Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center
  • Date: Fri, 02 Mar 2012 22:49:42 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,
kurze Meldung, mehr morgen:

Die Diskussion war heute wesentlich ruhiger und sachlicher, als am Dienstag.
Die Bürger haben jede Menge sachlicher Argumente gegen das FOC und gegen den
Abriss der Siedlung Zinkhüttenstrasse gebracht. Für mich u.a. sehr
bezeichnend waren mehrere Statements, unter anderem einer Psychologin, dass
die Umsiedlung älterer Menschen zu einem früheren Tod führt, nachdem sie
bereits Depressionen und Ängste in der neuen Wohnung erleiden müssten. Für
alle Menschen seien die sozialen Kontakte in der direkten Nachbarschaft
unabdingbar für ihre Lebensqualität, insbesondere aber für alte Menschen, die
seit Jahrzehnten in dieser Nachbarschaft leben.
Die Bürger haben mehrfach darum gebeten, die weitere Behandlung des
Bebauungsvorhabens auszusetzen und am runden Tisch (den Dr. Greulich ja
vorgeschlagen hatte) weitere Alternativen zu besprechen.

Ergebnis war der einstimmige Beschluss der Bezirksvertretung, dass der
Bürgermeister das Projekt unter einbeziehung der Bürgervorschläge
weiterführen möge.

Offensichtlich haben sie von den ganzen Vorträgen nichts verstanden oder
diese bewußt ignoriert.

Ich plädiere dafür, dass die Piraten sich ganz eindeutig gegen das FOC und
für die Erhaltung der Siedlung Zinkhüttenplatz aussprechen.

Begründung und mehr dazu morgen. Gute Nacht.

Hans-Peter Weyer
Pressesprecher PIRATEN Duisburg
Tel. 0203-5090895
Mobil 0172-2583569


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang