nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Cc: wesel AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Duisburg] WG: Protest gegen ACTA!
- Date: Sat, 11 Feb 2012 07:09:52 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Weiterleitung
Hans-Peter Weyer
Pressesprecher
Piratenpartei Duisburg
Tel. 0203-50 90 895
-------- Originalnachricht --------
Betreff: Protest gegen ACTA!
Von: Access <access AT accessnow.org>
An: Hans-Peter Weyer <hpw AT ag-pos.tk>
Cc:
Hans-Peter --
Was mit ein paar vereinzelten Demonstrationen gegen ACTA begonnen hat, hat
sich zu einem internationalen Protesttag entwickelt. Diesen Samstag werden
fast 200 Veranstaltungen weltweit stattfinden. Hunterttausende werden auf die
Strasse gehen, um gegen dieses umstrittene internationale Handelsabkommen zu
demonstrieren.
Wir sind noch nicht einmal aus dem Haus getreten, doch unsere Protestrufe
haben schon Wirkung gezeigt. Angesichts des wachsenden Widerstands gegen ACTA
haben bereits Tschechien, Polen und die Slowakai auf die Ratifizierung
verzichtet und der Berichterstatter für das Europaparlament ist von seinem
Posten zurückgetreten.
Mit der stärker werdenden Mobilisierung sind wir nun an einem einem
kritischen Punkt angelangt. Trotz der bisherigen Unterzeichnung kann ACTA im
Europäischen Parlament noch immer aufgehalten werden. Wenn wir dies
erreichen, besteht die Möglichkeit das ganze Abkommen zu verwerfen. Wir
müssen die Gunst der Stunde nutzen und jetzt handeln: Klicken Sie auf den
folgenden Link und finden Sie heraus, wie Sie sich hunderttausenden Menschen
online und offline gegen ACTA anschliessen können:
https://www.accessnow.org/acta-protest
Auf der englischen Kampagnenseite finden Sie weitere Informationen über ACTA
und eine Übersicht aller Protest-Aktionen, die diesen Samstag stattfinden
werden. Ausserdem stehen Flugblätter in mehrerer Sprachen zur Verfügung sowie
Anweisungen, wie Sie das ACTA-Demo USTREAM App herunterladen können, um die
Kundgebungen live auf Ihrem Handy zu übertragen. Falls in Ihrer Region keine
Protestkundgebung stattfinden wird, können Sie selber eine in Bewegung
setzten, indem Sie eine Einladung für eine Facebook-Veranstaltung erstellen
und den Link an info AT accessnow.org weiterschicken.
Während wir die Rechte von Urhebern schützen, sind wir der Meinung, dass dies
nicht auf Kosten der Redefreiheit und des Informationsschutzes geschehen
darf. Es ist die die Aufgabe unserer Regierungen, fundamentale Rechte zu
schützen und diese nicht in die Hände von Unternehmen und Internetanbietern
zu legen, damit diese über unsere Onlineaktivitäten und den Inhalt im
Internet bestimmen können.
ACTA's Schicksal steht nun in der Schwebe. Die ganze Welt schaut gebannt zu.
Stehen Sie für die Freiheit im Internet auf und nehmen Sie an den
Protestaktionen gegen ACTA teil!
https://www.accessnow.org/acta-protest
Bis am Samstag,
Das Access Team
P.S. Unsere Petition hat schon über 350'000 Unterschriften erreicht und jeden
Tag werden es mehr. Wir benötigen 500'000, um die größtmögliche Wirkung im
Europäischen Parlament erzielen zu können. Bitte helfen Sie uns und leiten
Sie diesen Link Ihren Freunden und Verwandten weiter:
https://www.accessnow.org/acta
----
To reply, please email info AT accessnow.org
To unsubscribe, go to:
http://www.accessnow.org/unsubscribe
- [NRW-Duisburg] WG: Protest gegen ACTA!, Hans-Peter Weyer, 11.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.