Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] KMV 2012.2 31.03.2012

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] KMV 2012.2 31.03.2012


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV 2012.2 31.03.2012
  • Date: Sat, 10 Mar 2012 13:24:34 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Dirk,

im letzten Punkt gebe ich Dir Recht. Es gibt niemanden, der sich für
bestimmte Punkte für "zuständig" erklärt und dann verantwortlich alles dazu
sammelt und koordiniert. Das ist der Grund warum ich für ein Kommunalprogramm
am 31.03.2012 schwarz sehe. Wir werden wohl allenfalls erste Punkte eines
Programms und ansonsten Ideen haben, für die möglicherweise wieder keiner die
Verantwortung übernimmt.

In Bezug auf die Stammtische sehe ich das anders. Wir brauchen endlich
festgelegte Stammtische bei denen nicht jede Woche der Veranstaltungsort
wechselt. Die dezentrale Aufteilung der Stammtische kommt den
Bürgerinteressen in ihren Ortsteilen entgegen. Aber auch diese Stammtische
müssen endlich bekannt gemacht werden und eine verantwortliche Person haben.
Hier sollten wir uns entscheiden.
Erstens auf feste Standorte. Für Nord und Süd ist das klar. Zentralstammtisch
sollte im Grammatikoff bleiben. Allerdings vierzehntägig und nur als
Treffpunkt und ohne feste Themen-Planung. West sollte selbst entscheiden, ich
halte die jetzige Lösung für nicht so gut. Zwei-Monats-Rhytmus gibt es
nirgendwo, weil man so keine Menschen binden kann und die Sache mit dem
monatlichen Wechsel irritiert.
Nicht die Menge der Stammtische ist das Problem, sondern die bisher fehlende
Kontinuität in Standort und Zeitplan. Eine Gesamtübersicht ist auf der
Stammtischseite jetzt bis Ende April zu sehen.
Ich plädiere dafür, dass jeder Stammtisch sich Gedanken darüber macht, wie
seine Werbung für die nächsten drei Monate aussehen soll. Dann kann das bei
mir eingereicht werden und die Pressepiraten sagen was sie davon umsetzen
können und was der Stammtisch selbst umsetzen sollte.

Gruss
Hans-Peter Weyer
Pressesprecher PIRATEN Duisburg
Tel. 0203-5090895
Mobil 0172-2583569

duisblog <duisblog AT news.piratenpartei.de> schrieb:

>
>Per e-mail an Britta verschickt, zur Info schon mal für alle:
>
>Antrag zur Tagesordnung
>Arbeitsweise der Piraten
>
>Ich möchte auf der KMV gerne über unsere Arbeitsweise reden. Ich halte
>das Thema für so wichtig, dass ich fürchte, dass es unter TOP 9
>"Sonstiges" untergeht.
>Beim letzten Zentralstammtisch war eine Bürgerin zu Gast, die davon
>berichtete, dass sie vergeblich einen Piratenstammtisch in der Hazienda
>und im Finkenkrug gesucht hat. Erst im dritten Anlauf hat sie uns im
>Grammatikoff gefunden. Ihre Bekannten, die mit ihr nach den Piraten
>gesucht haben, haben zu diesem Zeitpunkt bereits aufgegeben. Daraufhin
>entspann sich eine lebhafte Diskussion mit einem anderen Bürger, der
>auch schon zu Gast auf der letzten KMV 2012.1 war.
>
>Es geht dabei ausdrücklich NICHT darum, jemandem die Ohren lang zu
>ziehen, der die Termine nicht aktuell geändert hat!!! Es ist viel mehr
>so, dass wir uns an vielen Stellen verzetteln. Wir sind schon viel
>besser geworden, als wir es vor 4 Monaten waren, da ist aber auch noch
>viel Verbesserungspotential.
>
>Konkret sieht mein Vorschlag so aus:
>1. Stammtische
>Keine andere Stadt in NRW leistet sich solch eine Stammtisch-Inflation
>wie Duisburg. Nord, Mitte, West-1, Wets-2, Süd ist einfach zu viel. Auch
>Regelungen wie "der dritte Mittwoch im Monat" aber nur, wenn Vollmond
>auf einen Dienstag fällt, sind so unübersichtlich, dass man immer
>nachschauen muss, wann was wo ist.
>Wir haben alle weniger Zeit für die Piratenpartei übrig als wir gerne
>hätten, reiben uns aber mit diesen vielen Stammtischen auf. Diese
>Energie können wir besser in Inhalte stecken. Deshalb schlage ich vor:
>Ein zentraler Stammtisch, alle 2 Wochen. Der Stammtisch hat kein Thema,
>es kann nach Lust und Laune schwadroniert werden.
>
>2. Inhaltliche Arbeit
>In den stammtischlosen Wochen treffen wir uns trotzdem zu Abenden der
>politischen Arbeit. Wir legen von Mal zu mal fest, was in den nächsten
>Wochen besprochen werden muss. Erscheinen dann Bürger dürfen die
>natürlich gerne mitmachen.
>
>3. Beschlussfassung
>Unsere Beschlussfassung ist nicht optimal. Wir müssen darauf achten,
>nicht mehr zu beschliessen: Wir erstellen ein Komunalprogramm", sondern:
>Der und der Pirate machen dies und das bis dann und dann. Statt
>allgemeiner Wunschformulierungen müssen wir konkrete, fassbare Aufgaben
>beschliessen. Das liegt manchmal nur an einer Formulierung, dass sich
>auch jemand zuständig fühlt.
>
>Wir müssen unsere Kräfte besser bündeln statt sie in unnötigem
>Kommunikationswirrwar zu verplempern.
>
>Ich bitte Euch, dies in die Tagesordnung aufzunehmen.
>
>Lieb Grüße
>Dirk /duisblog
>--
>NRW-Duisburg mailing list
>NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang