nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Hans-Peter Weyer <pirat AT ag-pos.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Duisburg] Bericht Hafenstammtisch
- Date: Wed, 11 Jan 2012 09:51:59 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
am letzten Hafenstammtisch (09.01.2012) waren wir vier Personen. Schade, dass bei dem angekündigten Thema (Aktionen zur OB-Abwahl) nicht mehr dabei waren.
Aufgrund auch der Besprechungen in Süd, haben wir nochmals über die Infostände gesprochen. Dabei waren wir uns nach eingehender Diskussion im Grundsatz einig, dass wir keine eigenen Infostände aufbauen brauchen, wenn wir die Stände der Abwahlinitiative mit nutzen können.
Neben dem Stand am Lifesaver ab 14.01.2012 werden auch in den einzelnen Ortsteilen Infostände angeboten werden. Die genauen Tage und Zeiten werden heute Abend beim Treffen der BI in der Alten Feuerwache Hochfeld um 20.00 Uhr bekannt gegeben.
Wir haben darüber gesprochen, dass sich unsere Aktionen auf besondere Bereiche beziehen sollten. Gedacht ist zB. an Flyer-Verteilung an den Berusschulen und Gymnasien, bzw allgemeinbildenen Schulen mit Schülern im entsprechenden (Wahl)Alter.
Der vorliegende Flyer-Entwurf soll der AGöA mit der Bitte um Professionalisierung vorgelegt und bei Flyer-Alarm gedruckt werden. (Grob-Entwurf im Anhang). In den Entwurf eingearbeitet (blau) ist eines der von der BI zur Verfügung gestellten Schilder zur Abwahl.
Neben der Abwahl war ein weiteres Thema der gemeinsame Abwahl-Ausklang am Abend des 12.02.2012. Wir haben darüber gesprochen, dass es sinnvoll wäre einen Raum direkt im Bereich des Rathauses zu finden. Als Zeit wurde ca. 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr angesetzt. Ich habe mich bereit erklärt, mich um den Raum zu kümmern und auch noch mal im Kleinen Prinzen (Restaurant und Zentrum) nachzufragen.
Weiteres Thema war die Zusammenlagung von Hafen- und Innenstadtstammtisch zum Stammtisch DU-Mitte. Auch dazu sollte ein Raum gefunden werden. Alternativ steht für solche Abende sicher das MuseumsCafe mit einem Tisch zur Verfügung.
In der Zwischenzeit konnte ich für beides einen Raum finden. Der Inhaber des Steakhauses "Hazienda" gleich gegenüber dem Rathaus freut sich auf unser Kommen. Für den 12.02.2012 steht uns ein separater Raum zur Verfügung, der gut 50 Personen fassen kann. Aber auch unsere Stammtische können wir im Gastraum (oder in diesem separaten Raum) abhalten. Alles ohne Speisenzwang! Ein Getränk nimmt ohnehin nahezu jeder zu sich.
Ich hoffe auf Eure Zustimmung ab Februar (16.02.2012 = 3.Donnerstag) den (neuen) Stammtisch Mitte dort abzuhalten. Der Hafenstammtisch wird dann wieder auf den unregelmäßigen Biergarten-Besuch im Sommer auf der Mühlenweide beschränkt. Der Innenstadtstammtisch in der Delfter Stube findet dann das letzte mal am kommenden Donnerstag statt.
So viel vom Hafenstammtisch. Bitte um rege Diskussion.
--
Hans-Peter Weyer
Tel. 0203-5090895
Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW
Pressesprecher Piratenpartei Duisburg
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
Tel. 0203-5090895
Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW
Pressesprecher Piratenpartei Duisburg
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
Attachment:
DU-piraten-4.doc
Description: MS-Word document
- [NRW-Duisburg] Bericht Hafenstammtisch, Hans-Peter Weyer, 11.01.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Bericht Hafenstammtisch, frankpirat, 11.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.