Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] 24 Stunden / 7 Tage – Der Marathon-Aktionsstand der Piratenpartei in der Landeshauptstadt

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] 24 Stunden / 7 Tage – Der Marathon-Aktionsstand der Piratenpartei in der Landeshauptstadt


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <pirat AT ag-pos.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] 24 Stunden / 7 Tage – Der Marathon-Aktionsstand der Piratenpartei in der Landeshauptstadt
  • Date: Thu, 29 Apr 2010 13:15:45 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi!

Auch für diese Aktion werden noch "Mitspieler" gesucht. Scheinbar sind vor Allem Vormittags noch viele Plätze frei, die belegt werden müssten. Vielleicht hat da ja noch jemand ein bis drei Stündchen Zeit.

Gruss
Hans-Peter



---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: lukas.lamla <lukas.lamla AT piratenpartei-nrw.de>
Datum: 29. April 2010 12:44
Betreff: [AG Presse NRW] Pressemitteilung der Piratenpartei NRW: 24 Stunden / 7 Tage – Der Marathon-Aktionsstand der Piratenpartei in der Landeshauptstadt
An: "presse AT piratenpartei-nrw.de" <presse AT piratenpartei-nrw.de>




24 Stunden - 7 Tage – Der Marathon-Aktionsstand der Piratenpartei in der
Landeshauptstadt

Düsseldorf, 29.04.2010. 24/7 lautet das Motto der Piratenpartei NRW in der
letzten Woche vor der Landtagswahl NRW. Ab dem 2. Mai, exakt zur Geisterstunde,
stehen die Piraten in Düsseldorf rund um die Uhr, bis zum 8. Mai, den Bürgern
Rede und Antwort zu ihrem Wahlprogamm und bundespolitischen Themen. Der
Marathon-Infostand findet sich an der Ecke Schloßufer / Alte Stadt in der Nähe
der Lambertuskirche. Mit dabei haben die konditionsstarken Piraten auch das
Gläserne Mobil. Es ist für den 168-Stunden-Marathon mit einer Webcam
ausgerüstet, die die unermüdlichen Wahlkämpfer rund um die Uhr "überwacht."

Kamera und Zugriff auf das weltweite Netz dienen gleich mehreren Zwecken. Zum
einen soll der Wahlkampf der Piratenpartei in alle Welt dokumentiert werden.
Piraten aus mittlerweile 44 Ländern[1], unter anderem Australien, Russland,
Mexiko oder den USA, können sich so hautnah ein Bild vom NRW-Wahlkampf machen.
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können sie außerdem Kontakt zu den Wahlkämpfern
aufnehmen und Fragen zur politischen Situation in Deutschland stellen. Bilder
der Webkamera und Kontakinformationen werden ab Sonntag auf einer eigens
eingerichteten Webseite[2] publiziert.

Die Piratenpartei möchte mit dieser Aktion aber auch auf einige unsinnige
Neuregelungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags[3] aufmerksam machen.
Beispielsweise wurden durch das deutsche Gesetz »Sendezeiten« im Internet
eingeführt. »Dass Sendezeiten im Internet und einer global vernetzten Welt
völlig paradox sind, scheinen Initiatoren dieser Gesetze nicht zu verstehen«,
moniert Sebastian Greiner,  Direktkandidat für die PIRATEN im Wahlkreis
Düsseldorf-Süd und Mitorganisator der 24/7-Aktion.

Der Düsseldorfer Politiker bezieht sich unter anderem auf das ZDF, das in seiner
Mediathek[4] Beiträge erst ab 20 Uhr zur Verfügung stellt, wenn die Redaktion
sie als nicht für Kinder unter zwölf Jahren geeignet einstuft. Beiträge für
Jugendliche ab 16 Jahren gibt es erst ab 22 Uhr mitteleuropäischer Zeit[5]. Die
Paradoxe Folge, so Sebastian Greiner: »Ein deutscher Geschäftsmann, der sich
gerade in Japan aufhält, hat auf bestimmte Sendungen nur Zugriff ab 3 Uhr
morgens, ein Elfjähriger an der Westküste der USA kann sich zur besten Tageszeit
alle vorhandenen Filmbeiträge anschauen.«

Zu guter Letzt bieten die Piraten in Düsseldorf einen Service der besonderen Art
an: Fragen von Interessierten werden entweder direkt an die
NRW-Landtagskandidaten der Piratenpartei oder wahlweise über das Portal
abgeordnetenwatch.de[6] weitergeleitet.


==================================================================
Quellnachweise:
[1]http://www.pp-international.net/
[2]http://piraten247.de
[3]http://www.telemedicus.info/article/1713-Aktueller-Entwurf-des-JMStV.html
[4]http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/hauptnavigation/startseite
[5]http://www.netzpolitik.org/2010/jmstv-in-der-praxis-scientology-film-nur-zwischen-20-und-6-uhr-abrufbar/
[6]http://www.abgeordnetenwatch.de
==================================================================


Über die Piratenpartei Deutschland:
Die Piratenpartei (PIRATEN) ist die  größte der nicht im Bundestag vertretenen
Parteien. Sie hat 12.000  Mitglieder in der ganzen Bundesrepublik. Die PIRATEN
treten für mehr  Transparenz des Staates, Bekämpfung von Monopolen,
gebührenfreie  Bildung, Offenlegung von öffentlich geförderten
Forschungsergebnissen,  Stärkung der Bürgerrechte sowie Wahrung der Grundrechte
ein.

Mit ihren  programmatischen Zielen hat  die Piratenpartei bereits erste Erfolge 
erzielt: Bei der Europawahl  2009 erreichte die Bürgerrechtspartei einen 
Stimmanteil von 0,9  Prozent. Sogar zwei Prozent der Stimmen gewannen die 
PIRATEN bei der  Bundestagswahl im vergangenen  Jahr. Im Europaparlament stellen
sie  durch die  schwedische "Piratpartiet" bereits zwei Abgeordnete. In  Münster
und  Aachen ist die Piratenpartei im Rat der Stadt vertreten.

Erklärtes  Ziel  der Piratenpartei in NRW ist es, bei der anstehenden
Landtagswahl die  5-Prozent-Hürde zu   überspringen. Im neuen Landtag soll eine
Politik mitgestaltet werden,  die  sich wieder stärker an den Grundwerten
unserer  Verfassung ausrichtet. Die PIRATEN erweiterten erstmals ihr
Wahlprogramm um  zahlreiche Themen wie Arbeit und Soziales, Bauen und Verkehr,
Gesundheits- und Drogenpolitik, Kultur sowie Wirtschaft und Finanzen.



Verantwortlich für den Inhalt dieser  Pressemitteilung:

PresseTeam NRW
Lukas Lamla

Piratenpartei Deutschland
Landesverband  Nordrhein Westfalen

Postfach 103041
44030 Dortmund

Telefon: (030) 609899 - 530 
Telefax: (030)  609899 - 539

E-Mail: presse AT piratenpartei-nrw.de
Internet: www.piratenpartei-nrw.de
_______________________________________________
AG-Presse-NRW mailing list
AG-Presse-NRW AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-presse-nrw



--
Hans-Peter Weyer
Personal-Coach und Psychologischer Berater
Goebenstrasse 94  *   47169 Duisburg (Fahrn)
Telefon 0203 50 90 895  *  Mobil 0172 25 83 569
www.hpweyer.de


Kandidat der Piraten-Partei zur Landtagswahl NRW 2010
Unser Wahlprogramm finden Sie jetzt auch unter:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes,
freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der Piraten.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang