Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] Verkauf Wambachsee-Ufer

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] Verkauf Wambachsee-Ufer


Chronologisch Thread 
  • From: bonbini <bonbini AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] Verkauf Wambachsee-Ufer
  • Date: Wed, 28 Mar 2012 14:34:16 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ich wurde soeben darauf aufmerksam gemacht, dass die Bezirksvertretung (oder der Rat, weiß ich nicht genau) dafür ist, einen großen Teil des Ufers des Wambachsees (Duisburger Seenplatte) an einen Privatmann zu verkaufen. Dazu gibt es dort wohl auch heute ein Treffen der Bewohner, die dagegen sind. Was wisst ihr darüber?

Ich habe schnell mal recherchiert. Dazu schreibt Der Westen an 02.03:

"Wie berichtet, sieht ein Bebauungsplan die Bebauung einer Baulücke am Nordufer im Bereich der Straße Zum Licht vor, die Stadt hat wie berichtet erste Maßnahmen, Fällung von Bäumen, bereits eingeleitet. Über den Verkauf des Grundstücks wurde in der Bezirksvertretung im nichtöffentlichen Teil hinter verschlossenen Türen verhandelt. Stadtdirektor Peter Greulich sah sich nach seinem einstündigen Vortrag über die Landmarke in Angerhausen vor dem Sitzungssaal mit Protesten der Anwohner konfrontiert."

Und am 16.03. heißt es:

"Mit einer stattlichen Demonstration versuchten Mitglieder der neuen „Bürgergemeinschaft Wedau“ am Freitag, vor der Sondersitzung der Bezirksvertretung Süd, noch einmal Einfluss darauf zu nehmen, dass das Baugrundstück Im Licht nicht an eine Privatperson verkauft wird. Wie ihr Sprecher, Hans-Jürgen Lehmann, berichtete, berieten die Bezirksvertreter mit rund einer Stunde außergewöhnlich lang über diesen einzigen Beratungspunkt. Das war nötig geworden, weil ihnen die Sitzungsvorlage zu ihrer regulären Sitzung am 1. März zu spät zugestellt worden war. Bezirksbürgermeister Dietmar Eliaß (SPD) habe den Bürgern am Ende der Sitzung nicht sagen können, wie die Entscheidung ausgegangen ist - aus Gründen des Da­tenschutzes.

Wie aber bei gut informierten Kreisen zu erfahren war, hat es eine knappe Mehrheit für die Zustimmung zum Verkauf des Bau- und Waldgrundstücks gegeben. Die Bezirksvertreter wurden allerdings nur angehört. Deshalb will die Bürgerinitiative auch vor der Ratssitzung am 26. März de­monstrieren, in der die endgültige Entscheidung fallen soll.

Da Eliaß nur zu einer nichtöffentlichen Sitzung eingeladen hatte, konnte über alternative Überlegungen, etwa eine Än­derung des Bebauungsplans durch Ausweisung einer öffentlichen Grünfläche hinter dem Baugrundstück, nicht diskutiert werden. Dies hätte in öffentlicher Sitzung erfolgen müssen."

Weitere Links dazu:

http://www.lokalkompass.de/duisburg/politik/verschwindet-der-letzte-freie-zugang-zum-ufer-der-sechs-seen-platte-in-wedau-d142672.html
http://www.keine-bebauung-wambachsee.de/

Außerdem sollen wohl auch weitere Seeufer-Privatverkäufe geplant sein, untern anderem an ein Konsortium, zu dem auch Hellmich gehört.

Ein Thema für uns, denke ich.

GerdR




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang