nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: duisblog <duisblog AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center
- Date: Wed, 29 Feb 2012 15:41:56 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Schon mal ein paar Infos zum Outlet-Center:
Stadtplanung: Einzelhandel fürchtet Sortiment der Möbel-Riesen
Duisburg. Stadt und Stadtrat verstoßen nach Ansicht des Einzelhandelsverbandes (EHV) gegen ihr eigenes Konzept: Das Sortiment der geplanten XXL-Möbelhäuser Höffner und Ostermann etwa gefährde die Geschäftsgrundlage innerstädtischer Händler, kritisiert der EHV.
Duisburg, 02.09.2011, Henrik Veldoen
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/einzelhandel-fuerchtet-sortiment-der-moebel-riesen-id5023189.html
Stadt und Stadtrat verstoßen nach Ansicht des Einzelhandelsverbandes (EHV) gegen ihr eigenes Konzept: Das Sortiment der geplanten XXL-Möbelhäuser Höffner und Ostermann etwa gefährde die Geschäftsgrundlage innerstädtischer Händler, kritisiert der EHV.Wenn alle Planungen umgesetzt würden, gäbe es in Duisburg bald 908.000 Quadratmeter Verkaufsfläche – bei sinkender Einwohnerzahl. Zum Vergleich: Selbst Düsseldorf hat derzeit nur 830.000 qm.…
Auch die Entwicklung der Stadtteilzentren sieht der EHV gefährdet. So lehnt er das Handelszentrum auf dem Gelände der Didier-Werke (Wanheimerort) ab, ebenso wie das Fachmarktzentrum auf dem Buller-Gelände (Neudorf-Süd). Die Standorte seien schlecht gewählt. „Wir müssen an manchen Orten aufpassen, dass wir nicht bald mehr Verkaufs- als Wohnfläche haben“, mahnt Bommann.
Im Kampf gegen das Factory Outlet Center in Marxloh sieht sich der EHV geschlagen. Nun wolle man vermeiden, dass die Politik weitere „entscheidende Fehler“ in der Städteplanung begeht. Doch das sei schwierig, denn: „Die Stadt gibt die Planungshoheit aus der Hand und läuft den Anbietern hinterher“, prangert Winfried Bommann an.
Handel: IHK läuft Sturm gegen Factory Outlet in Duisburg</b>
Duisburg. Die IHK kämpft immer härter gegen das im Duisburger Norden geplante Factory Outlet. Vorwurf: In einer von der Stadt beauftragten Expertise wurde mit geschönten Zahlen operiert, um das Center durchzudrücken. Ein „Gegengutachten“ bestärkt sie.
Duisburg, 23.06.2010, Wolfgang Gerrits
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/ihk-laeuft-sturm-gegen-factory-outlet-in-duisburg-id3345302.html
Wurde in einer von der Stadt in Auftrag gegebenen Expertise mit geschönten Zahlen operiert, nur um am Standort Rhein-Ruhr-Halle ein Factory Outlet Center (FOC) durchdrücken zu können?
Der Eindruck drängt sich zumindest dem Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer (IHK), Dr. Stefan Dietzfelbinger, auf. Ein von der Kammer selbst in Auftrag gegebenes „Gegengutachten“ stärkt den IHK-Chef in seiner Einschätzung.
Das von der IHK eingesetzte Gutachterbüro aus Dortmund stellte fest, dass die Begründungen für die Ansiedlung eines FOC im Norden der Stadt und damit die Schaffung eines zweiten Hauptzentrums „fehlerhaft und nicht plausibel“ seien. Dietzfelbinger: „Mit dem Standort Marxloh für ein Factory Outlet Center setzt die Stadt Duisburg definitiv auf das falsche Pferd.“ Damit verabschiede sich Duisburg von der Umsetzung des Masterplans Innenstadt, die vom Rat vor drei Jahren einstimmig gefasst worden war.
... Für Dietzfelbinger steht fest: „Offensichtlich wurden mit den beiden von der Stadt befürworteten Untersuchungen Wunschergebnisse beschrieben.“ Als Entscheidungsgrundlage für Politik und Verwaltung seien sie, so der Hauptgeschäftsführer der IHK, „schlicht unbrauchbar.“
Die Bewertung der IHK-Gutachter deckte auf, dass neben stadtplanerischen Aspekten auch absatzwirtschaftliche Fehleinschätzungen vorgenommen wurden. So sei die Auswahl der untersuchten Standorte und Zentren im Umfeld Duisburgs in Teilen nicht nachvollziehbar, hieß es gestern bei der IHK. Vereinzelt seien je nach Bedarf Bestandsumsätze zu hoch oder zu niedrig angesetzt worden, und die Einbeziehung einzelner Städte hätte in der Summe zu einer Verringerung der möglichen absatzwirtschaftlichen und damit auch möglichen städtebaulichen Auswirkungen geführt. Zudem, so die IHK, basiere der im Einzelhandels- und Zentrenkonzept ermittelte Entwicklungsbedarf des Duisburger Einzelhandels auf zu geringen Eingangswerten sowie auf fehlerhaft hergeleiteten und überhöhten Zielgrößen.
Das Gutachten der IHK:
http://www.ihk-niederrhein.de/downloads/ihk/FOC_Duisburg-Marxloh_-_Bewertung_durch_Junker_und_Kruse.pdf
- [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, Hans-Peter Weyer, 28.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, frankpirat, 28.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, Thorpirat, 28.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, frankpirat, 28.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, duisblog, 29.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, duisblog, 29.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, Hans-Peter Weyer, 29.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, duisblog, 29.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, duisblog, 29.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, duisblog, 29.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, duisblog, 29.02.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, Hans-Peter Weyer, 28.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] DRINGEND Factory Outlet Center, Hans-Peter Weyer, 29.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.