Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-tierschutz - Re: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: [AG-Tierrecht] Missstände imTierschutzpark

nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW

Listenarchiv

Re: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: [AG-Tierrecht] Missstände imTierschutzpark


Chronologisch Thread 
  • From: Claudia <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: [AG-Tierrecht] Missstände imTierschutzpark
  • Date: Wed, 20 Jun 2012 20:23:40 +0200 (CEST)
  • Importance: Medium
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
  • List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>


ggf. könnte man ihr noch raten, die lokale Presse einzuschalten oder Kontakt
zu
den TSV der Gegend zu suchen. Ich würde mir auf jeden Fall den Rat von
kundigen
Fachleuten, also auch Jägern, einzuholen.





Julia von der Ahe <arduinna369 AT gmx.de> hat am 20. Juni 2012 um 17:32
geschrieben:

> Meine Antwort wäre auch gewesen, den Amtstierarzt einzuschalten, aber
> das hat die Schreiberin ja schon getan.
> Mehr können wir auch akut nicht tun. Wir können da ja nicht hingehen und
> die Tiere rausholen.
> Natürlich kann man mal ganz allgemein die Regelungen für solche Parks
> auf den Prüfstand stellen, aber das hilft da ja gerade auch nicht.
> Ich weiß nicht was wir da jetzt machen sollen?
>
> Am 20.06.2012 10:19, schrieb Claudia:
> > Wäre mal die Frage, ob die Leute die Parkleitung mal informiert haben. Die
> > beschriebene Haltung der Kaninchen ist leider gesetzeskonform.
> >
> > Ich gehe nicht davon aus, dass das VetAmt hier etwas tun kann, dass ist
> > wieder
> > ein Grund für verschärfte Verwaltungsvorschriften. Ich muss
> > zugegebenermaßen
> > eingestehen, dass ich nicht weiß, wie die Auflagen eines Wildparks sind.
> > Wenn
> > die Intention ist, die Tiere möglichst naturnah zu halten, wäre das
> > Vorgehen
> > vermutlich sogar rechtlich geschützt bzw. i.O.
> >
> > In wieweit können die anzeigeführenden Leute den Zustand der Tiere
> > beurteilen?
> > Ich würde mir nicht zutrauen, den Zustand eines Wildtieres ohne weiteres
> > einzuschätzen. M.E. ist der Weg über die Ämter erst einmal richtig und
> > sich
> > ggf.
> > selber einen Überblick verschaffen, nicht auf Zuruf handeln.
> >
> > bitte nicht vergessen, dass unser Weg der politische ist - was erwartet
> > die
> > Schreiberin von uns?
> >
> >
> > Torte <torte3 AT piratenpartei-nrw.de> hat am 20. Juni 2012 um 08:20
> > geschrieben:
> >
> >> Moin moin,
> >>
> >> die Mail ging gestern an die Liste der AG Tierrecht, vielleicht kennt
> >> von euch ja jemand den Hochwildpark Rheinland etwas näher und kann da
> >> was zu sagen.
> >>
> >> Schöne Grüße, Torte
> >>
> >>
> >> -------- Original-Nachricht --------
> >> Am 19.06.2012 12:47, schrieb haddock AT news.piratenpartei.de:
> >>
> >> Hallo Liste,
> >>
> >> unser Direktkandidat Thomas Winzberg bekam heute folgende Mail.
> >> Vielleicht
> >> könnt ihr uns einen Tipp geben, wie wir als Piraten der betroffenen
> >> Region mit den geschilderten Umständen bzw. diesem Schreiben umgehen
> >> sollen?
> >>
> >>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> >>> Von: Nora Hahn [mailto:norahahn[at]gmx.de]
> >>> Gesendet: Dienstag, 19. Juni 2012 08:55
> >>> An: info[at]piratenpartei-euskirchen.de
> >>> Betreff: Hochwildpark Rheinland in Kommern - Verstöße gegen das
> >>> Tierschutzgesetz
> >>>
> >>> Sehr geehrter Herr Winzberg.
> >>> Ich wende mich an Sie und die Piraten Partei Euskirchen, weil sich unten
> >>> geschilderte Vorfälle zum einen in Ihrem Kreisgebiet ereigneten und zum
> >>> anderen, weil ich die Hoffnung hege, dass wenn Politik sich heute
> >>> überhaupt noch für den Tierschutz einsetzt, anstatt sich als
> >>> Lobbyarbeiter für die Landwirtschaftsindustrie zu verstehen, es die
> >>> Piraten tun.
> >>>
> >>> Mit Entsetzten haben wir am Sonntag, den 18. Juni 2012 bei unserem
> >>> Besuch
> >>> im Hochwildpark Rheinland – Mechernich Kommern (so schön das Gelände
> >>> und der Wald auch sein mögen und es hoffentlich dem Großteil der
> >>> freilaufenden Tier gut geht), unhaltbare Zustände in der Haltung der
> >>> Wildtiere angetroffen:
> >>>
> >>> Tarpan-Fohlen
> >>> So mussten wir im Gehege der Tarpane ein völlig geschwächtes Fohlen
> >>> beobachten, dass über eine halbe Stunde (wahrscheinlich schon länger)
> >>> in der prallen Sonne im Matsch lag, den Po von Durchfall verklebt, mit
> >>> stark verschmutztem Fell, schnapphaft atmend und kaum imstande
> >>> aufzustehen. Nachdem es sich äußerst mühselig auf die Beine gestellt
> >>> hatte, war es kaum in der Lage sich zu halten und ließ mehrfach
> >>> flüssigen, gelbbraunen Durchfall, der die Hinterbeine runter lief.
> >>> Mehrere Besucher versuchten vergeblich Tierpfleger zu finden und andere
> >>> Mitarbeiter teilten mit, ihnen seien die Hände gebunden, weil sie keinen
> >>> Tierarzt rufen dürften. Hierbei handelt es sich offensichtlich um eine
> >>> Verletzung der Aufsichts- und Fürsorgepflicht des Tierparkbetreibers,
> >>> die scheinbar kein Einzelfall im Hochwildpark darstellt.
> >>> http://youtu.be/9i6yK7dIPSk
> >>>
> >>> Kaninchen Haltung
> >>> Trotz eines endlich eingerichteten Außengeheges für die Kaninchen am
> >>> Eingang des Parkes (ich vermute es handelt sich hierbei bereits um
> >>> Auflagen durch den Amtstierarzt, da die Tiere noch 2011 in den kleinen
> >>> Betonverschlägen, teilweise ohne Wasser, eingepfercht waren), besteht
> >>> nach wie vor ein Block der viel zu kleinen Betonkäfige, in denen die
> >>> Kaninchen auf kleinstem Raum eingesperrt sind, dadurch und aufgrund der
> >>> Einzelhaltung Verhaltensstörungen aufweisen.
> >>> In dem Außengehege lag außerdem über Stunden ein totes
> >>> Meerschweinchenbaby im Stroh, dass erst nach mehrmaliger Aufforderung
> >>> entfernt wurde. Todesfälle sind nicht unnatürlich, dennoch ist es aus
> >>> hygienischen Gründen die Gesundheit der anderen Tiere betreffend, sicher
> >>> nicht angemessen, eine Tierleiche bei über 28° Außentemperatur im
> >>> Gehege zu belassen.
> >>> http://youtu.be/TTe8Oe66QPA
> >>>
> >>> Abgemagerte Ziegen
> >>> Desweiteren fielen uns eine stark, bis auf die Knochen abgemagerte Ziege
> >>> und ein ebenso sehr dünnes Ziegenjunges auf, deren Gesundheitszustand
> >>> sicher ebenfalls einer Überprüfung bedarf.
> >>> http://youtu.be/Lp32qYFG0u0
> >>>
> >>> Apathisches Reh
> >>> In unmittelbarer Nähe des Sees, im hinteren Teil des Wildparkes lag
> >>> völlig regungslos und apathisch ein Reh, dessen natürlicher Instinkt,
> >>> auch wenn es im Wildpark sicher bis zu einem gewissen Grad an Menschen
> >>> gewöhnt ist, Flucht ist. Das Reh schien sehr geschwächt und war nicht
> >>> in der Lage aufzustehen. Es eiterte aus einem Auge und schien völlig
> >>> weggetreten. Wir konnten beobachten wie Kinder mit ihm Fotos machten, es
> >>> küssten und umarmten, was angesichts des offensichtlich bedenklichen
> >>> Gesundheitszustandes sicher sehr bedenklich ist.
> >>>
> >>> Insbesondere das kranke Tarpan-Fohlen, benötigt zwingend ärztliche
> >>> Betreuung, da es sonst sehr wahrscheinlich nicht lange überlebt.
> >>> Sterben ist in der Natur zweifelsohne der Lauf der Dinge, aber in der
> >>> Obhut des Menschen und zumal in einem als naturpädagogisch
> >>> ausgeschriebenen Wildpark, sollte kein Tier so leiden müssen.
> >>>
> >>> Ich weiß nicht was und wie Sie etwas tun können, würde mich über eine
> >>> Reaktion von Ihnen jedoch sehr freuen!
> >>>
> >>> Den zuständigen Amtstierarzt habe ich übrigens schon unterrichtet und
> >>> hoffe sehr er geht der Anzeige auch tatsächlich nach.
> >>>
> >>> Mit freundlichen Grüßen,
> >>> Nora Hahn
> >> Gruß
> >> Thomas Latzke
> >> --
> >> AG-Tierrecht mailing list
> >> AG-Tierrecht AT lists.piratenpartei.de
> >> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-tierrecht
> >> --
> >> NRW-AK-Tierschutz mailing list
> >> NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de
> >> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-tierschutz
>
>
> --
> NRW-AK-Tierschutz mailing list
> NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-tierschutz




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang