Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-soziales - Re: [NRW-AK-Soziales] Text für Brandrede auf dem nächsten LPT.

nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW-AK-Soziales] Text für Brandrede auf dem nächsten LPT.


Chronologisch Thread 
  • From: Heike Wegner <jenny026 AT online.de>
  • To: nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-AK-Soziales] Text für Brandrede auf dem nächsten LPT.
  • Date: Wed, 26 May 2010 14:11:54 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
  • List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>

Moin Ihr Lieben,

also, ich versuche mal die ausgetauschten Informationen eines rein informellen Treffens aus dem Gedächtnis zu kramen und zu Papier zu bringen und freue mich wenn Fitz und Olaf mich ergänzen.

Beginne ich mal mit dem Wichtigste: Soest ist schön. (sehr schön)
Ich habe mich dann bemüht in einer Pizzeria (einer schönen) ein bischen Manöverkritik zu betreiben. Aus meiner Sicht und nach den Erfahrungen der letzen LPT ist es dringend geboten unsere Arbeitsergebnisse im Vorfeld besser vorzubereiten und zielgruppenorientierter zu erklären.
Es ist verschwendete Energie Einzelheiten unserer sosialrevolutionären Visionen auszubauen, wenn wir nicht von Anfang an einen Zugang zu den darvinistisch motivierten Piraten erreichen können. (Pfui! Ich weiß das war böse)
Also mal an einem Beispiel:
Es ist müßig Computerzugang für alle Kinder zu fordern, wenn man nicht vorher der breiten Mehrheit der Bildungspiraten erklärt hat, dass ohne unseren Protest gerade ein grundlegendes Analphabetenproblem erzeugt wird.
Kinder ohne Computerzugang wärend ihrer Schulzeit (schon in der Grundschule) sind bei der Lehrstellenvergabe in 10 Jahren nicht nur benachteiligt sondern weitgehend ausgeschlossen.
Nur wenn es uns gelingt die Tragweite und die Hintergründe unserer Forderungen erst einmal nachvollziehbar darzulegen, haben wir eine Chance unsere Arbeit wenigstens in Teilen durch die Abstimmung zu bringen.
Dabei ist mir (Heike) nochmal bewußt geworden, dass unsere Redner nicht so direkt die Profiverkäufer und Berufspolitiker (piratisch: Rampensäue) sind.
Die nächste Bühnenvorstellung will sorfältig vorbeitet und retorisch abgesichert sein. Das aber kann nur in Gescheinschaftsarbeit entstehen und dafür braucht es ein hohes Teambewußtsein.
Deshalb das Piratpad das Olaf und Fizz jetzt ersteinmal eröffnet haben.
Und natürlich haben wir uns gestern Abend dann auch noch gegenseitig notwendige Arbeitsaufträge aufs Auge gedrückt.
Olaf macht sich klug zur AG Sozialpolitik
Fizz kümmert sich um die Orga Barcamp Soziales
Heike erkundigt sich nach einem Coach für Retorik und Öffentlichkeitsarbeit

Hab ich was wichtiges vergessen?

Mit freundlichen Grüßen

Heike Wegner




Am 26.05.2010 07:17, schrieb Fizz:


Hi Rene,

Am 25. Mai 2010 21:37 schrieb Rene Daners<webmaster_rrn AT hotmail.de>:
Klingt gut.
Habt ihr uns eigentlich vergessen? Seid im Mumble nicht aufgetaucht.
Nein wir hatten leider auch keinen Strom dort und haben primär mit
Block und Kuli, so wie früher, gearbeitet. Aber viel haben wir eh
nicht besprochen, Heike schickt was rum (die hatte das Papier)

Gruß,
Fizz





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang