nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
[nrw-ak-tierschutz] Fwd: [AG-Tierrecht] Keine Einführung eines bundeseinheitlichen Heimtiergesetzes - AG Tierrecht'
Chronologisch Thread
- From: Anja Moersch <anja.moersch AT piratenpartei-rhein-sieg.de>
- To: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: [AG-Tierrecht] Keine Einführung eines bundeseinheitlichen Heimtiergesetzes - AG Tierrecht'
- Date: Sat, 28 Jul 2012 23:43:01 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
hier eine Weiterleitung von der ML der AG Tierrecht
LG Anja
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: [AG-Tierrecht] Keine Einführung eines bundeseinheitlichen Heimtiergesetzes - AG Tierrecht'
Datum: Sat, 28 Jul 2012 20:54:38 +0000
Von: Old-Ataraxie <Old-Ataraxie AT news.piratenpartei.de>
Antwort an: AG Tierrecht <ag-tierrecht AT lists.piratenpartei.de>
Organisation: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
An: ag-tierrecht AT lists.piratenpartei.de
Die Piratenpartei ist gegen die Einführung eines bundesweiten
Heimtiergesetzes (HeimTierG), welches den tiergerechten Umgang mit
Heimtieren für private und gewerbsmäßige Halter, Ausbilder, Züchter
und Händler regelt.
Die Piratenpartei setzt sich für die Einführung eines bundesweiten
Heimtierschutzes (HeimTierS) ein, welches den Umgang mit Heimtieren für
private und gewerbsmäßige Halter, Ausbilder, Züchter und Händler
regelt.
Voraussetzung für die Anschaffung eines Heimtieres ist der Nachweis
über grundlegende Kenntnisse zu sachgerechtem Umgang, den Bedürfnissen
eines solchen Tieres und anfallenden Kosten der Haltung. Die
Nachweisprüfung wird von gewerblichen Züchtern und Mitgliedern von
Zuchtvereinen vorgenommen .
Die dabei entstehenden Kosten werden ausschließlich von Mitgliedern von
Tierrechtsorganisationen und Tierrechtsvereinen getragen (Spenden). Es
ist nicht zumutbar, das die anfallenden Kosten auf den Tierhalter und den
Staat abgewälzt werden.
Begründung: Der Tierschutz hat als Ziel die Haltungsbedingungen der
Tiere zu verbessern.
Das Tierrecht hat dagegen mit Tierschutz überhaupt nichts zu tun. Das
Endziel des Tierrechts ist die komplette Abschaffung der Tierhaltung.
https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/3986.html
Hier werden noch Unterstützer gesucht :)
--
AG-Tierrecht mailing list
AG-Tierrecht AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-tierrecht
- [nrw-ak-tierschutz] Fwd: [AG-Tierrecht] Keine Einführung eines bundeseinheitlichen Heimtiergesetzes - AG Tierrecht', Anja Moersch, 28.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.