Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-tierschutz - [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Argumente gegen Massentierställe - Beispiel aus dem Norden....

Bitte warten ...

nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW

Listenarchiv

[nrw-ak-tierschutz] Fwd: Argumente gegen Massentierställe - Beispiel aus dem Norden....


Chronologisch Thread 
  • From: Claudia <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: "NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de" <NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Argumente gegen Massentierställe - Beispiel aus dem Norden....
  • Date: Tue, 14 Aug 2012 15:16:58 +0200 (CEST)
  • Importance: Medium
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
  • List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>



---------- Ursprüngliche Nachricht ----------
Von: Kruse <wendanix AT t-online.de>
An: "claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de >> Claudia"
<claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
Datum: 13. August 2012 um 14:50
Betreff: Argumente gegen Massentierställe - Beispiel aus dem Norden....
http://www.provieh.de/s3422.html
http://niedersachsen.nabu.de/presse/pressemitteilungen/index.php?popup=true&show=340&db=presseservice_niedersachsen
http://niedersachsen.nabu.de/themen/tierhaltung/12767.html
http://niedersachsen.nabu.de/nabu/regional/emslandgrafschaftbentheim/12959.html

Bockhorst (Landkreis Emsland / Niedersachsen)
http://www.ndr.de/regional/massentierhaltung119.html
Über einen möglicherweise richtungsweisenden Erfolg freuen sich dagegen
Initiativen im Kampf gegen neue Hähnchenmastställe im Emsland. Ein
breites "Bündnis gegen Agrarfabriken" organisierte den Protest gegen
eine Mastanlage für 84.000 Hähnchen in *Bockhorst* und holte sich
Unterstützung eines erfahrenen Berliner Verwaltungsjuristen. Der nahm
den Antrag regelrecht auseinander. Entscheidend war seine Feststellung,
dass es keine *Rettungspläne im Falle eines Brande*s in der Anlage für
die Tausenden Tiere gibt - obwohl solche in der niedersächsischen
Bauordnung explizit vorgeschrieben sind.
Der Antrag ging an den Urheber zurück und der Kreis verschärfte die
Anforderung an den *Tierschutz*. Künftig muss für den Bauantrag ein
umfassendes Brandschutzkonzept vorliegen. Außerdem kündigte Landrat
Hermann Bröring (CDU) an, *dass bei geplanten Stallbauten künftig
Gutachten über die Keimbelastung im Abgas angefordert werden sollen*.

siehe auch zu Schermbeck-Üfte:
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/vg_duesseldorf/j2012/3_K_6274_09urteil20120424.html
Verwaltungsgericht Düsseldorf, 3 K 6274/09



  • [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Argumente gegen Massentierställe - Beispiel aus dem Norden...., Claudia, 14.08.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang