Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] KMV-Pressemitteilung - DRINGEND

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] KMV-Pressemitteilung - DRINGEND


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Ke <arrgh AT cooliator.com>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV-Pressemitteilung - DRINGEND
  • Date: Fri, 16 Dec 2011 15:30:57 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Hans-Peter!

Liest Du Deinen Namen in Pressmitteilungen so gerne, dass Dir demokratische Gepflogenheiten egal werden?

Am 15.12.2011 23:47, schrieb Hans-Peter Weyer:
Bitte hier oder im Pad zwei Lektoren zur Bestätigung eintragen, damit
die Mitteilung spätestens bis 11.00 Uhr noch raus kann.

Wenn Du einen Entwurf einer PM zwecks Zustimmung durch zwei Lektoren einstellst, und nach Änderung des Textes durch einen (mich) und Ansprechen des Problems durch einen weiteren (Armin) Deinen ursprünglichen Text doch wiederherstellst und dann unautorisiert herausgibst, ordne ich das zwischen bedenklich und unverschämt ein.

(auf http://duisburg.piratenpad.de/9 mit dem time-slider nachzuvollziehen)

Erbost

Michael

Am 15.12.2011 23:47, schrieb Hans-Peter Weyer:
Ahoi,
leider etwas spät geworden, da ich heute noch vieles für Sonntag
vorbereitet habe. Hier das Pad zur Pressemitteilung:
http://duisburg.piratenpad.de/9

Hier der Text:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kreisparteitag der Piratenpartei Duisburg

Seit dem Erfolg der Piratenpartei bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin
istauch bei den Duisburger Piraten ein enormer Mitgliederzuwachs zu
verzeichnen. Grund genug nun die Strukturen des Kreisverbandes in
Duisburg zu festigen. Dazu treffen sich die Mitglieder der Piratenpartei
in Duisburg am kommenden Sonntag, 18.12.2011 um 19.00 Uhr zum
Kreisparteitag in den Bayernstuben, Weselerstrasse 10, Duisburg-Marxloh.

„Bei rund 120% Mitgliederzuwachs in den wenigen Wochen ist es nun
notwendig auch in Duisburg erste strukturelle Weichen zu stellen“
erklärt Hans-Peter Weyer vom Stammtisch DU-Nord. Insbesondere soll es
für die Menschen und Institutionen in Duisburg nun einen offizielle
Ansprechpartner geben. „Deshalb“, so Weyer weiter „werden die Piraten am
Sonntag ihren ersten Pressesprecher für die Piratenpartei Duisburg wählen.“

Weiteres Thema des Kreisparteitags wird die zukünftige Struktur im Kreis
Duisburg sein. Die Landessatzung der PIRATEN gibt dazu verschiedene
Möglichkeiten vor. So werden die Duisburger Piraten über die Gründung
eines Kreisverbandes ebenso diskutieren wie über Verwaltung des Kreises
durch Büropiraten. „Die endgültige Entscheidung wird dann beim ersten
Kreisparteitag im kommenden Jahr fallen“, weiß Weyer.

Wie immer sind die Veranstaltungen der Piraten öffentlich. Das heißt,
auch zu diesem Kreisparteitag sind interessierte Bürger herzlich
eingeladen, da auch aktuelle Duisburger Themen angesprochen werden. Wer
sich über die Piratenpartei in Duisburg informieren möchte, kann dies
auch am Samstag Nachmittag auf dem Portsmouthplatz (Bahnhofvorplatz)
tun, wo die Piraten ab 12.00 Uhr mit einem Infostand interessierten
Bürgern Rede und Antwort stehen.

Verantwortlich für diese Pressemitteilung

Hans-Peter Weyer

Goebenstrasse 94

47169 Duisburg

Telefon 0203-5090895

Mobil 0172-2583569

Mail hpweyer AT piratenpartei-nrw.de <mailto:hpweyer AT piratenpartei-nrw.de>

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte hier oder im Pad zwei Lektoren zur Bestätigung eintragen, damit
die Mitteilung spätestens bis 11.00 Uhr noch raus kann.
--
*Hans-Peter Weyer*
*Tel. 0203-5090895
*
*Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW *
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer

**
<http://www.hpweyer.tk/l>







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang