Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Einladung: Erster

Bitte warten ...

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Einladung: Erster


Chronologisch Thread 
  • From: Sammy Zimmermanns <baynado AT gmail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Einladung: Erster
  • Date: Fri, 04 Jun 2010 09:16:24 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei Deutschland - Testbetrieb

Dieer Quitfacebookday war ne totgeburt. Gerade mal 34000 haben dort
weltweit sich abgemeldet. Bei aktuell 470 Millionen Facebookusern fällt
sowas kaum ins Gewicht.
Die Piraten sollten endlich langsam mal anfangen sowas wie Bürgernähe
zu entwickeln, dazu gehört auch die digitale Bürgernähe, man geht eben
dort hin wo sich die Leute aufhalten.
Im übrigen muss Datenschutz auf dem Terrain erkämpft werden, wo sie
auch zum Tragen kommt und nicht im "von der Leyenschen schau weg
Pirinzip", wie es der Quitfacebookday, gefordert hat. Die Piraten könne
sich ja von solchen Plattformen fernhalten, die Bürger gehen trotzdem
dorthin und dann ist keiner mehr da, der sie auf Datenschutzfails seitens
Facebook aufmerksam machen könnte.

Und mal ehrlich was wäre denn die Alternative zu Facebook? Entfindungen
gibt es nicht. Und die VZ-Netzwerke sind zum Thema Datenschutz noch viel
gefährlicher. Ich habe bisher immer nur von den VZ Netzwerken gelsen,
dass dort Profile von Privatleuten gescannt wurden und an Dritte
weitergereicht wurden. Auch die Privatphären einstellungen dort sind im
Vergleich zu Facebook eher von vorgestern.

Auf Facebook kann ich so ziemlich jede Ebene der Öffentlichkeit für
jedes Persönliche Datum von mir einstellen. Das geht bei den
VZ-Netzwerken eben nicht. Und die eigenltiche Kritik an facebook betrifft
die Default-Einstellung für die Privatsphäre, hier wäre eine solide
Aufklärung über die Benutzung viel zielführender, als stupider
Protest.
Als möchtegern Politiker der Piratenpartei, verstehe ich meine Daten
auch "zum Teil" als öffentlich, also von daher habe ich kein Problem
damit mich dort zu präsentieren.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang