nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Hans-Peter Weyer <hpw AT ag-pos.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] Loveparade
- Date: Sun, 11 Jul 2010 11:35:35 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Ahoi!
Ich denke, ein Stand auf dem CSD (bzw. schwul-lesbisches Stadtfest), der am gleichen Tag stattfindet wäre wesentlich preiswerter und effektiver. Da kann auch ein Piratenstand mit Flaggen etc. stehen, der nicht "versteckt" werden muss. Die Präsenz wäre gegeben und ausreichend Besucher sind sicher auch da.
Beide Veranstaltungen sind nicht wesentlich voneinander entfernt und so "verlaufen" sich auch sicher eine Menge Leute von der Loveparade da hin.
An diesem Stand würde ich teilnehmen.
Gruss
Hans-Peter
--
Hans-Peter Weyer
Personal-Coach und Psychologischer Berater
Goebenstrasse 94 * 47169 Duisburg (Fahrn)
Telefon 0203 50 90 895 * Mobil 0172 25 83 569
www.hpweyer.de
AG-POS Seminare
jetzt informieren unter www.hpweyer.tk/l
Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Politik,
freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind grundlegende Ziele der PIRATEN.
Personal-Coach und Psychologischer Berater
Goebenstrasse 94 * 47169 Duisburg (Fahrn)
Telefon 0203 50 90 895 * Mobil 0172 25 83 569
www.hpweyer.de
AG-POS Seminare
jetzt informieren unter www.hpweyer.tk/l
Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Politik,
freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind grundlegende Ziele der PIRATEN.
- Re: [NRW-Duisburg] Loveparade, Ulrich, 10.07.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Loveparade, Hans-Peter Weyer, 11.07.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Loveparade, ulrics, 11.07.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Loveparade, Hans-Peter Weyer, 11.07.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.