Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Aktion zur Abwahl

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Aktion zur Abwahl


Chronologisch Thread 
  • From: Thorpirat <thorpirat AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Aktion zur Abwahl
  • Date: Fri, 20 Jan 2012 21:18:47 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Jungs bleibt doch mal locker! Der Artikel gibt die Diskussionen auf einem Stammtisch wieder. Meine Oma Ilse-Marie könnte sich auch vorstellen, Oberbürgermeisterin zu werden. Soll ich ihr nun Stammtischverbot erteilen? Unsere Zusammentreffen sind nun mal öffentlich; wollen wir ein Themen-, Redeverbot?

Wir bestimmen auf der KMV was nach der Abwahl passiert - ob nun Scholle, Oma Ilse-Marie oder irgendwer anderes oder gar niemand. Das steht auch so in dem Artikel!

Gruß

Thorpirat

P.S. das kann ja noch heiter werden!



ArminW <ArminW AT news.piratenpartei.de> schrieb:

Ahoi

wo wird denn hier ein KMV Beschluss in Frage gestellt?

Wenn Piraten unterstellen, das die überwältigende Mehrheit der
Duisburger ihren OB loswerden wollen und daher nur an den Wahltermin
erinnern, sehe ich das durchaus als aktive Beteiligung...

Ich meine mich auch zu erinnern, das du auch dagegen warst, wie alle
anderen Parteien zu sein...

@all Entschuldigt, wenn das falsch rübergekommen ist, ich dachte, wir
sind uns alle einig, das die Duisburger wissen, wo sie ihr Kreuz machen.

gruß
Armin

PS: und dabei gehe ich noch nicht mal auf Rasmus' durchaus relevantes
Argument ein, das man immer so vorgehen sollte. Das nennt man dann
nämlich Basisdemokratie :)

hpweyer schrieb:

> Ahoi,
>
> die KMV hat sich mit 8:2 Stimmen für die aktive Betei ligung an der
> Abwahl von OB Sauerland ausgesprochen. Warum wird der KMV-Beschluss jetzt
> in Frage gestellt? Marschrichtung war: Wir empfehlen die Abwahl, rufen
> aber auch die auf zur Wahl zu gehen, die anders entscheiden wollen, um
> die Bedeutung des Bürgerentscheides hervorzuheben. Demokratische
> Entscheidungen müssen auch manchmal mit Bauchschmerzen getragen werden.
> Hans-Peter Weyer
> Pressesprecher
> PIRATEN Duisburg
> Telefon 0203-5090895
>
>> Rasmus <Rasmus[at]news.piratenpartei.de> schrieb: #
>>
>> Ich möchte mich gerne am Abwahlverfahren beteiligen. Ich möchte gerne,
>> dass wir als Piraten die Menschen dazu auffordern, ihre Stimme abzugeben.
>> Auf MV wurde beschlossen, dass wir uns beteiligen. Finde ich gut, will
>> ich auch.
>>
>> An dem Flyer-Vorschlag (habe ich gerade per Email erhalten) und an der
>> BI beiße ich mir die Zähne aus.
>> Ich persönlich kann nicht für gut befinden, dass wir als Piraten den
>> Menschen erzählen wollen, wo sie ihr Kreuz setzen sollen.
>> Ich will keinen Menschen sagen, was er wählen soll.
>>
>> Die Menschen sollen sich eine Meinung bilden und selbst eine fundierte
>> Entscheidung treffen (in dem Fall ist die Meinung bereits gebildet).
>>
>> Um sich eine Meinung zu bilden ist freier Zugang zu Informationen
>> wichtig. Deswegen stehen wir doch hier ein, oder?
>> Wenn eine Handvoll Politiker den Menschen sagen, was sie machen sollen,
>> wozu brauchen wir dann Informationsfreiheit?
>>
>> Wer will denn bitte eine kopflose Meute, die Befehle ausführt? Ich
>> nicht!
>>
>> Irgendwie hab e ich das Gefühl, es geht hier eher um Kompetenzgehabe.
>> Lasst uns doch bitte einen Schlussstrich ziehen, die Ärmel hochkrempeln
>> und loslegen (also „Klarmachen zum Ändern“)!
>> -- NRW-Duisburg mailing list
>> NRW-Duisburg[at]lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>
>

--
Thorpirat
thorpirat< at >piratenpartei-nrw( punkt )de


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang