Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Mitgliederversammlung (MV)

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Mitgliederversammlung (MV)


Chronologisch Thread 
  • From: ArminW <ArminW AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Mitgliederversammlung (MV)
  • Date: Mon, 28 Nov 2011 14:09:00 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hallo HP

find ich klasse, danke.

§5 , (3) *Vorschlag*: Antrag zur Einholung eines Meinungsbildes: Der Antrag muss so formuliert sein, das die Mitglieder mit ja oder nein antworten können.

/ich fand die option des antrags auf meinungsbild sehr hilfreich auf dem lpt, sollten wir den auf kreisebene auch reinnehmen? ist sicher nur bei hoher beteiligung und längerer diskussion wirklich nötig, aber ich bin optimist:)/

§8 , (1) *Vorschlag*: als schriftlicher Antrag wird auch ein in elektronischer Form vorliegender Antrag akzeptiert (Beispiel: live am Laptop getippt und via E-mail oder USB-Stick übertragen) die Entscheidung über die Annahme liegt im Zweifel bei der Versammlungsleitung.

/gerade als piraten sollten wir darauf verzichten auf einem stück papier zu bestehen.../

§12, (2) einmal owlmv übersehen, in duisburger mv ändern

Zusätzlich

*Vorschlag*: die Versammlungsleitung wird in regelmäßigen Abständen für kurze 5-10 minütige Unterbrechungen sorgen um den Mitgliedern das Verfolgen der gesamten MV zu ermöglichen. Die Abstände liegen grundsätzlich im Ermessen der Versammlungsleitung. Nach 2 Stunden ohne Unterbrechung hat die Versammlungsleitung einem Antrag auf Unterbrechung für 10 Minuten stattzugeben.
/
egal ob sextanerblase oder nikotinjunkie, jeder sollte meiner meinung die chance haben alles zu hören, Zeiten und abstände könne wir nach erfahrungen anpassen./

*Vorschlag*: um die Wahl von Versammlungsleitung, Wahlleitung und vor allem der Protokollführung zu erleichtern, wird im KMV Pad die Möglichkeit zur Meldung von Freiwilligen gegeben.

/nachdem selbst beim lpt zunächst keine freiwilligenmeldung zum protokollführer kamen, halte ich es auf kreisebene für durchaus wahrscheinliche , das so etwas auch passiert. hier kann man bereits im vorfeld sorge tragen, das zumindest ein protokollant zur verfügung steht./

*Vorschlag: *um die Planung zu erleichtern und auch kurzfristig noch auf einen Ansturm reagieren zu können, wird im KMV Pad die Möglichkeit zur Anmeldung gegeben.

/egal ob nur 5 Leute kommen, wo man dann ggfls in einen kleineren Raum wechseln kann, oder 100, wobei man dann ggfls noch die Tische rausträgt und nur Stühle hinstellt, eine Anmeldung dürfte Verzögerungen vermeiden und im sinne aller beteiligten den kmv entspannter durchführen./

das wärs erstmal, Kommentare? :)

gruß
armin

ps: hat jemand eine protokollvorlage der piraten, damit wir dem jeweiligen protokollführer etwas an die hand geben können? elektronisch UND ein paar mal ausgedruckt zur mv mitgebracht wär toll...
@ hp ich schau mal in deine richtung? :)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang