Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] [Hsg-duisburg-essen] Fwd: [AG Presse NRW] Wahlen zu den Studierendenpalamenten

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] [Hsg-duisburg-essen] Fwd: [AG Presse NRW] Wahlen zu den Studierendenpalamenten


Chronologisch Thread 
  • From: Robert Berysztak <r_berysztak AT web.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de, Hans-Peter Weyer <pirat AT ag-pos.de>
  • Cc: Hsg-duisburg-essen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] [Hsg-duisburg-essen] Fwd: [AG Presse NRW] Wahlen zu den Studierendenpalamenten
  • Date: Wed, 23 Jun 2010 17:50:30 +0200 (CEST)
  • Importance: normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Sensitivity: Normal





1. Ansprechpartner Unis Duisburg/Essen und Paderborn (Johannes + ?)
Robert Berysztak

<--- Ihr dürft gerne im Pad mitarbeiten
a) Wie heißen die Trittbrettfahrer?
Das wissen wir noch nicht. Wir haben an den ZWA eine Mail geschrieben, dass sie uns an den entsprechenden Ansprechpartner der angeblichen "Piratenliste"  weiterleiten sollen

b) Welche politische Richtung?
Auch hier können wir nur vermuten und da denken wir und die Oppositionslisten, dass der konservative RCDS, der bei uns mit anderen Gruppierungen den AstA stellt.

2. Gibt es weitere Städte, in denen das passiert?

Angeblich Paderborn und Düsseldorf ob es stimmt weiß ich nicht.

3. Wie oft wird das Studierendenparlament gewählt?
Bei uns jährlich im Juli

4. Gibt es Bestimmungen für eine Wahlzulassung? Gibt es
Prüfungen(irreführende Namen, radikale Gruppen, etc.)?

Man muss als Liste, die nicht im StuPa sitzt pro tausend Studierenden eine Unterstützerstimme sammeln. Des weiteren, darf man sich nicht nach Parteien nennen (z.b. Piratenpartei geht nicht) und  es dürfen keine ähnlichen Listennamen angeführt werden. Das heißt "Piraten" und "Piratenliste" geht nicht zusammen. Da wir noch nicht im Stundentenparlament vertreten sind, haben wir auch laut dem Wahlzulassungausschuss kein Anrecht auf den Namen.

5. Was genau sind Aufgaben und Rechte der Studierendenparlamente
Das Studierendenparlament ist in der Regel das höchste beschlussfassende Wahlgremium einer verfassten Studierendenschaft in Deutschland. Es wählt und kontrolliert den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und beschließt über die Satzung sowie den Haushalt der Studierendenschaft.


8. Wann sind die Wahlen/zeitgleich an allen Unis?

Nein, das sind sie nicht. Jede Universität kann den Zeitraum der Wahlen selbst bestimmen.
  

WEB.DE DSL ab 19,99 Euro/Monat. Bis zu 150,- Euro Startguthaben und    
50,- Euro Geldprämie inklusive! https://freundschaftswerbung.web.de
_______________________________________________
Hsg-duisburg-essen mailing list
Hsg-duisburg-essen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/hsg-duisburg-essen

___________________________________________________________
WEB.DE DSL ab 19,99 Euro/Monat. Bis zu 150,- Euro Startguthaben und
50,- Euro Geldprämie inklusive! https://freundschaftswerbung.web.de



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang