nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: hpweyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Duisburg] WG: [PP-Moers] Fwd: Abwahl-Begehren gegen Moerser Bürgermeister
- Date: Wed, 25 Jan 2012 13:53:39 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Jetzt geht es such in Moers los!
Hans-Peter Weyer
Pressesprecher
PIRATEN Duisburg
Telefon 0203-5090895
-------- Originalnachricht --------
Betreff: [PP-Moers] Fwd: Abwahl-Begehren gegen Moerser Bürgermeister
Von: André Landskron <andre.landskron AT piratenpartei-nrw.de>
An: Mailingliste Moers <moers AT lists.piratenpartei.de>
Cc:
Von meinem iPhone gesendet
Anfang der weitergeleiteten E‑Mail:
> Von: "Mehr Demokratie NRW - Presse" <presse.nrw AT mehr-demokratie.de>
> Datum: 25. Januar 2012 12:58:18 MEZ
> An: presse.nrw AT mehr-demokratie.de
> Betreff: Abwahl-Begehren gegen Moerser Bürgermeister
> Antwort an: presse.nrw AT mehr-demokratie.de
>
> Mehr Demokratie e.V.
> Landesverband NRW
>
>
> Pressemitteilung 04/12
> Köln, 25.01.2012
>
>
>
> Abwahl-Begehren gegen Moerser Bürgermeister
> Initiative startet Unterschriftensammlung am Donnerstag
>
> Die Moerser Bürgerinitiative „Rathaus ohne Ballhaus“ startet morgen ein
> Bürgerbegehren zur Abwahl von Bürgermeister Norbert Ballhaus (SPD). Die
> Bürgerinitiative wirft Ballhaus unter anderem die irreführende Begründung
> der Schließung eines Sportzentrums auf Grundlage von
> „Gefälligkeitsgutachten“ eines befreundeten Anwalts vor. CDU, Linke und
> Piratenpartei unterstützen das Begehren.
>
> Die Initiative hat nach Auskunft der Initiative „Mehr Demokratie“ nun vier
> Monate Zeit, die für das Begehren notwendigen rund 12.600 Unterschriften zu
> sammeln. Liegen diese bis Pfingsten vor, können die Wähler per
> Bürgerentscheid über den Verbleib des Bürgermeisters im Amt entscheiden, es
> sei denn, Ballhaus tritt von sich aus zurück. Beim Abwahlentscheid müsste
> sich dann eine Mehrheit der Wähler für die Abwahl aussprechen. Gleichzeitig
> müsste diese Mehrheit mindestens 25 Prozent aller Wahlberechtigten
> ausmachen, was etwa 21.000 Ja-Stimmen entspricht.
>
> Im Zusammenhang mit der Schließung des Sportzentrums wegen
> Brandschutzmängeln belegt ein örtlicher Rechnungsprüfungsbericht, dass
> eines der Gutachten hierzu zu teuer bezahlt wurde. In diesem Zusammenhang
> werfe eine Spende des Gutachters an die SPD Fragen auf, meint die
> Abwahlinitiative. Die Ballhaus-Gegner wollen es auch angesichts des hohen
> Schuldenstands der Stadt nicht bei der durch den Rat hierzu bereits gegen
> Ballhaus erteilten Rüge belassen, sondern einen Abwahl-Bürgerentscheid
> herbeiführen.
>
> Ballhaus gibt in einem heute auf DerWesten.de erschienen Interview zu,
> Fehler gemacht zu haben. Eine Abwahl hält der Bürgermeister für nicht
> verhältnismäßig, trotzdem will er das Abwahlverfahren aber „ohne Punkt und
> Komma“ respektieren.
>
> Sollte die Unterschriftensammlung erfolgreich sein, werden die Bürger von
> Moers wie ihre Duisburger Nachbarn zur Urne gerufen. Es wäre somit nach der
> Gesetzesreform durch den Landtag im Mai vergangenen Jahres der zweite
> Abwahlentscheid in Nordrhein-Westfalen, der auf ein Bürgerbegehren
> zurückzuführen ist.
>
> Mehr Informationen: Abwahl-Begehren gegen Moerser Bürgermeister
> http://www.nrw.mehr-demokratie.de/abwahl-ballhaus.html
>
> Thorsten Sterk
> Pressesprecher
>
> ----
>
> Mehr Demokratie e.V.
> Landesverband NRW
> Thorsten Sterk, Pressesprecher
> Friedrich-Ebert-Ufer 52, 51143 Köln
> Tel. 02203-5928-59 / Fax -62
> Mobil: 0171-2817399
> Email: presse.nrw AT mehr-demokratie.de
> www.nrw.mehr-demokratie.de
--
Moers mailing list
Moers AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/moers
- [NRW-Duisburg] WG: [PP-Moers] Fwd: Abwahl-Begehren gegen Moerser Bürgermeister, hpweyer, 25.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.