nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
[nrw-ak-tierschutz] Fwd: Re: [NRW-AK-Umwelt] Fwd: 25.7.2012 (ab: 22.00 Uhr): extremer Gestank nach Geflügelkot! - st än d ig Güllegestank und Fäkaliengeruch (Geflügelkot) aus M assentierhaltung, besonders auch nachts in 465 14 Schermbeck, (Altschermbeck, Erler Str.)
Chronologisch Thread
- From: Claudia <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
- To: "NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de" <NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Re: [NRW-AK-Umwelt] Fwd: 25.7.2012 (ab: 22.00 Uhr): extremer Gestank nach Geflügelkot! - st än d ig Güllegestank und Fäkaliengeruch (Geflügelkot) aus M assentierhaltung, besonders auch nachts in 465 14 Schermbeck, (Altschermbeck, Erler Str.)
- Date: Tue, 31 Jul 2012 10:30:21 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
mal zur Info, passt ja wie Faust auf Auge zu unserem Programm und zur
Anfrage....
---------- Ursprüngliche Nachricht ----------
Von: Claudia <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
An: Kruse <wendanix AT t-online.de>, nrw-ak-umwelt AT lists.piratenpartei.de
Datum: 31. Juli 2012 um 10:21
Betreff: Re: [NRW-AK-Umwelt] Fwd: 25.7.2012 (ab: 22.00 Uhr): extremer Gestank
nach Geflügelkot! - st än d ig Güllegestank und Fäkaliengeruch (Geflügelkot)
aus M assentierhaltung, besonders auch nachts in 465 14 Schermbeck,
(Altschermbeck, Erler Str.)
Ich kann da gerne unterstützend eingreifen. Da ist gut 15 Jahre Erfahrung in
der
aktiven Tierschutzarbeit und auch im Umgang mit entsprechenden Ämtern und auch
Kontakte habe.
Die Leute sollen sich bei Interesse mal bei mir melden.
Kruse <wendanix AT t-online.de> hat am 27. Juli 2012 um 23:08 geschrieben:
> Danke liebe Claudia
> für den Hinweis.
> Ich habe das Schreiben auch an diese Stelle weitergeleitet.
> Ich kann nur sagen, dass sich keine betroffene Stelle bisher dazu
> äußert, es sei denn mit dummen Ablenkungen und
> Zurückweissungen! Vor allem Landwirtsschaftkammer weigert sich, den
> Hinweisen nachzugehen. Sie verlangen vom Hinweisgeber
> kriminalistische Recherche und Denunziation!
>
> Freundliche Grüße
>
> Jürgen Kruse
> -----------------------------------------
> Am 27.07.2012 11:49, schrieb Claudia:
> > Ordnungsamt und Kreisveterinäramt einschalten, geht u.U. am schnellsten.
> >
> > Zuständig ist die Kreisverwaltung Wesel, Amt für Veterinär- und
> > Lebensmittelwesen
> >
> > Kreisverwaltung Wesel, Veterinär- und Lebensmittelwesen
> > Jülicher Str. 4, 46483 Wesel
> > Telefon: 0281-2077008
> > Fax: 0281-2074905
> > E-Mail: veterinaerwesen-lebensmittelwesen AT kreis-wesel.de
> >
> > Ich habe mit solchen Vorgängen einige Erfahrung aufgrund langjähriger
> > Tierschutzarbeit und kann da gerne unterstützen
> >
> > Kruse <wendanix AT t-online.de> hat am 25. Juli 2012 um 22:56 geschrieben:>
> >>
> >> -------- Original-Nachricht --------
> >> Betreff: 25.7.2012 (ab: 22.00 Uhr): extremer Gestank nach Geflügelkot!
> >> - ständig Güllegestank und Fäkaliengeruch (Geflügelkot) aus
> >> Massentierhaltung, besonders auch nachts in 46514 Schermbeck,
> >> (Altschermbeck, Erler Str.)
> >> Datum: Wed, 25 Jul 2012 22:53:27 +0200
> >> Von: Kruse <wendanix AT t-online.de>
> >> An: lothar.krieger AT kreis-wesel.de,
> >> klaus.neubert AT mkulnv.kreis-wesel.de,
> >> poststelle AT mkulnv.nrw.de, johannes.remmel AT landtag.nrw.de,
> >> peter.spandau AT lwk.nrw.de, kleve AT lwk.nrw.de, post AT kreis-wesel.de,
> >> chlebusch AT t-online.de, reiner.priggen AT landtag.nrw.de,
> >> horst.becker AT landtag.nrw.de, norwich.ruesse AT landtag.nrw.de,
> >> norbert.meesters AT landtag.nrw.de, frank.sundermann AT landtag.nrw.de,
> >> 20piraten AT piratenfraktion-nrw.de
> >>
> >>
> >>
> >> Sehr geehrte Damen und Herren,
> >>
> >> heute (25.7.2012 - 22.00 - 22.30...Uhr) stinkt es in Schermbeck (Erler
> >> Str./Pfarrer-H.-Disselhoff-Str.) wieder so extrem nach Geflügelkot, dass
> >> man nicht durchatmen kann!
> >> Eine Massentierhaltung mit so extremen Immissionen (aus ungefilterter
> >> Abluft) kann doch unmöglich legal genehmigt sein. Bitte schaffen Sie
> >> Abhilfe!
> >>
> >> Freundliche Grüße
> >>
> >> Jürgen Kruse
> >> Bonifatiusstr. 10
> >> 46514 Schermbeck
> >> 02853-8579557
> >>
> >> 25. Juli 2012
> >> -------------------------------------------------------------- bisher:
> >>
> >>
> >> -------- Original-Nachricht --------
> >> Betreff: ständig Güllegestank und Fäkaliengeruch (Geflügelkot) aus
> >> Massentierhaltung, besonders auch nachts in 46514 Schermbeck, erneut:
> >> 22.5.2012, 22.15 Uhr (Altschermbeck, Erler Str.)
> >> Datum: Tue, 22 May 2012 23:17:09 +0200
> >> Von: Kruse <wendanix AT t-online.de>
> >> An: lothar.krieger AT kreis-wesel.de,
> >> klaus.neubert AT mkulnv.kreis-wesel.de,
> >> poststelle AT mkulnv.nrw.de, johannes.remmel AT landtag.nrw.de,
> >> Peter.Spandau AT LWK.NRW.DE, kleve AT lwk.nrw.de, post AT kreis-wesel.de
> >>
> >>
> >>
> >> Sehr geeehrte Damen und Herren!
> >>
> >> Auch in diesem Jahr stinkt es in Schermbeck mitten in den Wohngebieten
> >> (Altschermbeck, Erler Str.) alle paar Tage nach Tierexkrementen.
> >> Auch heute (22.5.2012, 22.15 Uhr) stinkt es wieder extrem stark nach
> >> Geflügelkot (sicherlich nach ungefilterter Abluft aus einem
> >> Massentierstall mit Geflügel).
> >> Man kann nicht tief durchatmen.
> >> Extreme Geruchsbelästigungen u.a. auch am: 11.2.2012 (Geflügelkot, 23.30
> >> Uhr), 12.2.2012 (Schweinekot, 7.00-8.00 Uhr/Geflügelkot, abends),
> >> 14.3.2012 (Geflügelkot, 7.00 Uhr), 21.3.2012 (Geflügelkot, 22.00 Uhr),
> >> 27.3.2012 (Geflügelkot 6.50 Uhr), 2.4.2012 (Geflügelkot, 22.30 Uhr).
> >>
> >> Ist so etwas u.a. nach TA Luft und Geruchsimmissionsrichtlinie haltbar
> >> und von der Bevölkerung einfach hinzunehmen? Wann wurden die
> >> Geruchsbelästigungen
> >> hier zum letzten Male objektiv überprüft? Können wir dazu die Unterlagen
> >> einsehen? Sind hier nicht dringend *Maßnahmen* angezeigt, zumal die
> >> Keimstreuung
> >> im Umkreis der Massentierställe inzwischen eindeutig nachgewiesen ist?
> >>
> >> Freundliche Grüße
> >>
> >> Birgitt und Jürgen Kruse
> >> Bonifatiusstr. 10
> >> 46514 Schermbeck
> >> 02853-8579557
> >>
> >> 22. Mai 2012
> >>
> >> -----------------------------------------------------------------------------
> >> bisher:
> >> Sehr geehrte Damen und Herren,
> >>
> >> heute gegen 22.00 bis 23.00 Uhr stinkt es im Wohngebiet an der Erler
> >> Straße in 46514 Schermbeck wieder extrem stark nach ungefilterter Abluft
> >> aus Massentierställen, und zwar sowohl nach Schweinefäkalien als auch
> >> (stärker) nach Geflügelkot.
> >> Es gibt mittlerweile etliche Streckenabschnitte entlang der Erler Straße
> >> (L 607) von Schermbeck Richtung Raesfeld - Erle, die man
> >> nicht passieren kann, ohne die intensiv wahrnehmbare -gesundheitlich
> >> belastende- Abluft aus Massentierställen einzuatmen
> >> (so z.B.: zwischen "Overbecker Str." und "Im Espel").
> >> Bitte teilen Sie uns mit,
> >> 1. ob es im Norden von Schermbeck (Üfte/Overbeck) Massentierhaltungen
> >> gibt mit Lüftungsanlagen, die ohne Luftfilter betrieben
> >> werden und somit die gesundheitsgefährdende Luft in die Wohngebiete
> >> drücken können,
> >> 2. ob es in den Massentierställen Lüftungsanlagen gibt, deren Filter im
> >> Betrieb abgestellt werden (können),
> >> 3. ob bei diesen gesundheitlichen Belastungen in Schermbecker
> >> Wohngebiteten noch weitere Massentierhaltungen
> >> genehmigt werden können (und wenn ja, mit welchen Auflagen hinsichtlich
> >> der Emissionen und Lüftungsanlagen bzw.
> >> für die Entsorgung der Fäkalien und Abfälle; z.B. für den
> >> Massentierstall an der "Overbecker Str."),
> >> 4. ob bei dieser Summe von Belastungen in der Region noch weitere
> >> landwirtschaftlich Großprojekte wie Biogasanlagen
> >> (die ja auch noch erheblich nachteilige Umweltauswirkungen wie
> >> Verkehrsbelastungen nach sich ziehen und die Maismonokulturen,
> >> Grünlandumbrüche etc. vorantreiben,
> >> genehmigt werden können) und ob es nicht eine Zumutung ist, wenn diese
> >> Genhmigungsverfahren noch ohne Umweltverträglichkeitsprüfungen
> >> durchgeführt werden sollen!
> >>
> >> Freundliche Grüße
> >>
> >> Birgitt und Jürgen Kruse
> >> Bonifatiusstr. 10
> >> 46514 Schermbeck
> >> 02853-8579557
> >>
> >> 10. Juli 2011
> >> ------------------------------------------------------------------------------------------------
> >>
> >> Erinnerung: 10.7.2011 !
> >> Am 16.05.2011 13:08, schrieb Kruse:
> >> > Sehr geehrte Damen und Herren,
> >> >
> >> > seit Winterende stinkt es in unserem Wohngebiet in Schermbeck alle
> >> paar Tage nach Gülle oder nach Fäkalien.
> >> > Besonders in den Abendstunden und auch nachts (manchmal bis
> >> frühmorgens) ist ein Geruch von Geflügelkot
> >> > deutlich wahrnehmbar, vor allem wohl bei nördlichen Windrichtungen.
> >> > Bitte teilen Sie uns mit,
> >> > 1. ob es im Norden von Schermbeck (Üfte/Overbeck) Massentierhaltungen
> >> gibt mit Lüftungsanlagen, die ohne Luftfilter betrieben
> >> > werden und somit die gesundheitsgefährdende Luft in die Wohngebiete
> >> drücken können,
> >> > 2. ob es in den Massentierställen Lüftungsanlagen gibt, deren Filter
> >> im Betrieb abgestellt werden (können),
> >> > 3. ob bei diesen gesundheitlichen Belastungen in Schermbecker
> >> Wohngebiteten noch weitere Massentierhaltungen
> >> > genehmigt werden können (und wenn ja, mit welchen Auflagen
> >> hinsichtlich der Emissionen und Lüftungsanlagen bzw.
> >> > für die Entsorgung der Fäkaslien und Abfälle).
> >> >
> >> > Freundliche Grüße
> >> >
> >> > Birgitt und Jürgen Kruse
> >> > Bonifatiusstr. 10
> >> > 46514 Schermbeck
> >> > 02853-8579557
> >> >
> >> > 16. Mai 2011
> >>
> >>
> >>
>
> --
> NRW-AK-Umwelt mailing list
> NRW-AK-Umwelt AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-umwelt
--
NRW-AK-Umwelt mailing list
NRW-AK-Umwelt AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-umwelt
- [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Re: [NRW-AK-Umwelt] Fwd: 25.7.2012 (ab: 22.00 Uhr): extremer Gestank nach Geflügelkot! - st än d ig Güllegestank und Fäkaliengeruch (Geflügelkot) aus M assentierhaltung, besonders auch nachts in 465 14 Schermbeck, (Altschermbeck, Erler Str.), Claudia, 31.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.