Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-tierschutz - Re: [nrw-ak-tierschutz] Haltung von Exoten (Reptilien etc)

nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW

Listenarchiv

Re: [nrw-ak-tierschutz] Haltung von Exoten (Reptilien etc)


Chronologisch Thread 
  • From: chagenschulte AT web.de
  • To: "Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW" <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Haltung von Exoten (Reptilien etc)
  • Date: Sun, 1 Apr 2012 22:11:27 +0200 (CEST)
  • Importance: normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
  • List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
  • Sensitivity: Normal

Ja, ich weiß durchaus, was ein Sachkundenachweis kostet. Ich betreibe nämlich im Verein eine tierheimähnliche Anlage nach §11. Ich denke aber, dass wir da konform gehen, dass der Sachkundenachweis in der bestehenden Form eh überarbeitunsbedürftig ist - egal bei welcher Tierart. Was die Futtertiere angeht, so hab ich schon genügend Halter gesehen, deren Futtertiere unter erbärmlichsten Bedingungen vegetieren. 6-8 Kaninchen, Meeris oder Hamster auf engstem Raum, ohne ausreichend Futter oder auch nur halbwegs aktzeptablen Bedingungen - und das finde ich nicht in Ordnung. Aber ich schweife ab.

Was den Antrag angeht: Wir müssen die Anträge bis Freitag fertig haben und einreichen. Wir wollten uns bei den Anträgen bewusst daran orientieren, was in den anderen Ländern ins Programm gekommen ist, damit die Chance auf eine Annahme auf dem LPT größer ist. Wenn wir zuviele Anträge haben, sinkt die Chance, überhaupt was zum Thema Tierschutz ins Wahlprogramm zu bekommen. Meine Meinung.

Ich versteh, dass Dir "Deine" Tierart wichtig ist. Was ich nicht verstehe, ist Deine Aussage, dass Du nur dann mitarbeitest, wenn der Antrag auch jetzt schon eingereicht wird. Unsere Arbeit hier sollte doch eigentlich über die Wahl hinausgehen, oder?

Falls ich Dich da jetzt falsch verstanden habe, dann sorry. Hab heute ewig Plakate aufgehängt und bin platt.



--
Claudia Hagenschulte
RabbitRescue e.V.
- Vorstand -

www.rabbitrescue.de
www.rabbitrescue-notstation.de


Gesendet: Sonntag, 01. April 2012 um 21:11 Uhr
Von: "Andreas Friebe" <m4inman AT gmail.com>
An: nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [nrw-ak-tierschutz] Haltung von Exoten (Reptilien etc)
Am 01.04.2012 20:53, schrieb chagenschulte AT web.de:
Gerade wenn Du Reptilienhalter bist, würde ich mich freuen, wenn Du Dich da mit einbringst.

Was die Haltung von den nicht-giftigen Tieren angeht: Ich bin der Meinung, dass man auch hier zwingend  einen Sachkundenachweis haben sollte. Man darf / sollte hierbei nicht vergessen, dass die Futtertiere auch bestimmte Haltungsbedingungen haben, die viele Terrarianer gerne vergessen. Anwesende ausdrücklich NICHT angesprochen.

Du weisst schon das der Sachkundenachweis knapp 400€ kostet und eine Schulung etc benötigt?
Ich bin auch dafür "einen" Sachkundenachweis als Pflicht zur Haltung von Reptilien einzuführen. Dieser sollte modular gegliedert sein. So dass man nicht für alle Reptilien diesen aktuellen großen Nachweis machen muss, welche meiner Meinung nach viel zu überzogen teuer ist. Sondern man einen fachbezogenen Nachweis über die Haltung der Tiere erbringen muss die man hat bzw sich zulegen möchte.
Wieso soll ich als reiner Schlangenhalter etwas über Leguane wissen?

Was die Futtertiere angeht bin ich anderer Meinung. Jemand der normalerweise nicht so viel Ahnung hat, besitzt auch nur wenige Tiere und hält entsprechend keine Futtertiere. Diese hat meistens jemand der viele Tiere besitzt, züchtet und verkauft. Und dann sind wir schon wieder bei denjenigen die den Sachkundenachweis gesetzlich erbringen müssen. Ich persönlich kaufe mir die Futtertiere nur zum direkten füttern und nicht auf Vorrat.

Hier wäre ich gerne bereit ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten, aber auch nur wenn das dann auch als Vorschlag zum LV gereicht wird.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang