nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list
Listenarchiv
- From: Fizz <sven AT sladek.de>
- To: mailing AK <nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-AK-Soziales] Fwd: [Piraten NRW] Manöverkritik LMV
- Date: Mon, 1 Mar 2010 06:59:58 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
- List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>
FYI
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Fizz <sven AT sladek.de>
Datum: 1. März 2010 00:48
Betreff: Re: [Piraten NRW] Manöverkritik LMV
An: "Darth.Hunter" <hunter AT egaming-league.net>
Cc: "Mailinglist AT mail0.piratenpartei.de:PIRATEN NRW-Diskussion"
<nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de>
Hiho,
Am 28. Februar 2010 20:35 schrieb Darth.Hunter <hunter AT egaming-league.net>:
> Unterlaufungsversuche bei Entschlüssen
>
> Das gab es an zwei Stellen: Einmal bei der Veränderung der Geschäftsordnung
> (Stichwort: abgelehnte en bloc Abstimmungen auf Antrag aufsplitten) sowie
> nach dem Entschluss der KV-Gründungssperre während der Wahlkampfzeit. Auch
> wenn es in beiden Fällen sehr viel Kritik gehagelt hat – so viel Feingefühl
> sollte wirklich jeder Pirat haben, derart undemokratische Versuche von
> „Hacks“ am Programm oder der Satzung zu unterlassen. Für derartige
> Methoden, seinen Willen durchzusetzen stehen wir nicht und ich hoffe daher
> sehr, dass derartige Methoden in Zukunft unterlassen werden. An die
> betreffenden Leute. Fasst euch bitte mal selber an den Kopf, ob das
> wirklich mit eurer Mitgliedschaft bei gerade dieser Partei zu vereinbaren
> ist!
>
> Der ganz banale Nebeneffekt dieser Geschichte war diesmal, dass wir einige
> noch interessante Satzungspunkte nicht mehr behandeln konnten.
Sebastian, das kann und will ich so nicht im Raum stehen lassen. Die
Block-Abstimmung wurde von Michelle beantragt nachdem er gesehen hat
wie locker unsere anderen Punkte durchgekommen sind. Michelle ist
hierbei nicht im AK Arbeit & Soziales und konnte nicht abschätzen,
oder hat es nicht gesehen, das die nächsten Punkte durchaus kontrovers
und in jedem Fall einzeln zu betrachten waren. Sehen wir uns mal an
was abgestimmt wurde, wenn man den Block verneint hat:
1.Es ist erwünscht, das Krankenkassen mit der Pharmaindustrie Verträge
abschließen - ok.
2.Es ist weiterhin erwünscht das im öffentlichen Dienst mit
Zeitverträgen gearbeitet wird - ok
3.Man möchte nicht, das Langzeitarbeitslose zu Ausbildern qualifiziert
werden - hm naja ok
4.Man möchte, das in NRW weiterhin Langzeitarbeitslose 1-Euro-Jobs
durchführen müssen - öhm echt? Naja wenn ihr meint...
5.Weiterhin möchte man nicht das Schiedsgerichte eingerichtet werden,
um monatelange Wartezeiten für Leute die in einer ernsten Notsituation
stehen schneller lösen zu können - aha. Ja, gut...
6.Und überhaupt möchte man nicht das den Arbeitslosen beim ausfüllen
und prüfen der doch recht komplexen Verträge und Formulare geholfen
wird, sollnse halt zusehen - tja also dann, mach mir die WesterWelle,
immer feste druff!
Vielleicht ist zu bemerken das dies höchst unterschiedliche Punkte
sind? Michelle hat sich anschließend X mal bei uns entschuldigt, und
der entsprechende Bug in der Satzung wurde deshalb behoben. Meiner
Meinung nach sollte sowieso nur der Antragsteller entscheiden können,
was im Block abgestimmt werden soll da nur er den Überblick hat,
nachdem Richard sich leider nicht mehr die Arbeit gemacht hatte. Denn
auch er hatte bei der letzten LMV erkannt das das nicht zusammengehört
und hätte alles einzeln abstimmen lassen.
Aber dann kam alles anders, und jetzt haben wir eine tolle Präambel
ohne Inhalt. Kommt bestimmt super. ICH pack mir deshalb bestimmt nicht
an den Kopp....
Grüße,
Fizz
--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Fizz
--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Fizz
- [NRW-AK-Soziales] Fwd: [Piraten NRW] Manöverkritik LMV, Fizz, 01.03.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.