Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Vorträge von Piraten für Duisburg

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Vorträge von Piraten für Duisburg


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Kerstholt <arrgh AT cooliator.com>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Vorträge von Piraten für Duisburg
  • Date: Mon, 31 Oct 2011 09:57:10 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Thomas, Dein Vorschlag wird von mir voll unterstützt; im Rahmen meiner
Möglichkeiten werde ich mich auch daran beteiligen.
Sich gegenseitig schlau zu machen hat noch nie geschadet, und
demokratische Entscheidungen, die ohne ausreichende Sachkenntnis und
Diskussion getroffen werden, sind schal.

o/t
Zu den bestehenden Pads:
Ich habe momentan folgende „auf dem Zettel“

http://piratenpad.de/DuisburgListe
http://piratenpad.de/M6TWJja1UT
http://piratenpad.de/pottpiraten
http://piratenpad.de/Duisburg-GEMAfrei
http://piratenpad.de/VortragslisteDuisburg ,

und da nicht alle sprechende Namen haben, kann ich sie ohne Rückgriff
auf meine eigenen getagten Bookmarks schlecht einem Thema zuordnen,
geschweige denn wiederfinden. Gibt es eine leicht handhabbare andere
Möglichkeit, alle aktuellen Duisburger Pads zu finden?

Völlig o/t
Es nervt es mich, für das Pad Cookies und Scripts erlauben zu müssen.

Gruß

Michael

Am 30.10.2011 20:04, schrieb Thomas Severin:
> Hallo Piraten.
>
> Es ist ja schon öfters der Vorschlag herum gegangen auf den
> Stammtischen Vorträge zu verschiedenen Themen zu halten.
>
> Ich persönlich merke oft, dass viele (potentiellen) Mitglieder über
> viele Kernthemen der Partei nicht ausreichend informiert sind (das
> schließt mich mit ein).
> Oder weiß hier jeder was OpenAccess , CreativeCommons ,vgwort, ... ist?
> Oder warum es Facebook-Kritiker gibt?
>
> Daher halte ich es für wünschenswert, wenn sich 1-3 Leute zusammen
> setzen, ein intressantes Thema vorbereiten und den Vortrag auf einem
> Stammtisch in Verbindung mit einer offenen Diskussion halten.
>
> Hier ein Pad mit ein paar Beispielen:
>
> http://piratenpad.de/VortragslisteDuisburg
>
> Ich hoffe auf eine hohe Beteiligung
>
> MfG, Thomas S.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang