nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Ulrich <ulrics AT gmx.de>
- To: Piratenpartei Duisburg <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-Duisburg] Meinungsfreiheit
- Date: Mon, 14 Nov 2011 19:31:45 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Jepp ich bin wieder da und geb weiter meine Meinung kund.
Hatte erst einmal mit wichtigeren Dingen wie heiraten, Haus kaufen und Kompass 3.2011 zu tun.
Anfang des Jahres hatte ich zugestimmt, dass HPW im Blog aktiv wird, was er damals nicht war und danach lange Zeit auch nicht. Ich dachte damals eine Zusammenarbeit wäre möglich. Das war wie jemand bemerkte ein Fehler.
Ich hätte wohl besser aus der Vergangenheit gelernt
http://wiki.piratenpartei.de/Crew:2009-11-19_-_Protokoll_Pottpiraten
Interessant ist auch, als ich letztens erwähnte mit einem Piraten in Duisburg Probleme zu haben fiel sofort der Name Weyer. Zumindest in NRW ist die HPW-Problematik bekannt.
HPW halte ich weiterhin für einen Poser bzw. Selbstdarsteller. In den zwei Pressemeldungen, welche ich kenne, zitiert er sich selbst. Redet also im Pluralis Majestatis in einer Pressemeldung.
In Duisburg hat er nach Auflösung der Pottpiraten kaum die Flagge hochgehalten. Ein paar Stammtische mit geringem Zeitaufwand gab.
Man könnte ja einen Stundenvergleich anstellen mit dem Zeitaufwand für etwa 350 Blogposts inkl. Recherche, Artikelauswalh usw. aber das wäre dann wohl kleinlich.
Mal ein paar Zitate von HPW
Landtagswahlkampfes begonnen und schon damals in Duisburg eine Menge Stimmen gekostet. Meine Direktkandidatur wurde aus persönlicher Abneigung einiger Pottpiraten und mit den Stimmen der Pottpiraten damals vereitelt. Ergebnis war, dass nicht einer der gewählten Direktkandidaten die erforderlichen Unterstützungunterschriften zusammen bekam.
Die "Parteischädigung" in Duisburg hatte schon zu Zeiten des
Interessant, weil er nicht gewählt wurde gab es nicht genügend Unterstützungsunterschriften?
Zum Thema Strafanzeige gegen den Staatstrojaner
interessanter Vorschlag. Werd ich mal mit meinem Anwalt besprechen.
Auch ist es mit den Alleingängen nicht erst so seit der Zeit mit wenig Aktivitäten auch vorher gab es die schon. Wenn es mir den Aufwand wert wäre könnte ich die sicherlich raussuchen.
Was das Blog angeht ging es mit dem Umzug nur deshalb so schnell, weil ich gesagt hatte, dass ich nichts mehr schreibe solange es ein HPW-Blog ist. Da er immer noch im Impressum steht setzte ich dies jetzt endgültig voll in die Tat um und schreibe gar nichts mehr. Ist zwar schade aber isso.
Was die bisherigen Blogbeiträge angeht werde ich mich mir dies noch überlegen.
Ich will jedenfalls nicht mit einem wie HPW in Verbindung gebracht werden. Insbesondere falls sich die angeblich unhaltbaren Vorwürfe von Dietmar bewahrheiten sollten. Dann wird das sicherlich auf die gesamte Partei ausstrahlen.
Wie und wo ich mich in Duisburg engagieren werde, weiß ich noch nicht aber bestimmt nicht in Zusammenarbeit mit HPW. Das könnte ich auf moralischer Ebene einfach nicht rechtfertigen. Denn mit HPW sind wir auf dem besten Weg eine Partei wie all die anderen zu werden.
HPW steht übrigens jetzt bei mir auf Ignore.
- [NRW-Duisburg] Meinungsfreiheit, Ulrich, 14.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Meinungsfreiheit, Gerd Ruebenstrunk, 14.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Meinungsfreiheit, Stephan Perschke, 14.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.