Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] Fwd: Anti-Homosexualitätsgesetz in Uganda: Grosser Erfolg!

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] Fwd: Anti-Homosexualitätsgesetz in Uganda: Grosser Erfolg!


Chronologisch Thread 
  • From: "Daniel Jäger" <daniel.jaeger AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Piratenpartei Bottrop <nrw-crew-revierpiraten AT lists.piratenpartei.de>, Piratenpartei Duisburg <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Duisburg] Fwd: Anti-Homosexualitätsgesetz in Uganda: Grosser Erfolg!
  • Date: Mon, 16 May 2011 21:25:45 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>



Mit freundlichen Grüßen

Daniel Jäger

Von meinem iPhone gesendet

Anfang der weitergeleiteten E‑Mail:

Von: "Ricken Patel - Avaaz.org" <avaaz AT avaaz.org>
Datum: 16. Mai 2011 17:15:47 MESZ
An: "daniel.jaeger AT piratenpartei-nrw.de" <daniel.jaeger AT piratenpartei-nrw.de>
Betreff: Anti-Homosexualitätsgesetz in Uganda: Grosser Erfolg!

Liebe Freundinnen und Freunde,



Frank Mugisha und mehrere Menschenrechtsaktivisten übergeben unsere Petition vor der entscheidenden Sitzung an den Parlamentspräsidenten in Uganda.
Das Anti-Homosexualitätsgesetz in Uganda ist vom Tisch! Letzte Woche schien eine Mehrheit für das Gesetz sicher, doch nachdem wir 1.6 Millionen Unterschriften direkt an den Parlamentspräsidenten überreichten, unsere Regierungen mit tausenden von Telefonanrufen überschwemmten und die Medien über die Kampagne und die weltweite Empörung berichteten, haben die Abgeordneten das Gesetz nicht mehr behandelt.

Der Ausgang blieb bis zur letzten Minute ungewiss - religiöse Extremisten versuchten das Gesetz am Mittwoch durchzudrücken, und dann wurde am Freitag eine beispiellosen Krisensitzung einberufen. Doch beide Male reagierten wir innert Stunden. Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die Unterzeichnet, angerufen und gespendet haben. Dank unserem Einsatz können jetzt tausende aufatmen und müssen sich nicht vor einer Hinrichtung fürchten, nur weil sie jemanden lieben.

Frank Mugisha, ein mutiger Anführer der Homosexuellenbewegung in Uganda sendet uns diese Botschaft:

"Tapfere ugandische LSBT-Aktivisten und Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sind zusammengestanden und konfrontierten dieses horrende Anti-Homosexualitätsgesetz. Die Unterstützung durch des Avaaz-Netzwerks hat den Ausschlag bei der Verhinderung des Gesetzesentwurfs gegeben. Weltweite Solidarität hat einen wesentlichen Unterschied gemacht."

Das Büro des Hohen Vertreters für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU schrieb an Avaaz:

"Vielen Dank! Wie Sie wissen wurde der Gesetzesentwurf heute morgen nicht dem Parlament unterbreitet. Zu einem großen Teil dank der intensiven Lobbyarbeit und den gemeinsamen Anstrengungen von Ihnen und anderen Vertretern der Zivilgesellschaft, der EU und anderen Regierungen, sowie unserer Delegation und den Botschaftern vor Ort."

Doch wir müssen auf der Hut sein. Es ist nicht auszuschließen, dass die radikalen Extremisten hinter diesem Gesetz versuchen werden den Entwurf erneut einzubringen.

Die Transformation der tiefliegenden Gründe für Ignoranz und Hass, die der Homophobie zugrunde liegen, ist eine langfristige Aufgabe - eine der großen Anliegen unserer Generation. Uganda wurde zur Frontlinie unserer Bemühungen und bekam ein kraftvolles Symbol. Dieser Erfolg wird vor allem an den Orten widerhallen, wo die Hoffnung dringend benötigt wird. Es zeigt sich, dass Güte, Liebe, Toleranz und Respekt gegen Hass und Ignoranz die Oberhand gewinnen können. Noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben!

Mit enormer Dankbarkeit und Respekt für diese großartige Gemeinschaft,

Ricken, Emma, Iain, Alice, Giulia, Saloni und das ganze Avaaz-Team

Medien-Highlights:

Anti-Homosexualitätsgesetz zu den Akten gelegt, BBC (auf Englisch): 
http://www.bbc.co.uk/news/world-africa-13392723

Ugandas Anti-Homosexualitätsgesetz aus dem Parlament gedrängt, The Guardian (auf Englisch)
Avaaz's response to the outcome in the Guardian: http://www.guardian.co.uk/world/2011/may/13/uganda-anti-gay-bill-shelved

Anti-Homosexualitätsgesetz wegen Protestwelle ausgesetzt (auf Englisch)
http://www.news24.com/Africa/News/Uganda-anti-gay-bill-delayed-amid-outcry-20110511

Ugandas Präsident verwehrt dem Gesetz seine Unterstützung "wegen Kritik von Menschenrechtsorganisationen" (auf Englisch)
http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/n/a/2011/05/13/international/i042638D37.DTL

Etappenerfolg in Uganda - Anti-Homosexualitäts-Gesetz vorläufig vom Tisch
http://www.bbc.co.uk/news/world-africa-13392723


Unterstützen Sie das Avaaz Netzwerk! Wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden und akzeptieren kein Geld von Regierungen oder Konzernen. Unser engagiertes Online-Team sorgt dafür, dass selbst die kleinsten Beträge effizient eingesetzt werden -- Spenden Sie hier.



Avaaz.org ist ein 7 Millionen Menschen umfassendes, weltweites Kampagnennetzwerk
das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen) Avaaz Mitglieder gibt es in jeder Nation der Erde; unser Team verteilt sich über 13 Länder und 4 Kontinente und arbeitet in 14 verschiedenen Sprachen. Erfahren Sie hier etwas über einige der größten Aktionen von Avaaz hier, oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.

Die Nachricht wurde an daniel.jaeger AT piratenpartei-nrw.de versandt. Um Ihre Adresse, Spracheinstellungen oder andere Informationen zu ändern, kontaktieren Sie uns hier - Falls Sie diese Nachricht irrtümlicherweise erhalten haben oder es vorziehen, keine E-Mails von Avaaz zu erhalten klicken Sie hier, um sich abzumelden.

Avaaz kontaktieren: senden Sie uns eine Nachricht über dieses Formular:www.avaaz.org/de/contact?ftr. Sie erreichen uns telefonisch unter: +1 1-888-922-8229 (USA).


  • [NRW-Duisburg] Fwd: Anti-Homosexualitätsgesetz in Uganda: Grosser Erfolg!, Daniel Jäger, 16.05.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang