Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Facebook und anderes

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Facebook und anderes


Chronologisch Thread 
  • From: "Michael McMonreal (via iPhone 3G)" <McMonreal AT gmx.de>
  • To: Piratenpartei Duisburg <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Facebook und anderes
  • Date: Fri, 4 Jun 2010 11:47:04 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Hallo Sascha,
hallo Panzer,
 
niemand hat etwas davon gesagt, Differenzen totzuschweigen, ich denke mal, da hast Du meine Mail falsch verstanden. Das wären aber Punkte, die man bei einem Stammtisch oder einem Crewtreffen besprechen sollte. Kritik, wenn sie sachlich ist, ist immer gut. Nur so kann man sich verbessern oder eben auch mal die Kritik eines anderen abschmettern. Wichtig hierbei ist aber die Form. Und es wird teilweise sehr aggresiv geschrieben, wenn etwas nicht so läuft wie der eine oder andere es sich wünscht. Das ist das, was ich mit zerfleischen gemeint habe.
 
Das Medium Mailingliste ist für die Piraten ein teils öffentliches Forum. Es ist für mich als noch Außenstehender interessant zu sehen, dass die Partei lebt und dass hier auch gestritten wird. Das ist auch gut so, aber wie gerade schon gesagt macht der Ton die Musik. Und einige Beiträge könnten genausogut abschreckend wirken für potentielle Neumitglieder, die Ihr Euch ja mit der Öffentlichkeit zu erhoffen wünscht.
 
Deshalb bin ich auch Pro Streitthemen in einem öffentlichen Forum, aber ohne sich dabei selber zu demontieren.
 
Ich sehe in der Piraten-Partei jetzt keine Partei Contra sozialer Netzwerke, zumindest ist mir das bei Gesprächen mit Parteimitgliedern so nicht vermittelt worden. Ich bin gerne Mitglied in diesen Netzwerken und habe so schon viele private wie auch geschäftliche Kontakte knüfen können. Ich bin von niemanden gezwungen worden, diese Netzwerke zu betreten und ich habe mir die AGB´s der Netzwerke angesehen, zumindest habe ich sie mit der Anmeldung akzeptiert. Somit sind mir die datenschutzrechtlichen Bedenken geläuftig und trotzdem bin ich Mitglied.
 
Der Vergleich mit den Friedenaktivisten und dem Verdienstorden hingt etwas, denn ich kenne viele Friedensaktivisten, die sich PROAKTIV mit Bundeswehrsoldaten treffen und auch umgekehrt kenne ich einen Soldsaten, der Mitglied der Friedenbewegung ist. Man sollte die Welt nicht immer aufteilen in zwei Lager, die immer und ausschließlich durch einen unüberwindlichen Graben voneinander getrennt sind und bei dem Mann den Gegner eigentlich nur "hassen" kann. Erinnert mich an Schalke - Dortmund. Ich als Schalke-Fan treffe mich auch mit Dortmunder Fussballfans, ich kenne aber auch viele Schalker, für die das ein unüberwindliches Hinderniss wäre, die den anderen, nur weil er was anderes denkt hassen. Was bringt denen das? Ich fahre gut damit, auch Dortmunder Freunde zu haben, weil dies meinen Horrizont erweitert.
 
Ihr wollt mit Leuten diskutieren, geht aber nicht auf die Leute zu. Hmm, wie sollen Euch die Leute finden. Sollen sie sich daran erinnern, "Ja, bei der letzten Wahl, da gab es welche, wie hießen die noch???". Macht es nicht mehr Sinn sich genau da mit den Leuten zu treffen, wo die sich rumtreiben. Wer sagt denn, dass man nicht in einem Medium sein kann, dem man kritisch gegenübersteht? Wie gesagt, man kann Leute nur da abholen, wo sie sich rumtreiben. Man kann sich mit einem Stand auf einen Marktplatz stellen, wird aber dort nicht die Zielgruppe erreichen. Die Zielgruppe für die Piraten findet sich meiner Meinung nach im Internet und damit in diesen Gruppen.
 
Gruppen die sich nicht mit dem auseinandersetzen wollen, gegen das sie stehen, das sind so Erfahrungen, die ich bei bestimmten Uni-Gruppen während meiner Studienzeit erlebt hatte. Von diesen Gruppen hört man "zum Glück" nur an den Unis, danach spielen sie keine Rolle mehr.
 
Die Tatsache, dass es eine Gruppe Piratenpartei-Duisburg gibt, in der es keine Piraten gibt wirkt tatsächlich peinlich, sollte es denn so sein. Aber auf der anderen Seite würde ich mich als Parteimitglied dann eher hinterfragen, wieso externe so eine Gruppe bilden um sich auszutauschen? Fehlt denen eventuell das passende Medium bei den Piraten?
 
Also, nochmal freundliche Grüße in die Runde
Michael McMonreal
 



Am 04.06.2010 um 10:55 schrieb Panzerpappe <panzerpappe AT yahoo.de>:

@Sascha

Danke für die weisen Worte, wenn's auch vielleicht leicht aggressiv war
(vlt meint's er's ja nur gut).

@MMcM

Willkommen bei den Piraten! Wenn bei uns irgendwas schief läuft, dann
sprechen wir das an. Dass Mailing-Listen halb öffentlich sind, das ist
uns durchaus bekannt. Sie sind aber ein Kommunikationsweg zur politischen
Meinungsbildung und auch zur Analyse von Ereignissen. Sie sind eben keine
Pressemitteilungen, an denen man ablesen kann, wie die Partei zu xy
steht. Unser Ziel ist es, dass auch Piratensympathisanten (wie Du) sich
in diese Prozesse mit einbringen können - wie ist das ohne
Öffentlichkeit möglich? Und sollen wir es deshalb lassen? Dann wäre
ich hier definitiv in der falschen Partei!
Das kann man meinetwegen unprofessionell nennen - aber deshalb sind wir
ja die Piraten und keine etablierte Partei. Wir LEBEN die Demokratie und
werfen die ureigensten Prinzipien dieser - Diskussion, Pluralität und
Ehrlichkeit - nicht einfach über Bord, um möglichst schnell möglichst
groß zu werden. Und deshalb findet man uns auch so selten bei Facebook -
es wäre, als würde man von der Friedensbewegung reden, und jeden Tag
mit seinen Bundeswehrorden angeben!
Trotzdem ist es okay, dass Du eine Gruppe bei facebook eröffnet hast,
denn das steht jedem frei. Wenn Du Dich allerdings aktiv in der
Duisburger Piratenpartei engagieren möchtest, dann schlage ich Dir vor,
zunächst zu den RL-Terminen zu kommen oder deine Ideen erst einmal auf
dieser Mailing-List zu verkünden.  

_______________________________________________
NRW-Duisburg mailing list
NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-duisburg



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang