Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Erpressungsversuch PP Berlin ?

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Erpressungsversuch PP Berlin ?


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Ke <arrgh AT cooliator.com>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Erpressungsversuch PP Berlin ?
  • Date: Fri, 16 Dec 2011 14:50:36 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Martin!

Nun, bei aller Vorsicht, die sich bei unklarer Nachrichtenlage gebietet,
könnte ein DSB doch u.a dafür sorgen, dass ein bereits früher aus ähnlichen Gründen ausgesprochenes Hausverbot gegen ein script-kiddie, der (wenn es denn stimmt) solches tat:

"Nach eigener Aussage hat L. B. zusammen mit zwei anderen Piraten ein Netzwerk von IMSI Catchern in der Berliner Piratenpartei installiert. Zu den Standorten soll die Bundes- und Landesgeschäftsstelle gehören (P9)",

aufrecht erhalten wird.
Oder hättest Du so Schmutzpuckel noch mal ´reingelassen?

Da möglicherweise auch über wlan Daten abgegriffen wurden, dürfte so ein Hansel aus Datenschutzgründen nicht einmal mehr in die Nähe sensibler IT kommen.
dazu:
BDSG § 4g
" Aufgaben des Beauftragten für den Datenschutz
(1) Der Beauftragte für den Datenschutz wirkt auf die Einhaltung dieses Gesetzes und anderer Vorschriften über den Datenschutz hin."

Nebenbei könnte ein DSB auch dafür sorgen, dass z.B. eine Umfrage zum BPT über die Antragsreihenfolge
http://limesurvey.piratenpartei.de/index.php?lang=de-informal&sid=xxx&token=xxx
über eine verschlüsselte Verbindung und anonym erfolgen kann. Bei Einführung des liquid wurde dazu ausreichend diskutiert.

Uns Piraten sollte leichtfertiger Umgang mit personenbezogenen Daten so peinlich sein, wie einem Papst seine Schwangerschaft wäre. (Wobei ich den Papst beglückwünschen würde, meinen Segen hätte er. :-) )


Gruß

Michael

Am 15.12.2011 17:24, schrieb Martin Schröder:
Am 15. Dezember 2011 17:18 schrieb Michael Ke<arrgh AT cooliator.com>:
Der auf dem Parteitag eingebrachte Vorschlag, Datenschutzbeauftragte
einzusetzen, war doch nicht so dumm!

Datenschutzbeauftragte sind prinzipiell eine gute Sache, aber wo
genau hätte Deiner Meinung nach in dem Fall ein
Piraten-Datenschutzbeauftragter geholfen? Der ist nämlich erstmal
nur für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die
Partei zuständig.

Gruß
Martin




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang