nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
- From: Claudia <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
- To: "NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de" <NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: AW: Anträge an den BPT
- Date: Wed, 5 Sep 2012 22:39:43 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
---------- Ursprüngliche Nachricht ----------
Von: Pirat Wolfgang <pirat AT wolfgang-zerulla.de>
An: 'Claudia' <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>, "'\"Guido
Körber\"'"
<koerber AT codemercs.com>, 'Nicole Zimmer' <Zimmer-Kollmar AT t-online.de>, 'Katja
Triebel' <katja AT triebel.de>, karsten.zoeller AT gmx.de, 'Andreas Friebe'
<friebe AT piratenpartei-nrw.de>, 'swagi 666' <swagi AT richertigers.com>, 'Isa
Frejek' <ifrejek AT web.de>, j.schmoele AT gmail.com, dragonheart99kw AT freenet.de,
'Bernd' <bernd.schreiner AT piraten-thueringen.de>
Datum: 5. September 2012 um 22:30
Betreff: AW: Anträge an den BPT
Hallo Claudia,
was die AG Tierrecht bisher erarbeitet hat, die existiert ja schon länger,
findest Du hier: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Tierrecht#aktuelle_Pads
Das Pad zur Aktion Schulterschluss hier:
https://umwelt.piratenpad.de/schulterschluss
und die Wiki-Seite zur gemeinsamen LQFB-Initiative hier:
http://wiki.piratenpartei.de/Antrag:HowTo
Das man auch die Landes-AGen einbeziehen sollte ist schon richtig. Die haben
normalerweise aber selbst Kontakt zu den Bundes-AGen
LG
Wolfgang
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Claudia [mailto:claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de]
> Gesendet: Mittwoch, 5. September 2012 22:04
> An: "Guido Körber"; Pirat Wolfgang
> Cc: 'Nicole Zimmer'; 'Katja Triebel'; karsten.zoeller AT gmx.de; 'Andreas
Friebe';
> 'swagi 666'; 'Isa Frejek'; j.schmoele AT gmail.com;
dragonheart99kw AT freenet.de;
> 'Bernd'
> Betreff: Re: Anträge an den BPT
>
> Gibt es irgendwo ein Pad, wo man sich vorab informieren kann?
>
> Ich fände es auch sinnvoll, die Landes-AK`s und AG`s da mit ins Boot zu
holen.
>
> "Guido Körber" <koerber AT codemercs.com> hat am 5. September 2012 um 12:50
> geschrieben:
> > Zu den Anträgen zum BPT gibt es eine neue Entwicklung.
> >
> > Gestern haben sich AG Umwelt, Energie, Landwirtschaft, Tierrecht und
> > noch ein paar weitere darauf geeinigt einen Mega-Antrag der praktisch
> > ein Vollprogramm zu Umwelt und allen damit verbundenen Themen enthält
> > zu bauen. Das Ganze läuft unter dem Begriff AG Schulterschluss, das
> > nächste Meeting ist nächsten Dienstag ab 20:00 im NRW Mumble.
> >
> > Da es die Option gibt einen Antrag so zu stellen, dass man ihn in
> > Module zerlegen kann, wenn er nicht am Stück angenommen wird, können
> > wir es so schaffen eine ganze Ladung Anträge zum Thema entweder am
> > Block, oder dann hintereinander abzustimmen.
> >
> >
> > Am 04.09.2012 um 21:49 schrieb Pirat Wolfgang:
> >
> > > Hallo zusammen,
> > >
> > > hier die Antwort auf meine Frage nach den Anträgen der AG Tierrecht:
> > >
> > > < Was wir einreichen kann ich noch nicht so genau sagen, das hängt
> > > davon ab,
> > > was < hier noch entsteht. Bei der letzten Sitzung haben wir
> > > beschlossen die
> > > höheren
> > > < Mindeststandards in der Nutztierhaltung und das Verbandsklagerecht
> > > einzureichen, < den Teil mir der Schule nicht, da Bildungsbereich.
> > > Dann
> > > werden wir sicherlich noch < das HeimTierG einreichen, denke auch
> > > den Antrag
> > > zu Tierversuchen, hat recht
> > > < große Zustimmung im LQFB, und je nachdem wie sich der
> > > Freilaufflächen für
> > > < Hunde Antrag entwickelt auch den. Dann haben wir noch einen
> > > Antrag zu
> > > < Umdenken beim Konsum von Lebensmitteln, der läuft auch ganz gut
> > > im LQFB,
> > > < müssen wir mal schauen.
> > > <
> > > < Ich werde diese Anträge heut Abend auf jeden Fall ansprechen.
> > > <
> > > < Viele Grüße
> > > < René
> > >
> > > Darauf habe ich mal gefragt ob unsere AGen die Anträge gemeinsam
> > > erstellen
> > > könnten, den Thread könnt ihr hier verfolgen:
> > >
> > > http://news.piratenpartei.de/showthread.php?
> > > tid=215090&pid=1142461#pid114246
> > > 1
> > >
> > > LG
> > >
> > > Wolfgang
> > >
> > >
> >
> > Guido Körber
> > 2. Vorsitzender Regionalverband Dahme-Oder-Spree
> > Landesverband Brandenburg
> > Piratenpartei Deutschland
> > 03379-20509-20 (Büro)
> >
- [nrw-ak-tierschutz] Fwd: AW: Anträge an den BPT, Claudia, 05.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.