nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Duisburg] Die Konkurrenz kommt im näher
- Date: Thu, 20 Oct 2011 15:59:53 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Hier mal ein Aufruf von abgeordnetenwatch.de weitergeleitet
Hans-Peter Weyer
Tel. 0203-5090895
-------- Originalnachricht --------
Betreff: Die Konkurrenz kommt im näher
Von: "abgeordnetenwatch.de" <mailing AT abgeordnetenwatch.de>
An: hpw AT ag-pos.tk
Cc:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer
von abgeordnetenwatch.de,
bislang sah alles gut aus bei der Publikumsabstimmung zum Deutschen
Engagementpreis 2011: mit über 1.000 Stimmen Vorsprung lag
abgeordnetenwatch.de an der Spitze bei dem mit 10.000 Euro dotierten
Preis. Doch heute hat unser schärfster Verfolger noch einmal nachgelegt
und über die Regionalzeitung einen direkten Aufruf an die Leser
gestartet: "Wenn fünf Prozent der 'Freie Presse'-Leser in Mittelsachsen
für die Schülerfirma stimmen und vielleicht noch jeweils drei Freunde
motivieren, dies ebenfalls zu tun, dann könnten sich die Schüler über
etwa 7000 Stimmen freuen."
Wir möchten an Sie, liebe 31.701 Abonnenten dieses Newsletters,
appellieren: Bitte geben Sie Ihre Stimme an abgeordnetenwatch.de - für
Transparenz und Bürgernähe in der Politik! Nie war es einfacher,
abgeordnetenwatch.de zu unterstützen, denn Ihre Stimme könnte am Ende
die Entscheidende sein, wenn es um die 10.000 Euro Preisgeld geht. Das
würde uns bei der Ausweitung von abgeordnetenwatch.de auf die kommunale
Ebene ungemein helfen.
Geben Sie uns hier Ihre Stimme beim Deutschen Engagementpreis:
http://mailing.abgeordnetenwatch.de:8080/r.html?uid=1.2t.2b6o.1s7.nkcd17kfo6
(bitte Bestätigungsmail beachten)
Mit einer einmaligen Spende oder als Fördermitglied sichern Sie die
Unabhängigkeit von abgeordnetenwatch.de:
http://mailing.abgeordnetenwatch.de:8080/r.html?uid=1.2t.2b6o.1rz.uk6tk9egam
Mit herzlichen Grüßen von
Gregor Hackmack und Boris Hekele
... und dem gesamten abgeordnetenwatch.de-Team
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Weiterführende Links
Verfolgen Sie unseren Blog und bleiben Sie bei aktuellen politischen
Geschehnisse auf dem Laufenden!
http://mailing.abgeordnetenwatch.de:8080/r.html?uid=1.2t.2b6o.1rr.emlee7cqm3
Schauen Sie auf unserer Facebook-Seite vorbei und diskutieren Sie mit!
http://mailing.abgeordnetenwatch.de:8080/r.html?uid=1.2t.2b6o.1ry.llufclinz2
Auf twitter veröffentlichen wir mehrmals täglich spannende
Kurznachrichten. Jetzt unseren twitter-Channel abonnieren!
http://mailing.abgeordnetenwatch.de:8080/r.html?uid=1.2t.2b6o.1ru.eb40xbco0l
Machen Sie diesen Newsletter noch persönlicher!
http://mailing.abgeordnetenwatch.de:8080/r.html?uid=1.2t.2b6o.1rs.do60c65vny
Impressum
www.abgeordnetenwatch.de wird betrieben von:
Parlamentwatch e.V., Mittelweg 12, 20148 Hamburg
Telefon: 040 - 317 69 10 - 26
E-Mail: info AT abgeordnetenwatch.de
Unser Spendenkonto
Parlamentwatch e.V., Kto.: 2011 120 000, BLZ: 430 609 67 bei der GLS
Bank,
IBAN DE03430609672011120000, BIC GENODEM1GLS
Als gemeinnütziger Verein stellen wir Ihnen gerne eine
Spendenbescheinigung aus.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Parlamentwatch e.V. hat seinen Sitz in Hamburg, eingetragen beim
Amtsgericht Hamburg VR 19479, vertretungsberechtigte
Vorstandsmitglieder sind Boris Hekele und Gregor Hackmack.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dieser Newsletter ging insgesamt an 31701 Abonnentinnen und Abonnenten.
Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr bekommen wollen, dann
können Sie ihn hier abbestellen:
http://mailing.abgeordnetenwatch.de:8080/r.html?uid=1.2t.2b6o.1rv.ogtqaka44q
- [NRW-Duisburg] Die Konkurrenz kommt im näher, Hans-Peter Weyer, 20.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.