Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-arnsberg - [NRW-Arnsberg] Schuldiskussion

nrw-arnsberg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Piraten in Arnsberg

Listenarchiv

[NRW-Arnsberg] Schuldiskussion


Chronologisch Thread 
  • From: "Daniel \"Einstein\" W." <einstein422 AT googlemail.com>
  • To: Mailingliste des Stammtischs Arnsberg <nrw-arnsberg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Arnsberg] Schuldiskussion
  • Date: Tue, 22 Nov 2011 20:44:46 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-arnsberg>
  • List-id: Mailingliste des Stammtischs Arnsberg <nrw-arnsberg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,

An alle Gastleser:
wir waren gestern zu 3. auf einer lokalen Veranstaltung "Wie geht's weiter in den Schulen?" von der Westfalenpost. Sven und ich haben alle Aussagen und wichtigen Dinge protokolliert.

Wir sollten einen Termin ausmachen, wann wir eine Crew virtuell oder real gründen wollen und uns diesem Thema schnell widmen und lokal Position beziehen (meiner Meinung nach).


---
Protokoll Daniel (ausgedünnt):
Vertreter folgender Parteien anwesend: CDU, SPD, FDP, GRÜNE, Die LINKE, Piratenpartei

Binnerfeldschule kann nur eine Klasse bilden
Große Unsicherheit bezüglich Bestand der Grundschulen
Gesamtschule Fröndenberg - Nachschlagen!
Den Bürgern rennt die Zeit davon
G8 großer Druck
Unterrichtsausfall!!

CDU:
Was passiert mit den Schülern die zur Hauptschule müssen, aber keine Hauptschulen mehr da sind?
(Es klingt fast so als wäre der Bürgermeister gegen Sekundarschulen)
Stadtteile sind nach Vogel abgegrenzte Sozialsysteme
Sekundarschule: Neue Schulen mit neuen Qualitäten
3 Sekundarschulen in Arnsberg geplant
Auslaufender Unterricht zum Schulsystemwechsel ist ein Problem
---

Das Land legt Mindestgrößte der Klassen fest
Klares Meinungsbild (in my opinion), dass die Mehrheit davon ausgeht, dass die Eltern nicht befragt worden sind.
Lehrer müssen fortgebildet werden für die Sekundarschule, bis März ist dies zu kurz
Es gibt Gespräche OHNE die Betroffenen

Politik soll einheitlichen Kurs bestimmen und dann STFU
Schulleiter sind mit im Prozess der neuen "Schulbildung"
Gymnasien unter sich Konkurenzkampf

Vereinheitlichte Bezahlung der Lehrkräfte gefordert
Strukturelle Förderung der Schüler

Fehlende Fachkräfte aufgrund von eventueller Inklusion an Berufskoleggen und anderen Schulen -> Psychologen, Pädagogen etc.

Fehlende Lehrkräfte
Förderung in kleinen Grundschulklassen
Mangelnde Schulleitung in Grundschulen



Protokoll Sven:
-------
Verlauf:
- Sekundarschule -> Problem Hauptschulen
- Grundschulen -> sinkende Schülerzahlen

Schülerzahlen in 10 Jahren -> -25%
Hauptschule:
1970 -> 600.000 Schüler
2011 -> 125.000 Schüler

"Hauptschulen auf Dauer nicht haltbar" [Susanne Greving - Schulleiterin Hauptschule Binnerfeld]

Es herrscht ein Informationsdefizit bei den Eltern.
Kinder wünschen sich längeres gemeinsames Lernen (+ Eltern).

Hauptschulen sind existenzgefährdet

Realschulen problematische Situation, bei Aufnahme v. dann ehemaligen Hauptschülern.
-größere Klassen
-mehr Stunden für Lehrer

Einführung von Sekundarschulen vor Ort geplant
-Befragung
-Verwaltung stärker gefordert

Neue Schulformen sollen erfolgreich sein
Informationslücke bei Entwicklung der neuen Formen
Eltern bisher unzureichend mit eingebunden
Land legt Schulstruktur fest
-Rahmenbdeingungen etc.

Sekundarschulen
-Konzepte in Bearbeitung

Schuldiskussion 30-40 Jahre alt
-nun Schulkonsens
-Kreis >MUSS< jede Art von Schulform anbieten

Greving:
-Nicht auf Entwicklung eines Konzeptes warten, macht die Sache unverträglich zumal Hauptschulen um ihre Existenz fürchten (Jahr für Jahr)
-Vorsicht bei Schaffung von Konkurenzschulen
---

Ullrich:
-Um Sekundarschulen erfolgreich durchzuziehen müssen LehrerInnen sich mit der Schule und ihren Zielen identifizieren können
---

Individuelle Förderung bis zur Oberstufe mit Hilfe von mehr Differenzierung
Befragung der Schüler -> was wollt ihr?
Mehr Schüler kommen kommen nach Arnsberg rein als raus
Sinvolle "Pakete" kompletter anbieten
Elternwille -> mehr ein Thema

(kann ich nicht ganz entziffern) Mrs. Run... -> Mr. Vogel:
-Konzept Gesamtschule?

Vogel:
-Schule muss ihr Profil finden
-Kein Command and Control mehr
-Rahmen geben, trotzdem
Und wiedermal -> Infomationslücke, Info's schwer zu beschaffen

---
Daniel musste zu oft winken
-Die arme Sau durfte keinen weiteren Beitrag leisten
---

Inklusion der Pestalozzi | Fröbel | Lochenschule (?)
-Sonderförderbedarf -> solls nicht mehr geben
-Inklusion für die wohnortnahe Bildungssicherung
-Akuter Lehrermangel (!!)
-Schonraum für Kinder

Inklusion: Behinderte Lehrer und Schüler nicht vergessen
Keine Barrierefreie Anhörung vorher

Kommunen teilen sich die Aufgabe der Inklusion






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang