nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Michael Ke <arrgh AT cooliator.com>
- To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] [NRW-KV-Wesel] Fwd: Diätenerhöhung
- Date: Fri, 23 Mar 2012 09:53:01 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Hans-Peter!
Ich beziehe mich auf Deinen gestrigen Beitrag sowie den aktuellen.
Am 22.03.2012 21:49, schrieb Hans-Peter Weyer:
> Jetzt wegen eines Fehlers ... gleich einen solchen Aufstand zu
> machen halte ich für wenig hilfreich.
Der Eindruck ist in der Öffentlichkeit entstanden, dass auf dem Weg zum
Napf schon mal größere Löffel geschnitzt werden. Zum einen dadurch, das
ein Fehler in einem Interview gemacht wurde - geschenkt, mit einer
kurzen EINDEUTIGEN Richtigstellung wäre alles aus der Welt gewesen.
Michele sagt aber: "Ich fordere lediglich einen Inflationsausgleich. Die
außerplanmäßige Erhöhung von 500 Euro muss zurückgenommen werden.“
*"Ich fordere"*
taz online v. 22.03.12
http://www.taz.de/Piratenpartei-in-Nordrhein-Westfalen/!90146/
Diese Forderung (Inflationsausgleich) ist nicht meine, und sie ist für
meine Kandidatenwahl ein Ausschlusskriterium. Kritik an Micheles Meinung
als "Aufstand" zu bezeichnen steht Dir frei, ich bin aber auch da
gegenteiliger Meinung.
>Damit machen wir die Sache erst richtig schlimm.
Dolchstoß?
Eine Sache wird dadurch "schlimm", dass man über sie redet? Müssen wir
uns gar den Mund mit Seife auswaschen?
Thematisierten wir die "Sache" nicht, müssten wir uns umbenennen!
("Handelsmarine" hat sich die FDP aber schon schützen lassen.)
In Dein einleitendes Lob der ehrenamtlichen Arbeit, Hans-Peter, stimme
ich ein. Respekt und Dank allen, die sie leisten.
Bei der Wahl von Kandidaten für eine Volksvertretung treten dieselben
Menschen jedoch in einer anderen Rolle auf, die ich von der vorherigen
trenne.
Am 23.03.2012 06:03, schrieb Hans-Peter Weyer:
> Dass er durch seine Geschäfte (Beispiel: Klabautermann) und durch das
> Einziehen in den Landtag davon etwas "zurück" haben möchte ist
> menschlich nachvollziehbar.
Hier gebe ich Dir teilweise recht. Jede Kritik, die wir an denen üben,
die üblicherweise "Parteifreunde" genannt werden, sollte menschliches
Maß behalten. Moralkeulen schwingende Pharisäer sind mir auch zuwider.
Aber:
Ein Landtagsmandat als Belohnung für geleistete (Partei-)
Arbeit zu betrachten, widerspricht für mich der "dienenden" Funktion
eines Abgeordneten. Ich muss diese Gedanken aber noch sortieren, zu groß
ist die Gefahr der Idealisierung.
> Je mehr wir darüber in den Listen diskutieren, desto mehr Futter
> geben wir denen, die jeden Fehler gegen uns ausschlachten wollen.
Diese ML-Diskussionen sind leider, und hier trifft das Wort, alternativlos.
Wenn wir in einigen Jahren durch dieses Vorleben von Transparenz die
Standards auch für die anderen Parteien hochgesetzt haben werden, werden
wir uns im Rückblick über unsere Zögerlichkeit nur wundern. Das
"Futter", das wir ausstreuen, sind Informationen, auf die die Wähler
Anspruch haben.
Unsere Demokratie nagt am Hungertuch, laden wir sie zum Bankett ein!
(Wir bringen sicherlich auch Besseres zustande als Schlachtplatte mit
Blutwurst in eigenem Saft, wenn sie unsere Einladung annimmt.)
In diesem Sinne möchte ich Deinen Aufruf unterstützen:
> Laßt uns jetzt wieder Wahlkampf gegen
> den politischen Gegner machen.
Gruß
Michael
Am 22.03.2012 21:49, schrieb Hans-Peter Weyer:
> Manchmal muss man aber auch die Kirche im Dorf lassen. Michele und
> der jetzige Vorstand insgesamt haben für den Landesverband NRW mehr
> erreicht als mehrere Vorstände vorher in mehreren Jahren (und das
> auch ohne Berlin). Alle Piraten arbeiten ehrenamtlich und neben ihrem
> normalen Beruf zusätzlich in ihrer Freizeit. Die vorgezogene
> Landtagswahl setzt alle Aktiven und insbesondere den Landesvorstand
> massiv unter Druck. Da wir alle nur Menschen sind, machen wir auch
> alle Fehler. Jetzt wegen eines Fehlers (er hat versehentlich, in
> einem Interview auf falschem Fuß erwischt, seine eigene Meinung
> gesagt, die ihm als Aussage der Partei unterstellt wurde) gleich
> einen solchen Aufstand zu machen halte ich für wenig hilfreich. Damit
> machen wir die Sache erst richtig schlimm. Wir sollten ihm den Rücken
> stärken, indem wir klar machen, dass wir das insgesamt anders sehen,
> aber auch jedem Vorstandmitglied seine eigene Meinung gönnen. Dass
> ihm diese Meinung als vermeintliche Meinung der Partei ausgelegt
> wurde, ändert nichts daran, dass dies falsch ist und ändert auch
> nichts daran, dass er als Vorsitzender ansonsten gute Arbeit
> leistet.
>
> Hans-Peter Weyer Pressesprecher PIRATEN Duisburg Tel. 0203-5090895
> Mobil 0172-2583569
Am 23.03.2012 06:03, schrieb Hans-Peter Weyer:
> Ahoi, natürlich haben alle mit ihrer Kritik an der Äußerung von
> Michele und seinen weiteren Rechtfertigungen recht. Er hat damit den
> Piraten gerade jetzt im Wahlkampf erheblich geschadet und das auch
> noch mit einer Äußerung, die keinesfalls von den Piraten getragen
> wird. Da stehe ich ganz auf Eurer Seite. Und ich habe keinen Zweifel
> daran, dass er dafür am Wochenende in Münster die Quittung bekommt.
> Das macht die Piraten aus, dass sie basisdemokratisch dafür sorgen,
> das solche Äusserungen nicht mehr vorkommen. Für mich ist er als
> Spitzenkandidat so nicht tragbar.
>
> Ich halte es jedoch für unfair darüber die Leistungen der letzten
> Jahre zu vergessen und ihn als Menschen anzugreifen. Wir sind alle
> Menschen, wir machen alle Fehler. Der Fehler ist das Problem, nicht
> der Mensch. Bei den Piraten regelt es sich automatisch, dass jemand
> den Fehler kein zweites Mal macht: er wird nicht weiter
> berücksichtigt (hab ich ja grad auch erlebt). Aber damit bleibt er
> doch weiter Pirat. Und wenn er der Piratenidee wirklich verbunden
> ist, und bei Michele konnte ich bisher immer davon ausgehen, wird er
> auch an anderer Stelle weiter dafür eintreten.
>
> Andre hatte es in einem früheren Post bereits gesagt: wir kämpfen
> doch alle auch mit persönlichem Einsatz und durch Einbringen
> persönlicher Ressourcen (Freizeit, Geld, Material). Da hat auch
> Michele eine Menge eingebracht. Dass er durch seine Geschäfte
> (Beispiel: Klabautermann) und durch das Einziehen in den Landtag
> davon etwas "zurück" haben möchte ist menschlich nachvollziehbar. Ob
> ihm das gelingt, ist eine Frage der Mitglieder am Wochenende.
> Niemand muss bei ihm kaufen und niemand muss ihn am Wochenende auf
> die Liste setzen.
>
> Keine andere Partei hat dieses funktionierende System. Das ist
> etwas, das für mich die besondere Stärke der Piraten ausmacht und
> ihr besonderes Verständnis, ihr Vorleben, von echter Demokratie.
> Und, Gerd, das Gleiche gilt für alle anderen Bewerber auf einen
> Listenplatz. Natürlich sind da viele dabei, die jetzt das große Geld
> sehen und damit deutlich zeigen, dass die Piratenidee für sie
> zweitrangig ist. Aber die sollten wir auch nicht auf die Liste
> wählen. Es liegt doch an uns, an den Teilnehmern des
> Aufstellungsparteitages, uns die rauszusuchen, denen die Idee der
> Piraten so wichtig ist, dass sie dabei gern auf Diätenerhöhung
> verzichten, vielleicht sogar einen Diätenstop in der kommenden
> Legislaturperiode erreichen und ein neues System der Diätenvergabe
> erarbeiten wollen (wäre zB. mein Vorschlag für die Fraktion).
>
> Aber bitte, lasst uns das am Wochenende in Münster klären. Wir sind
> im Wahlkampf. Unsere Listen werden von politischen Gegnern genauso
> mitgelesen wie von den Medien. Je mehr wir darüber in den Listen
> diskutieren, desto mehr Futter geben wir denen, die jeden Fehler
> gegen uns ausschlachten wollen. Achtet mal darauf, wie oft
> Twitterbeiträge in der Presse genannt werden. Natürlich wird kein
> Journalist schreiben, dass er seine Informationen aus dieser oder
> jener Mailingliste hat. Er hätte vermutlich Angst von dieser Liste,
> die ihm doch einen fantastischen Einblick in das "Innenleben" der
> Partei bietet, verbannt zu werden.
>
> Bitte! Kritik ist völlig ok und sie ist auch in diesem Fall
> vollkommen berechtigt und sie MUSS sein. Die Lösung des Problems
> liegt im nächsten Wahltermin. Laßt uns jetzt wieder Wahlkampf gegen
> den politischen Gegner machen.
>
> Hans-Peter Weyer Pressesprecher PIRATEN Duisburg Tel. 0203-5090895
> Mobil 0172-2583569
Attachment:
0x37E0AF6F.asc
Description: application/pgp-keys
- Re: [NRW-Duisburg] [NRW-KV-Wesel] Fwd: Diätenerhöhung, Hans-Peter Weyer, 23.03.2012
- Re: [NRW-Duisburg] [NRW-KV-Wesel] Fwd: Diätenerhöhung, beate.huppertz, 23.03.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Fwd: Diätenerhöhung, Rasmus, 23.03.2012
- Re: [NRW-Duisburg] [NRW-KV-Wesel] Fwd: Diätenerhöhung, Michael Ke, 23.03.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Fwd: Diätenerhöhung, Aerosmither, 24.03.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Fwd: Diätenerhöhung, Aerosmither, 24.03.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Fwd: Diätenerhöhung, uwehomberg, 24.03.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [NRW-Duisburg] [NRW-KV-Wesel] Fwd: Diätenerhöhung, Hans-Peter Weyer, 23.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.