Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] AKW Neubau nur 300 km von Duisburg

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] AKW Neubau nur 300 km von Duisburg


Chronologisch Thread 
  • From: Hagen <Hagen AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] AKW Neubau nur 300 km von Duisburg
  • Date: Sat, 07 Jan 2012 15:44:08 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


hpweyer schrieb:
Ahoi,
nach diesem Bericht steht Borssele II vor dem aus. In jedem Fall aber ist ein Bauantrag zunächst um ein halbes Jahr verschoben. Und das Planfeststellungsverfahren mit Einspruchsfristen läuft am 12.01.2012 erst aus. Eine PM ist daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht besonders sinnvoll. Wir sollten das allerdings im Auge behalten.

Hier der Bericht
http://www.aachener-nachrichten.de/sixcms/detail.php?template=an_detail&id=1986913&_wo=Nachrichten:Topnachrichten

Hans-Peter Weyer
Telefon 0203-5090895

Ahoi Hans-Peter,

ich bin zugegebenermaßen etwas überrascht über deine Aussage.
Ich hatte dich heute zwei mal bezüglich Pressemitteilung angerufen. Beim zweiten Anruf hatte ich dich nochmals gefragt, ob du es für sinnvoll hältst eine Pressemitteilung zu diesem Thema zu veröffentlichen und ob du den Text auch noch nachbearbeitest. Du hattest beides mit "ja" beantwortet.
Ich hatte dich gefragt, ob ich den Link zum möglichen Pressetext nun hier im Forum veröffentlichen soll. Auch das hast du bejaht.
Nun - eine Stunde später (um 14:14 hatten wir telefoniert) schreibst du, dass eine Pressemeldung "nicht besonders sinnvoll" ist.
Mein Nachfragen kannst du als hohe Wertschätzung meinerseits, welche ich dir gegenüber habe, verstehen.
Ungeachtet dessen, bedeutet ein Pressetext "kurz vor dem aus" nicht, dass das Ganze überstanden ist. Die niederländische Regierung hatte sich bislang stark für den Bau eingesetzt.

Beispiel AKW Borssele I:
1994 wurde beschlossen, dass das AKW Borssele I im Jahr 2004 abgeschaltet werden soll. Kurz vor dem Ausschalten des AKW wurde im Jahr 2002/2003 der Weiterbetrieb beschlossen. Derzeit soll das AKW Borssele I bis 2034 betrieben werden.
(Diese Information und der Artikel der Aachener Nachrichten sind zu finden unter wikipedia / Kernkraftwerk_Borssele)

Hagen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang