nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Ulrich <ulrics AT web.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] OptOutDay 2010
- Date: Thu, 16 Sep 2010 14:07:46 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Was möchtest du denn am Infostand machen?
In Duisburg braucht man nicht extra gegen die Datenweitergabe zu widersprechen. Das ist automatisch.
Am 15.09.2010 17:03, schrieb Hans-Peter Weyer:
Ahoi Duisburger Piraten!
Die anhängende Nachricht von Richard Klees habe ich heute gelesen und mich
als verantwortlichen Piraten für Duisburg bereits in die Liste eingetragen.
Ich bitte alle Piraten in Duisburg, die sich in der Woche vom 22.10. bis
27.10.2010 an einem Infostand auf der Königstrasse beteiligen könnten, mir
eine kurze Nachricht zu senden (direkt per Mail oder hier über die Liste).
Am 22.und 25.-27.10.2010 jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr und 23.10.2010 von
10.00 bis 18.00 Uhr würde ich den Infostand gern aufrecht erhalten.
Die genaue Planung können wir dann noch absprechen. Ich werde in den
nächsten Tagen die nötigen Informationen dazu einholen.
Beste Grüße
Hans-Peter
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Richard Klees<richard.klees AT piratenpartei-nrw.de>
Datum: 15. September 2010 16:05
Betreff: [NRW Info] OptOutDay 2010
An: nrw-info AT lists.piratenpartei.de
Ahoi NRW-Piraten!
Auch dieses Jahr soll in NRW wieder der OptOutDay stattfinden [1].
Meldebehörden haben das Recht, persönliche Daten, wie zum Beispiel Adresse,
Geburtstag, Konfession und Familienstand, an Dritte weiterzureichen, solange
man sich nicht selbstständig und ausdrücklich in Schriftform dagegen
ausspricht. Am OptOutDay sollen möglichst viele Widersprüche in Schriftform
bei lokalen Meldebehörden eingereicht werden.
Der OptOutDay findet in NRW dieses Jahr am 28. Oktober 2010 statt. In der
Woche
davor sollen in möglichst vielen Städten und Orten in NRW schriftliche
Widersprüche gegen die Weitergabe persönlicher Daten durch die Meldebehörden
bei Bürgern gesammelt werden. Dazu sollen Infostände stattfinden, auf denen
wir
die Bürger über die Problematik informieren und auf denen die Bürger ihren
schriftlichen Widerspruch bei uns zur Sammlung abgeben können. Am 28.
Oktober
sollen die gesammelten Widersprüche dann von Piraten bei den lokalen
Meldebehörden abgegeben werden, möglicherweise verknüpft mit einem Infostand
oder einer anderen öffentlichkeitswirksamen Aktion.
Der OptOutDay kann uns in der Öffentlichkeit wieder sichtbarer machen und
wird
bei ausreichend großer Teilnahme auch Resonanz in der Presse, NRW-weit wie
lokal, hervorrufen. Für uns Piraten bietet er außerdem die Möglichkeit mal
wieder zu sehen, dass wir in NRW gemeinsam etwas auf die Beine stellen
können.
Also, ran an die Segel, lokale Helfer suchen und in der Listen unten [2]
eintragen. Wer bei der NRW-weiten Koordination helfen will, meldet sich
bitte
bei mir per PM.
[1] http://wiki.piratenpartei.de/NRW:OptOutDay_2010
[2] http://wiki.piratenpartei.de/NRW:OptOutDay_2010#Wer_macht_mit.3F
Gruß
Richard Klees
--
politischer Geschäftsführer
Landesverband NRW
Piratenpartei Deutschland
FREIHEIT - GLEICHHEIT - GESCHWISTERLICHKEIT
--ACHTUNG--
Mein GPG-Schlüssel hat sich am 12.04.2010 geändert. Den neuen Schlüssel
erhaltet ihr von keyserver.topnet.de oder unter
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Lechimp/PGP. Um den Fingerprint zu
checken, wisst ihr, wie ihr mich erreicht.
_______________________________________________
NRW-Info mailing list
NRW-Info AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-info
_______________________________________________
NRW-Duisburg mailing list
NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-duisburg
- [NRW-Duisburg] OptOutDay 2010, Hans-Peter Weyer, 15.09.2010
- Re: [NRW-Duisburg] OptOutDay 2010, Ulrich, 16.09.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.