nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list
Listenarchiv
- From: Rene Daners <webmaster_rrn AT hotmail.de>
- To: <sven AT sladek.de>
- Cc: nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Nrw-ak-soziales] Bericht Arbeitstreffen des AK Arbeit & Soziales
- Date: Sat, 19 Dec 2009 19:50:26 +0100
- Importance: Normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
- List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, dann wären gleich alle e.V. gefördert. Ist dann die Frage, ob es nicht auch Vereine gibt, die man nicht fördern sollte (z.b. bei Vereinen, die mit Arbeitslosenberatung nichts zu tun haben) und ob eine solche Beratungsstelle zwingend ein e.V. sein müsste. Naja, da müsste man dann wohl drüber nachdenken, wie das konkret geregelt werden sollte.
Naja, im Wahlprogramm würde es natürlich auch ausreichen, überhaupt entsprechende Förderungen zu fordern.
Und sorry, hatte nicht darauf geachtet, an wen die Mail alles ging... hatte einfach aus Gewohnheit auf "allen antworten" geklickt.
Aber so sieht die AK Landespolitik auch, welche ernsthaften konstruktiven Gedanken wir uns machen. ;)
Gruß
Rene
> Date: Sat, 19 Dec 2009 19:39:59 +0100
> Subject: Re: [Nrw-ak-soziales] Bericht Arbeitstreffen des AK Arbeit & Soziales
> From: sven AT sladek.de
> To: webmaster_rrn AT hotmail.de
> CC: nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
>
> Hi Rene,
>
> ja, das wäre eine gute Sache, wobei man das auch koppeln könnte: Nach
> Antragstellung eines e.V. bekommt dieser eine Grundförderung zur
> Aufnahme des Geschäftsbetriebs, danach einen monatlichen, geringeren
> Beitrag.
>
> Aber das sind Details die wir so nicht ins Wahlrprogramm schreiben
> sollten finde ich... ach und du hast auch an den AK Landespolitik
> geantwortet ;-)
>
> Gruß,
> Fizz
>
> Am 19. Dezember 2009 19:34 schrieb Rene Daners <webmaster_rrn AT hotmail.de>:
> > Eine Kleinigkeit noch zu den Finanztöpfen: Hierzu sollte es m.E. ach ein
> > passendes Förderungsgesetz geben, evtl. mit einer unabhängigen
> > Förderungsanstalt. Damit auch gesetzlich geregelt ist, wer, was, mit wie
> > viel Geld, fördern lassen kann/darf. Dementsprechend schnell sollte es dann
> > auch gehen, die Förderungsgelder zu beantragen und bewilligt zu bekommen.
> > Evtl. wären zwei Konzepte sinnvoll: Einmal die dauerhafte Förderung, bei der
> > die Arbeitslosen-Selbsthilfegruppen/Beratungsstellen monatlich einen
> > bestimmten Betrag bekommen. Zum anderen aber vielleicht auch eine
> > projekt-orientierte Förderung, bei der sich die Beratungsstellen einmalig
> > z.b. die Kosten für die Einrichtung ihrer Räumlichkeiten, etc. fördern
> > lassen können. Das würde sicherlich dazu beitragen, dass mehr
> > Arbeitslosenzentren/-beratungen eröffnet werden. Also typische Förderungen
> > eben, wie es sie in anderen Bereichen schon gibt.
> >
> > Was haltet ihr davon?
> >
> > Gruß
> > Rene
> --
> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Fizz
Grosse Augen bekommen bei MSN. Neugierig?
- [Nrw-ak-soziales] Bericht Arbeitstreffen des AK Arbeit & Soziales, Fizz, 19.12.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Bericht Arbeitstreffen des AK Arbeit & Soziales, Rene Daners, 19.12.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Bericht Arbeitstreffen des AK Arbeit & Soziales, Fizz, 19.12.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Bericht Arbeitstreffen des AK Arbeit & Soziales, Rene Daners, 19.12.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Bericht Arbeitstreffen des AK Arbeit & Soziales, Fizz, 19.12.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Bericht Arbeitstreffen des AK Arbeit & Soziales, Rene Daners, 19.12.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Bericht Arbeitstreffen des AK Arbeit & Soziales, Fizz, 19.12.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Bericht Arbeitstreffen des AK Arbeit & Soziales, Rene Daners, 19.12.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Bericht Arbeitstreffen des AK Arbeit & Soziales, Fizz, 19.12.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Bericht Arbeitstreffen des AK Arbeit & Soziales, Rene Daners, 19.12.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.