nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
- From: Carsten Knorr <carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com>
- To: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Re: deine mail von heute morgen
- Date: Fri, 27 Apr 2012 15:04:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
dann mach ich das mal.
Übrigens, Danke dass du das weitergeleitet hast, aber deine persönliche Meinung ist natürlich mindestens genauso wichtig für die Piraten. :)
Bis dann
Carsten
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: deine mail von heute morgen
Datum: Fri, 27 Apr 2012 14:56:20 +0200
Von: Sarah Mlynek <mlyneksarah AT googlemail.com>
An: Carsten Knorr <carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com>
ja das kannst du gerne machen.
liebe grüße
sarah :)
Am 27. April 2012 14:12 schrieb Carsten Knorr <carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com <mailto:carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com>>:
Darf ich die Mail über die Mailingliste schicken?
Grüße
Carsten
Am 27.04.2012 13 <tel:27.04.2012%2013>:52, schrieb Sarah Mlynek:
Hallöchen!
ich wollte dir nur bescheid sagen, dass ich deine mail an die
geschäftsleitung der DGHT weitergeleitet habe. ich sehe mich
leider nicht in der lage bzw der position so grundsätzliche
fragen wie z.b. den haltungsmindestmaßen für die DGHT zu
beantworten. ich bin zwar mitglied dort und halte exoten seit
ich 12 jahre alt bin, kann aber natürlich nicht für die
grundsätzliche linie im namen des vereines sprechen und bin auch
kein studierter oder durch langjährige feldpraxis erfahrener
experte :)
in der haltungsliste taucht der königspython unter python mit
auf, wobei hier der zusatz "arboricol" steht, der mittlerweile
auch sich als falsch erwiesen hat, da der königspython nicht
klettert. die jungtiere machen das ab und zu, die sind auch
deutlich leichter^^, aber die adulten tiere können das aufgrund
ihres gewichtes gar nicht.
ich persönlich kaufe tiere auch online, sowohl spinnen als auch
schlangen. wobei ich gegen das versenden von schlangen oder
echsen bin, denn auch tierversandfirmen gehen nicht wirklich
sorgsam mit den paketen um und lagern diese in warmen räumen
o.ä. eine vogelspinne kann man so gut und eng und gepolstert
verpacken, dass die selbst ein hin und her werfen in einem paket
unbeschadet übersteht. deswegen habe ich desöfteren mir schon
vogelspinnen per versand schicken lassen und es sind immer alle
tiere lebend angekommen und erfreuen sich unter meiner pflege
bester gesundheit :) hierbei gilt natürlich auch der gesunde
menschenverstand. ich kaufe tiere online nicht bei dem
billigsten anbieter sondern bei züchtern, die ich aus foren oder
persönlich von börsen her kenne bzw die einfach bekannt sind in
der szene.
die über private webseiten oder foren gekauften schlangen hole
ich in der regel beim züchter ab oder lasse sie mir auf börsen
in der umgebung mitbringen. ich achte meist darauf, dass der
züchter so nah wohnt, dass ich persönlich dort vorbeikommen
kann. auch hier gilt für mich, dass der preis eher nebensächlich
ist sondern das aussehen des tieres und die bekanntheit des
züchters (persönlich oder durch forenaktivität) für mich
ausschlaggebend sind. bis jetzt bin ich damit immer bestens
gefahren und habe "toitoitoi" nicht ein krankes tier in meinem
bestand.
ich selber beginne ende diesen jahres mit eigenen nachzuchten im
königspython bereich und werde diese auch online über meine
eigene homepage und in foren anbieten. allerdings verzichte ich
auch als züchter auf den tierversand.
eine sache noch mit einem zitat von dir
" Auch wenn sie jetzt meistens nur 1m lang werden, *man* will
sich doch auch mal aufrichten." das ist leider auch eine recht
typische aussage. mit "man(n)" ist in der regel der mensch
gemeint bzw werden vermenschlichte maßstäbe an das tier
angelegt. eine schlange hat nicht das bedürfnis sich
auszustrecken wie z.b. eine katze oder ein pferd oder eben ein
mensch. sie braucht das nicht für ihren stoffwechsel bzw
muskeltonus. sie bewegen sich ja auch nicht gestreckt fort,
zumindest nicht wenn sie nicht auf der flucht sind und selbst
dann ist die gestreckte fortbewegung eher der erste
schnell-impuls und dann gehts weiter mit flottem schlängeln.
meine schlangen, ob jetzt boa, python regius oder kornnatter
liegen den meisten teil des tages zusammengeringelt im versteck
(regius) oder auf/in der nähe von sonnenplätzen (natter und
boa). die nattern bewegen sich auch tagsüber interessiert,
sprich wenn man vorbei geht wird zumindest mal der kopf erhoben.
boa und regius reagieren gar nicht :)
Deswegen ist das Ganze auch so schwierig und sehr sehr
differenziert zu betrachten, jetzt mal abgesehen von den
offensichtlichen Tierarten, die einem Menschen gefährlich werden
können und deswegen nicht in privaten Händen gehalten werden
sollte. Ansonsten muss man für jede eigene Tierart schauen,
welche Haltungsform da angemessen ist und welche Richtlinien da
als Mindestvoraussetzungen angesetzt werden sollten und
natürlich auch einen eigenen sachkundenachweis entwickeln.
meine ganz persönliche meinung ist, da ja die meisten
befürworter von exotenhaltungsverboten immer gerne den schutz
des menschen an erste stelle stellen bzw immer gerne als
hauptargument nehmen: dann sollte der reitsport erst recht
verboten werden, da hier jährlich tausende menschen schwerst
verletzt werden. jeder vierte sportunfall mit todesfolge
passiert jährlich mit pferden. Und kein mensch redet davon, den
reitsport zu verbieten. das tier, welches die meisten todesfälle
in deutschland verursacht, ist die honigbiene und da wäre ein
verbot ja auch ziemlich lächerlich. und bei giftunfällen mit
exoten, die soweit ich weiß noch keinen menschen getötet haben
in deutschland, kommen ausschließlich die halter zu schaden,
wobei hier auch in den seltensten fällen bleibende schäden
zurückbleiben, und noch niemals ein unbeteiligter.
sorry für die wall of text^^ und ich hoffe dass sich die DGHT
bei dir meldet um vielleicht einige standpunkte klarzumachen.
liebe grüße
sarah :)
-- http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Tierschutz
- [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Re: deine mail von heute morgen, Carsten Knorr, 27.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.