Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-soziales - [NRW-AK-Soziales] Steuerfreie Grundsicherung

nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list

Listenarchiv

[NRW-AK-Soziales] Steuerfreie Grundsicherung


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <pirat AT ag-pos.de>
  • To: NRW-AK-Soziales AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-AK-Soziales] Steuerfreie Grundsicherung
  • Date: Thu, 25 Mar 2010 17:34:33 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
  • List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>


Ahoi!

Im Laufe meiner vielen Gedanken zu den bestehenden Diskussionen zum Wahlkampf ist mir ein Gedanke gekommen, den ich heute in noch nicht formatierter Form einfach mal Euren Hirnen zur mitarbeit überlassen möchte.

Ausgehend von der "Leistung muss sich lohnen"-Diskussion ist mir aufgefallen, dass Hartz4-Empfänger eine Grundsicherung zum Lebensunterhalt bekommen, die nicht versteuert wird. So weit logisch, da sie ja aus den Steuern finanziert wird. Dem entgegen zahlen Arbeitnehmer jedoch auf das gesamte Einkommen Steuern. Ihr ahnt vermutlich schon den weiteren Gedankenschritt. Wenn man dem Arbeitnehmer nun den anzusetzenden Hartz4-Betrag als quasi Steuerfreibetrag monatlich frei geben würde, würde sich seine Steuerlast reduzieren und seine Leistung (nämlich die Arbeit) würde sich zusätzlich auszahlen.
Dies wäre ein sofort umsetzbarer erster Schritt, hin zu einem Allgemeinen Grundeinkommen und auch zu mehr Steuergerechtigkeit.

Wie gesagt, das ist erst der erste Gedanke zu diesem Prozess. Daher bitte ich Euch um Rückmeldungen zu diesem Gedanken, um das Ganze dann noch einmal grundsätzlich formulieren und Eure Gedanken dabei mit berücksichtigen zu können.

Beste Grüße
Hans-Peter
 


--
Hans-Peter Weyer
Personal-Coach und Psychologischer Berater
Goebenstrasse 94  *   47169 Duisburg (Fahrn)
Telefon 0203 50 90 895  *  Mobil 0172 25 83 569
www.hpweyer.de


Kandidat der Piraten-Partei zur Landtagswahl NRW 2010
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes,
freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der Piraten.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang