Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Abwahl OB

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Abwahl OB


Chronologisch Thread 
  • From: hpweyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Abwahl OB
  • Date: Sat, 07 Jan 2012 22:08:44 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Piraten in Duisburg,

am vergangenen Mittwoch waren die Pressepiraten und zwei weitere Piraten der
Einladung zur Abwahlinitiative "Neuanfang für Duisburg" gefolgt. Dabei
konnten folgende Informationen ausgetauscht bzw. mitgebracht werden.

Neben den Vertretern und Mitgliedern der Initiative waren auch Vertreter
verschiedener Parteien und interessierte Bürger dabei. Grundsätzlich wurde
noch einmal wiederholt, dass sich alle Beteiligten darauf verständigt haben
ausschließlich Sauerlands Fehlverhalten in Bezug zur Loveparade als Grund der
Abwahl anzugeben. Es soll weder persönliche noch politische Angriffe von den
Teilnehmern der BI und des Abwahlbündnisses geben. Zu vermuten ist, dass die
CDU das Ganze in politische Richtungen bringen wird. Dann ist zwar in
begrenztem Maße Verteidigung möglich, aber kein Gegenangriff sondern
Rückführung auf die Loveparade-Katastrophe. Soweit der Konsens aller
Beteiligten.

Wir haben für die Piraten darauf hingewiesen, dass für uns die erste Abwahl
als neue Möglichkeit der direkten Bürgerbeteiligung einen besonderen Wert
bedeutet, da die direkte Demokratie ein besonderer Punkt unseres
Grundsatzprogramms ist. Das konnten alle Beteiligten mittragen, da "Direkte
Demokratie e.V." schon bei der Sammlung der Unterschriften beteiligt war.

Neuanfang fuer Duisburg wird ab 14.01.2012 bis zum 11.02.2012 vor dem
Lifesaver ein 4x8 großes Zelt aufbauen und dort ein besonderes Programm von
Loveparade-Infos und -Videos über Abwahl-Informationen bis Musikgruppen
anbieten. Für dieses Zelt, das täglich gegen 11 Uhr aufgebaut und gegen 19
Uhr abgebaut werden muss (4-6 Pers.), werden über den Tag verteilt mehrere
Personen gebraucht.

Wir haben darauf hingewiesen, dass wir Internet verstärkt nutzen und uns an
Schulen verstärkt auch um Neu- und Jungwähler bemühen werden.

Ab dem 12.01.2012, an dem die nächste Pressekonferenz der BI bzw. dem Bündnis
quasi als Startschuß stattfindet, werden auch Flyer zur Abwahl zur Verfügung
stehen.

Am Montag, 09.01.2012 werden die Wählerlisten geschlossen. Dann werden auch
die Wahlbenachrichtigungen versandt. Ab dann (12.01.2012) sind alle
Bezirksämter angewiesen Wahlräume zur Verfügung zu haben. Das heißt, die
Leute können mit Wahlberechtigung und Ausweis SOFORT wählen gehen. Darüber
hinaus ist wie immer Briefwahl möglich.
. . . . . . . . . . . . . .

Soweit die Informationen. Nächste Treffen immer Mittwochs, 20.00 Uhr, Alte
Feuerwache Hochfeld.
. . . . . . . . . . . . . .

Alle Piraten, die aktiv an der Abwahl-Kampgne mitwirken können und wollen,
lade ich ein zum Hafenstammtisch am Montag, 09.01.2012, im DammCafe,
Dammstrasse 27, Duisburg-Ruhrort. Treffen ist um 19.00 Uhr. Wir sollten an
diesem Abend darüber sprechen, was die Piraten konkret planen und durchführen
können.

Dort werde ich auch einige inzwischen vorliegende "Plakate" der BI
vorstellen. Dabei handelt es sich um verschiedene Vorlagen, die zum Teil
heute schon in PKW-Fenstern angebracht wurden.
Ich freue mich auf rege Beteiligung.

Gruß
Hans-Peter Weyer
Telefon 0203-5090895


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang