nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen
Chronologisch Thread
- From: PiBi <PiBi AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen
- Date: Thu, 16 Feb 2012 16:43:52 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Sich einen strukturellen Rahmen für ein Programm woanders zu holen, ist eine gute Idee, einfach um eine gewisse Vorstellung zu haben wie so etwas aussieht. Wir haben natürlich trotzdem alle Freiheiten. Schließlich ist es unser Programm :-) .
Am wichtigsten sind aber die Inhalte und hier ist es meiner Meinung nach sinnvoll, die Stammtische zu befragen. Sie sind die Ideengeneratoren! Außerdem kennt sich jeder Stammtisch in "seinem" Viertel am besten aus und sieht bestimmte Themen evtl aus ganz anderer Perspektive. Der beschlossene zentrale Stammtisch kann dabei doch ideal als Hauptforum für den Meinungsaustausch dienen.
Wie bekommt man nun die Ideen aus den Stammtischen in ein druckfertiges Programm?
1. *Themen festlegen* (schriftlich fixieren)
2. Meinungen zu Themen bilden, falls aufgrund der Infolage möglich
3. Themenliste und Meinungen sammeln und bündeln (Redakteure benennen)
4. Ausarbeitung (ggf. auf "Tag politischer Arbeit" wie bereits vorgeschlagen)
5. Auf programmatischem "Parteitag" (oder KMV?) präsentieren. Jeden Punkt genehmigen/nach geringfügiger Änderung genehmigen/neu bearbeiten/fallen lassen.
Je gründlicher die Stammtische arbeiten, desto leichter die Zusammenfassung/Meinungsbildung!
Fertig ist das erste Programm! ;-)
Natürlich ist ein Programm eine lebendige Sache. Neue Themen kommen hinzu, andere fallen weg und Meinungen können sich natürlich ändern.
Wenn ihr euch jetzt fragt, warum erzählt die uns das alles. Okay. Aber ich würde das nicht tun, wenn ich nicht aktiv daran mitwirken wollte, denn klar, das ist eine Menge Arbeit!
- [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, frankpirat, 15.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, Aerosmither, 15.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, martred, 15.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, duisblog, 15.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, PiBi, 16.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, ArminW, 17.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, Thorpirat, 18.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, ulrics, 18.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, Dirk Weil, 18.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, ulrics, 18.02.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, Hans-Peter Weyer, 17.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, duisblog, 17.02.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Zentral > Stammtisch ab 16.2 mit dem Kommunalprogramm beginnen, Hans-Peter Weyer, 17.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.