Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-soziales - Re: [NRW-AK-Soziales] Abstimmergebnisse / Protokoll

nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW-AK-Soziales] Abstimmergebnisse / Protokoll


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <pirat AT ag-pos.de>
  • To: NRW-AK-Soziales AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-AK-Soziales] Abstimmergebnisse / Protokoll
  • Date: Mon, 1 Mar 2010 19:04:30 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
  • List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>

Ahoi!

Rene, ich war auch schon weg, als der Antrag kam. Wie ich es verstanden habe, haben die KV-Gegner jetzt die Satzungsänderung durchgebracht, die schon auf der LMV 2010.1 vorgelegen hat. Darum geht es darum bis nach der Wahl die Gründung von KVs zu verbieten und den KVs kein Geld zu geben.
Das war schon für die KVs ein Dolchstoß, der ihnen nahezu die Handlungsfähigkeit nimmt (da kein Geld). Jetzt ist zusätzlich ein antrag beim vorstand eingegangen, in dem die Gründung des KV Münster aufgrund von Verfahrensfehlern als ungültig hingestellt und vom Vorstand so beschlossen werden soll. Damit würde der KV aufgelöst, weil wohl nie existent.

Die Befürworter der Crews scheinen im Augenblick alle Register gegen die Etablierung anderer Organisationsformen unterhalb des Landesverbandes zu ziehen.

Alles nur schwarz-weiß-Malerei, kein Versuch zum Kompromiss. Für den Wahlkampf eine prima Grundlage (Ironie).

Gruss
Hans-Peter

P.S. Fizz, wenn ich das nicht richtig wiedergegeben oder was vergessen habe, bitte korrigieren. Danke!


--
Hans-Peter Weyer
Personal-Coach und Psychologischer Berater
Goebenstrasse 94  *   47169 Duisburg (Fahrn)
Telefon 0203 50 90 895  *  Mobil 0172 25 83 569
www.hpweyer.de


Kandidat der Piraten-Partei zur Landtagswahl NRW 2010
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der Piraten.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang