Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-soziales - [NRW-AK-Soziales] Fwd: [Piraten NRW] Einladung zum preWiKoKo - Treffen am 30.7.2012 um 20 Uhr im Raum der AG Wirtschaft

nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list

Listenarchiv

[NRW-AK-Soziales] Fwd: [Piraten NRW] Einladung zum preWiKoKo - Treffen am 30.7.2012 um 20 Uhr im Raum der AG Wirtschaft


Chronologisch Thread 
  • From: "Florian D." <flow AT muenster.de>
  • To: nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-AK-Soziales] Fwd: [Piraten NRW] Einladung zum preWiKoKo - Treffen am 30.7.2012 um 20 Uhr im Raum der AG Wirtschaft
  • Date: Thu, 26 Jul 2012 09:33:49 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
  • List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>

hola,
 
war mir nicht sicher ob es nicht auch Überschneidungen mit uns gibt. Daher zu Info...

lg
flokojo



---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: "Kai Gödde" <kai.goedde AT piratenpartei-nrw.de>
Datum: 25. Juli 2012 22:22
Betreff: [Piraten NRW] Einladung zum preWiKoKo - Treffen am 30.7.2012 um 20 Uhr im Raum der AG Wirtschaft
An: "nrw-info AT lists.piratenpartei.de" <nrw-info AT lists.piratenpartei.de>, Landesverband Nordrhein-Westfalen <nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de>


Hallo Leute,

ESM-Podiumsdiskussionen, Urlaub und Arbeit halten uns alle auf Trab. Leider
rückt der BPT immer näher und langsam wird es ernst. Daher möchte ich euch hier
meine Vision umschreiben:

--------------------------------------------------------------------------------
Kais Vision:

Auf dem BPT gibt es einen Grundsatzantrag dem alle Wirtschafts - AGs zustimmen,
da sie ihn vorher ausgearbeitet haben. Dabei werden strittige Punkte als
Alternativen im Antrag der Basis zur Abstimmung gegeben.
Zu jedem Thema selbst gibt es genau k alternative Anträge die gemeinsam
vorgestellt werden, wobei k die Anzahl der konkurrierenden Positionen sind, die
zu diesem Thema vorliegen. Dann entscheidet die Basis ob und wenn ja welche
Variante weiterverfolgt werden soll.
--------------------------------------------------------------------------------

Um diese Vision zu verwirklichen möchte ich eine gemeinsame Wirtschafts - KoKo
(WiKoKo im folgenden) organisieren. Auf dieser sollen 3 Dinge besprochen werden:

* Gegenseitiges Kennenlernen
* Vorstellung der Anträge
* Formulieren eines gemeinsamen Gundsatzprogrammes (durchaus mit alternativen
Teilstücken)

Um dieses Treffen zu realisieren, gibt es ein Vorbereitungstreffen am Montag,
den 30.7.2012 um 20 Uhr im Mumble-Raum der AG Wirtschaft. Ihr seid alle herzlich
eingeladen.

Ein Pad für Vorbemerkungen ist hier:

https://wikoko.piratenpad.de/3

Ihr könnt eure Anträge im vorhinein ankündigen, damit auf der WiKoKo selbst alle
schonmal wissen welche Anträge es gibt. Dazu ist dieses Pad da:

https://wikoko.piratenpad.de/2

Wer teilnehmen möchte (ob an der Vorbereitung oder an der eigentlichen WiKoKo),
schreibe mir eine Mail (kann auch stellvertretend von einer AG kommen).

Gruß,

Kai

PS: Bitte verteilt diese Nachricht weiter, damit alle Wirtschafts - AGs und
Interessierten erreicht werden

--------------------------------------------------------------------

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind.

(Albert Einstein - Physiker, 1879-1955)
--
Nordrhein-Westfalen mailing list
Nordrhein-Westfalen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nordrhein-westfalen
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.



--
Sabine Martiny
Magnolienweg 2
D- 33129 Delbrück
Tel: + 49 5250 41674
mobil: + 49 170 734 25 05
Fax: + 49 5250 93 20 49

--
Ostwestfalen-Lippe mailing list
Ostwestfalen-Lippe AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ostwestfalen-lippe

  • [NRW-AK-Soziales] Fwd: [Piraten NRW] Einladung zum preWiKoKo - Treffen am 30.7.2012 um 20 Uhr im Raum der AG Wirtschaft, Florian D., 26.07.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang