Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Aktion zur Abwahl

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Aktion zur Abwahl


Chronologisch Thread 
  • From: bonbini <bonbini AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Aktion zur Abwahl
  • Date: Thu, 19 Jan 2012 16:18:39 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


ArminW schrieb:
Die Piraten des West Stammtisches haben eine Idee von Rasmus aufgegriffen und als für den Westen mit unseren Mitteln machbar und sinnvoll erörtert.
Abstimmung der anwesenden 4 West Piraten war ein klares 4-0-0.

Daher werden wir auf Basis von Rasmus Vorschlag "Am 12.Februar (b)ist DU gefragt" einen Flyer herstellen lassen und linksrheinisch verteilen. Alle anderen Duisburger Stammtische sind herzlich eingeladen, sich dieser Aktion anzuschliessen. Wenn wir die Flyer bestellt haben, werden wir auch in den Nachbarstädten Einladungen aussprechen.
Die Frage an die anderen Stammtische bezieht sich auf die zu bestellende Auflage...

Nö, so einfach ist das nicht. IMHO kann sich nicht ein Stammtisch hinsetzen und sagen "Wir machen jetzt was im Namen der Duisburger Piraten". Dafür muss es schon einen Konsens über alle Stammtische geben. Sonst macht der eine Stammtisch einen Flyer Kontra Sauerland und ein anderer, der das anders sieht, einen Flyer Pro Sauerland, und bei beiden steht Piratenpartei Duisburg drunte. Also, so einfach ist das nicht. Wer etwas im Namen der Dusiburger Piraten verteilen will, der braucht dazu auch die Zustimmung der anderen.

Zweiter Punkt: Dirks Argument des "Trittbrettfahrens" sollten wir schon sehr ernst nehmen. Der Verdacht könnte nämlich schnell aufkommen, wenn wir etwas neben Neuanfang her unternehmen. Etwas anderes wäre es sicherlich, wenn wir das Thema "Unkenntnis des Wahlprozederes bei vielen Bürgern" aufgreifen und hier weiterführende Informationen geben.

Unser Problem ist, dass wir keine kommunalpolitische Strategie haben, in der unsere Positionen zu wesentlichen Punkten definiert sind, sondern dass wir immer schnell Ad hoc in Aktionismus verfallen, nachdem wir vorher zu lange gepennt haben.

Gruß,
Gerd




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang