Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] WG: Huehner-Ballett gegen Tierfabriken

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] WG: Huehner-Ballett gegen Tierfabriken


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] WG: Huehner-Ballett gegen Tierfabriken
  • Date: Mon, 13 Feb 2012 12:35:04 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Weiterleitung zur Kenntnisnahme

Hans-Peter Weyer
Pressesprecher
Piratenpartei Duisburg
Tel. 0203-50 90 895

-------- Originalnachricht --------
Betreff: Huehner-Ballett gegen Tierfabriken
Von: Campact <info AT campact.de>
An: hpw AT ag-pos.tk
Cc:

Agrarpolitik
Montag, 13. Februar 2012 - Abonnent/innen: 512.157


Lieber Hans-Peter Weyer,

es bewegt sich was: Nachdem sich Agrarministerin Aigner zunächst nach
Medienberichten gegen den Gesetzesvorschlag von Bauminister Ramsauer zum
Verbot von Megaställen stellte, verkündete sie Mitte letzter Woche, jetzt
auch "Obergrenzen für gewerbliche Anlagen" zu unterstützen. Auch ein erster
Erfolg unseres Appells, den mittlerweile bereits 110.000 Menschen
unterzeichnet haben. Herzlichen Dank für die große Unterstützung!

Doch noch ist das Gesetz bei weitem nicht in trockenen Tüchern: Nach uns
vorliegenden Informationen will die Ministerin eine bundeseinheitliche
Regelung verhindern. Stattdessen will sie es den Bundesländern freistellen,
Gesetze zu erlassen, die Gemeinden ein Verbot von Megaställen erlauben. Doch
gerade in den Ländern, in denen die meisten Megaställe geplant sind, ist dies
kaum zu erwarten. So bremst man den Tierschutz aus.

Ende dieser Woche wollen sich Aigner und Ramsauer auf einen gemeinsamen
Gesetzesvorschlag einigen. Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass es Aigner
nicht gelingt, den Vorschlag zu verwässern. Deshalb setzen wir uns mit einer
öffentlichen Aktion am Mittwoch zur Kabinettssitzung vor dem Kanzleramt in
Berlin für ein Ende der Tierqual ein - mit einem "Hühner-Ballett".

> Spenden Sie für die Aktion!
> https://www.campact.de/agrar/spenden/donate3

So wird unser "Hühner-Ballett" aussehen: Als Hühner verkleidete Aktive werden
von einer Aigner-Puppe in einen überdimensionalen Hühnerkäfig gepfercht.
Lautstark und mit großen Schildern fordern viele Demonstrant/innen um sie
herum ein Ende der Tierquälerei. Eine Ramsauer-Puppe erhört sie schließlich
und befreit die Hühner, die sich mit einer Balletteinlage bedanken.

Die Aktion zu organisieren und die benötigten Requisiten auszuleihen, kostet
uns etwa 2.500 Euro. Noch haben wir die Aktion nicht finanziert - können Sie
uns helfen? Ob 10, 20 oder 50 Euro, jeder Beitrag hilft!

> Ermöglichen Sie die Aktion mit Ihrer Spende!
> https://www.campact.de/agrar/spenden/donate3

Mit herzlichem Dank für die Unterstützung und besten Grüßen

Astrid Goltz und Christoph Bautz

PS. Ihre steuerlich abzugsfähige Spende können Sie auch auf unser
Spendenkonto für diese Aktion überweisen:
Campact e.V.
Konto-Nr.: 6980120071
Stichwort: Megaställe stoppen
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 25120510


-----------

Campact - Demokratie in Aktion (http://www.campact.de)

Aktuell, kritisch, aktiv! Mischen Sie sich ein und gestalten Sie Politik!
Nirgendwo geht das so umfassend und schnell wie bei uns. Über 512.000
Menschen sind schon dabei. Innerhalb weniger Minuten verleiht Campact Ihnen
eine Stimme!

Mit Ihrem Abo des Campact-Newsletters sind Sie Teil des Netzwerks.

Werden Sie Förderer:
https://www.campact.de/campact/spenden/support

Newsletter bestellen/abbestellen/Adresse ändern:
https://www.campact.de/campact/info/newsletter





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang