Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] OB Kandidat ?

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] OB Kandidat ?


Chronologisch Thread 
  • From: duisblog <duisblog AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] OB Kandidat ?
  • Date: Thu, 09 Feb 2012 15:42:38 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ich finde es sprachlich als "Casting" ... naja... unglücklich, weil es eine an sich gute Idee auf RTL-Niveau bringt.

Andere und ich haben von Ende August bis Ende November auf Theo Steegmann und "Neuanfang" eingeredet, dass man rechtzeitig!!! einstielen muss, dass nach gelungener Abwahl die Bürger bei der Kandidatenauswahl mitreden. Er hat sich strikt geweigert. Wir haben dann versucht, es ohne ihn aufzuziehen, in dem wir an die Presse gehen. Die haben aber auch nicht kapiert, was wir wollten und warum das wichtig ist. Wir sind damit sowas von völlig baden gegangen.
(Mit der entsprechenden Presse- und Öffentlichkeitsmacht, die "Neuanfang" im Moment hat, wäre das bei den Parteien durchsetzbar gewesen. Warum "Neuanfang" das nicht wollte, dazu kann ich nur spekulieren).

Meiner Ansicht nach wäre dieses Vorgehen auch die einzige Möglichkeit gewesen, einem SPD-Kandidaten ernsthaft was entgegen zu setzen. Obwohl, wenn Bischoff das ernst meint ...
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/dgb-fordert-ueberparteilichen-nachfolger-fuer-duisburgs-ob-sauerland-id6330656.html

Aber die Idee aus - wo war das? Chemnitz? egal - ist ganz ähnlich. Ich würde es *Vorwahlen* nennen. Alle Kandidaten, ob sie von Parteien kommen oder Einzelkämpfer sind, stellen sich auf mehreren öffentlichen Veranstaltungen den Bürgern. Dabei können dann z.B. auch mehrere Kandidaten von einer Partei auftreten, warum denn nicht? Und am Ende stimmen die anwesenden Bürger über die OB-Kandidaten ab. (Hat natürlich keinerlei Verbindlichkeit, ist aber mit Sicherheit sehr öffentlichkeitswirksam).

Ist nicht ganz dasselbe, weil so kein Kandidat für die Piraten gesucht wird, sondern einer für die Bürger, aber dss muss ja kein Unterschied sein.

Und die Situation hier in DU ist auch ganz speziell.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang