Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-tierschutz - [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Re: Fwd: In Kürze: Workshop Immissionsschutz

nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW

Listenarchiv

[nrw-ak-tierschutz] Fwd: Re: Fwd: In Kürze: Workshop Immissionsschutz


Chronologisch Thread 
  • From: Claudia <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: "NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de" <NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Re: Fwd: In Kürze: Workshop Immissionsschutz
  • Date: Fri, 31 Aug 2012 21:59:02 +0200 (CEST)
  • Importance: Medium
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
  • List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>

Wäre für uns auch von Interesse

---------- Ursprüngliche Nachricht ----------
Von: Kruse <wendanix AT t-online.de>
An: Claudia <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
Datum: 31. August 2012 um 18:49
Betreff: Fwd: Re: Fwd: In Kürze: Workshop Immissionsschutz
Zur Kenntnis!!!


-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: Fwd: In Kürze: Workshop Immissionsschutz
Datum: Fri, 31 Aug 2012 18:41:53 +0200
Von: Kruse <wendanix AT t-online.de>
An: Info NABU <info AT nabu-wesel.de>
Kopie (CC): "Müller vom Berge, Manfred"
<manfred.muellervomberge AT t-online.de>, Daniela Specht
<danispecht AT imail.de>, "Stephanie Krüßmann
(Stephanie.Kruessmann AT gmx.de)" <Stephanie.Kruessmann AT gmx.de>, Arndt
Kleinherbers <AKL-Landschaftsbau AT t-online.de>, Ulf Unterberg
<ulfunterberg AT gmx.de>, "Matthias Bussen (matthias.bussen AT t-online.de)"
<matthias.bussen AT t-online.de>, Peter Malzbender <Malzbender AT NABU-Wesel.de>



Hallo,
den Immissionsschutz in NRW kann man wohl eher vergessen. Er ist total
industriefreundlich und wird auch von unseren Behörden unterlaufen, wie
auch das Beispiel mit der Hähnchenmastanlage in Schermbeck wieder einmal
deutlich zeigt!
_Siehe folgende Anlage_:
Neu: 26.8.2012
http://www.lokalkompass.de/schermbeck/politik/landkreis-wesel-missachtet-gesundheitsschutz-fuer-die-bevoelkerung-und-geht-gegen-urteil-vor-d202990.html

*Landkreis Wesel mißachtet Gesundheitsschutz für die Bevölkerung und
geht gegen Urteil vor!**
*
Schermbeck: Üfte | Ein Scherbecker Bürger hat beim Verwaltungsgericht
Düsseldorf ein Urteil erreicht, dass einen weiteren Hähnchenmaststall
mit ca. 39900 Tieren verbietet.
Das Gericht rügt damit die Genehmigungspraxis des Landkreises Wesel, der
bei der hohen gesundheitlichen Belastung ("Geruchsbelästigung") nicht
grenzenlos weitere Belastungen dazupacken kann!

Dazu kommt, dass bisher bei Genehmigungen der Tierschutz/Brandschutz,
das Entsorgungsproblem für die Exkremente/toten Tiere und vor allem die
Keimbelastung (durch die ungefilterte Abluft) für die umliegenden Orte
keine oder kaum Beachtung finden!
*Dennoch legte der Kreis Wesel Revision gegen das Urteil ein! Ist er
nicht zum Gesundheitsschutz für seine Bürger verpflichtet ?????*

Hier in Schermbeck stinkt es nicht nur immer wieder nach Gülle,
Hühnertrockenkot usw., sondern -alle paar Tage!- entweder nach
Schweinekot oder nach Gelügelkot -
verursacht durch die ungefilterte und mit Keimen belastete Abluft aus
Massentierställen.
-------------------------------------
siehe auch zu Schermbeck-Üfte *(Urteil zur geplanten Hähnchenmast mit
39.500 Tieren)*:
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/vg_duesseldorf/j2012/3_K_6274_09urteil20120424.html
Verwaltungsgericht Düsseldorf, 3 K 6274/09

zur *Keimbelastung* durch Gülle, Abluft aus Massentierställen, Gärresten
aus Biogasanlagen...:
u.a. zum Botulismus:
http://www.mdr.de/exakt/exaktdiestorydreissigsterfuenfterzwozwoelf100.html
----------------------------------------

Freundliche Grüße

Jürgen Kruse
Bonifatiusstr. 10
46514 Schermbeck
T: 02853-8579557
31.8.2012
www.heckenschutz.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 31.08.2012 15:19, schrieb Info NABU:
> Hallo,
>
> noch etwas zur Info.
>
> Gruß
> Norma
>
>
> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: In Kürze: *Workshop Immissionsschutz*
> Datum: Fri, 31 Aug 2012 12:30:39 +0000
> Von: Landesbüro Naturschutz NRW <info AT LB-Naturschutz-nrw.de>
> An: Landesbüro Naturschutz NRW <info AT lb-naturschutz-nrw.de>
>
>
>
> Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
> sehr geehrte Damen und Herren,
> das Landesbüro der Naturschutzverbände NRW lädt zum diesjährigen
> *Workshop Immissionsschutz* ein.
> Dieser Workshop richtet sich an ehrenamtliche Naturschützerinnen und
> Naturschützer, die ihr Anliegen in immissionsschutzrechtlichen
> Verfahren im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung vorbringen möchten.
> Die Veranstaltung findet am 8. September 2012 im Dietrich-Keuning-Haus
> in Dortmund statt. Weitere Informationen (Programm, Anmeldung) finden
> Sie auf der Website des Landesbüros der Naturschutzverbände NRW
> www.lb-naturschutz-nrw.de
> <http://www.lb-naturschutz-nrw.de> /Veranstaltungen. Ihre Anmeldung
> ist kurzfristig möglich!
>
> Wir freuen uns, wenn Sie diese Mail an Interessierte weiterleiten;
> falls Sie Informationen des Landesbüros der Naturschutzverbände nicht
> mehr erhalten möchten, bitten wir um entsprechende Rückmeldung an
> info AT lb-naturschutz-nrw.de <mailto:info AT lb-naturschutz-nrw.de>.
> Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen!
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr Landesbüro der Naturschutzverbände NRW
>
> ------------------------------------------------------------------------------
>
> Landesbüro der Naturschutzverbände NRW
>
> Ripshorster Str. 306
>
> 46117 Oberhausen
>
> Tel.: 0208-880 59 0
>
> Fax: 0208-880 59 29
>
> Homepage: www.lb-naturschutz-nrw.de <http://www.lb-naturschutz-nrw.de>
>
>
>



  • [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Re: Fwd: In Kürze: Workshop Immissionsschutz, Claudia, 31.08.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang