nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Michael Ke <arrgh AT cooliator.com>
- To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung
- Date: Mon, 19 Dec 2011 17:07:35 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Gerd!
Danke für die Antwort.
Dass ein Hauptanssprechpartner notwendig ist, ist unbestritten und wurde
auch gestern so diskutiert..
Meine Frage zielte darauf hin, ob Du und Andreas Eure Funktion nur als
Stellvertreter im Sinne z.B. der Wikipedia-Definition versteht -
"Ein Stellvertreter (auch Vize, von lateinisch vice: an Stelle, bzw.
Substitut) ist eine befugte Person, die bei Abwesenheit des eigentlichen
Funktionsinhabers dessen Funktion übernimmt."
Der aus dem Diskussionsverlauf klar erkennbare Wille der gestrigen
Versammlung sah nämlich aus Gründen der Transparenz und gegenseitigen
Kontrolle ein nicht hierarchisch strukturiertes "Kollegium" vor.
Auch unter den von Andreas und Dir benannten zeitlichen Einschränkungen
erschien und erscheint mir dies praktikabel.
Du wirst zustimmen, dass "primus inter pares" und "1. Presssprecher und
seine Stellvertreter" zwei verschiedene Paar Schuhe sind.
Da in der ML bereits zu dem Zeitpunkt, als insgesamt nur drei Beiträge
in diesem thread waren, Anträge auf Ende der Redeliste gestellt wurden
(Tip dazu: Lest es einfach nicht - das erspart Lebenszeit - und lasst
andere sich unterhalten), teilt doch bitte mit, wie Ihr Pressesprecher
Euch intern abgesprochen habt bezüglich der Aufgabenverteilung.
Das hilft sicherlich, zukünftige Unklarheiten zu vermeiden.
Gruß
Michael
Am 19.12.2011 15:42, schrieb bonbini:
>
> Hi Michael,
>
> Andreas, HP und ich haben das gestern Abend so abgesprochen. Das war
> auch eine Voraussetzung für die Bereitschaft von Andreas und mir, uns
> wählen zu lassen, weil wir zeitlich ziemlich eingespannt sind. Das heißt
> nicht, dass wir nicht alle Veröffentlichungen gemeinsam absprechen (so
> wie heute die PM) und auch Aufgaben unter uns aufteilen. Aber ich halte
> es auch für sinnvoll, dass es einen Hauptansprechpartner für die Presse
> gibt.
>
> Gruß,
> Gerd
- [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, Michael Ke, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, bonbini, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, Michael Ke, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, bonbini, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, Michael Ke, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, Thorpirat, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, Nachtfalke, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, Thorpirat, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, Nachtfalke, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, ArminW, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, Dirk Weil, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, Michael Ke, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, Dirk Weil, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, frankpirat, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, Michael Ke, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressesprecher: Bitte um Erläuterung, bonbini, 19.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.