Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] WG: [PP-Moers] PS: Piratenmaus

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] WG: [PP-Moers] PS: Piratenmaus


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] WG: [PP-Moers] PS: Piratenmaus
  • Date: Thu, 23 Feb 2012 04:31:10 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Weiterleitung. Hier sollten vor Allem Eltern mit reinschauen und alle, die
mit Kindern zu tun haben.

Hans-Peter Weyer
Pressesprecher PIRATEN Duisburg
Tel. 0203-5090895
Mobil 0172-2583569

-------- Originalnachricht --------
Betreff: [PP-Moers] PS: Piratenmaus
Von: Matthias Behre <mbehre AT behre-kreativservice.de>
An: 'Mailingliste Wesel' <wesel AT lists.piratenpartei.de>,'Mailingliste Moers'
<moers AT lists.piratenpartei.de>
Cc:


Nachtrag (bitte meine Mail um folgendes ergänzen):

Die Seiten sollten alternativ zur Druckschrift auch in Schreibschrift lesbar
sein.

Inhalte der eingesandten Kindertexte müssen nicht die Meinung der
Piratenpartei widerspiegeln.

Bitte um Eure Ergänzungen, Korrekturen und Verteilung...

LG
Matthias B.


PS: bitte um Feedback





-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: moers-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:moers-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Matthias Behre
Gesendet: Mittwoch, 22. Februar 2012 21:34
An: 'Mailingliste Wesel'; 'Mailingliste Moers'
Betreff: [PP-Moers] Piratenmaus



Rundmail / Aufruf zur Mitarbeit: Piratenmaus – Bitte verbessern und
bundesweit weiterleiten!


Im Kreis Wesel haben einige Piraten die Idee „Piratenmaus“ entwickelt.
Diese Internetseite soll sich an Kinder im Alter von 8 – 14 Jahren richten
und altersgemäß Politik und Wirtschaft erklären.

Siehe: http://piratenmaus.de/

Infoseiten für Jugendliche zum Thema Politik gibt’s reichlich, darunter sind
auch viele gute Angebote aber für Kinder verständliche Inhalte sind doch
eher spärlich gesät.
Gerade jüngere Kinder sind oft mit der Nachrichtenflut in den Medien
überfordert:
Warum starben so viele Menschen im arabischen Frühling?
Syrien, was passiert da?
Iran, Irak, Afghanistan…?
Kinder sehen im Fernsehen tote Menschen, darunter auch Kinder.
Kinder hören von der Finanzkrise und Griechenland.
Oft sind die Eltern mit Erklärungen überfordert.
Während meiner Kindheit tobte der Vietnamkrieg und ich sah Bilder von
Napalmbombardements und brennende Menschen, Bilder die ich nie vergessen
werde.
Mit den Ängsten die das bei mir erzeugte war ich allein.
Ich glaube nicht das wir den Kindern diese Ängste nehmen können, wir können
aber versuchen zu erklären warum diese Welt so ist und wie wir uns wehren
können, das wir nicht Macht – und Hilflos sind. Auch Kinder nicht!
Mut machen zum selbständigen Denken und zu diesen Gedanken stehen, sie zu
äußern und sie vertreten.
Das Portal soll offen sein auch für neue Gedankengänge. Kinder können so
kreativ sein!
Extremismus links oder rechts, Fremdenfeindlichkeit… ist verboten.
Meinungsäußerungen, Aufsätze und Artikel auf der Piratenmausseite müssen im
Einklang mit der Verfassung sein.
Die Seite soll Barrierearm gestaltet sein.
Wir möchten im Hauptteil Texte von Kindern verwenden aber auch ein
„Kinderlexikon der Politik“ entwickeln.
Das Wort der Woche kommentieren…
Auf Mailanfragen antworten „Dr. Sommer für Politik und Wirtschaft“ :-)

Um eine gewisse Unabhängigkeit zur Piratenpartei zu signalisieren möchten
wir einen Verein gründen, ähnlich wie das die Musikpiraten praktiziert
haben. Dadurch haben wir die Möglichkeit direkten Kontakt zu Schulen…
aufzubauen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir suchen bundesweit Mitstreiter, Unterstützer,
Mittler, Redakteure, Berater… und einen Kassierer der sich mit
gemeinnützigen Vereinen auskennt.

PS: Wir haben einen Satzungsentwurf und eine Finanzordnung, angelehnt an die
der Musikpiraten erstellt (Siehe Anhänge).

Liebe Grüße

Matthias Behre

PS1: gibt es eine Möglichkeit unsere Piratenmaus urheberrechtlich zu
schützen?

PS2: unter http://piratenmaus.de/ findet ihr einen Link zum Piratenmauspad
und zur Mailingliste

--
Moers mailing list
Moers AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/moers

  • [NRW-Duisburg] WG: [PP-Moers] PS: Piratenmaus, Hans-Peter Weyer, 23.02.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang