Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] Hinweis: Öffentliche Veranstaltung: Bürgerschreck Sparhaushalt? - Auswege aus der Zukunftsverengung

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] Hinweis: Öffentliche Veranstaltung: Bürgerschreck Sparhaushalt? - Auswege aus der Zukunftsverengung


Chronologisch Thread 
  • From: Martin Schröder <martin AT oneiros.de>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Duisburg] Hinweis: Öffentliche Veranstaltung: Bürgerschreck Sparhaushalt? - Auswege aus der Zukunftsverengung
  • Date: Wed, 30 Nov 2011 22:09:16 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

http://nrwschool.de/xd/public/content/index.html?pid=779

Finanzkrise und Schuldenbremse zwingen Bundes-, Landes- und
Kommunalpolitik zu sparen. Wie kann sparende Politik gestaltet und den
Bürgern vermittelt werden? Die NRW School of Governance der
Universität Duisburg-Essen lädt zu diesem Thema zu einer öffentlichen
Podiumsdiskussion ein.

Auf dem Podium diskutieren Hans-Willi Körfges (stellv. Vorsitzender
der SPD-Fraktion im Landtag NRW), Prof. Dr. Jörg Bogumil (Lehrstuhl
für öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalpolitik,
Ruhr-Universität Bochum) und Dr. Tobias Dürr (Chefredakteur Berliner
Republik). Moderiert wird die Debatte von Prof. Dr. Andreas Blätte,
Juniorprofessor für Politikwissenschaft der WestLB-Stiftung Zukunft
NRW. Mit den Gästen wird diskutiert, welche Auswege es aus der
Zukunftsverengung gibt und wie Sparpolitik den Bürgern vermittelt
werden kann.

Datum: Donnerstag, 01. Dezember 2011│18 Uhr (s.t.)
Ort: Universität Duisburg-Essen │ Campus Duisburg | öffentlich
Gebäude LS | Raum LS 105 | Lotharstraße 53



  • [NRW-Duisburg] Hinweis: Öffentliche Veranstaltung: Bürgerschreck Sparhaushalt? - Auswege aus der Zukunftsverengung, Martin Schröder, 30.11.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang