nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list
Listenarchiv
- From: Fizz <sven AT sladek.de>
- To: mailing AK <nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Nrw-ak-soziales] Fwd: AK Arbeit & Soziales - Piraten Partei
- Date: Sat, 12 Dec 2009 22:04:01 +0100
- Authentication-results: mail.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass header.i= AT googlemail.com
- Authentication-results: mail.piratenpartei.de (MFA); domainkeys=pass header.sender=sladi70 AT googlemail.com
- Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=googlemail.com; s=gamma; h=mime-version:sender:in-reply-to:references:date :x-google-sender-auth:message-id:subject:from:to:content-type :content-transfer-encoding; b=vqXfb+cykVpFmFUh7hdqC1EUW7LnOJFPYImka3J7kIMR+T0Xfe7Tsek9LDGxFBm+FE eTACJnUHv8g45tgZgc4LpoBiHAAi6mM+3a207juw51/i0KHZWQJYJgcqp+MkFy3yhCtH 6pkjWOu0k6475Y3R7oLlM0+vEJdk38vjbJI+Q=
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
- List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>
Hi zusammen,
mal eine Mail von Paul, der schräg hinter mir saß Mittwoch:
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: PP_Office <pp_office AT yahoo.de>
Datum: 10. Dezember 2009 16:02
Betreff: AK Arbeit & Soziales - Piraten Partei
An: sven AT sladek.de
Hallo Sven,
danke für die freundliche Aufnahme in eurem Arbeitskreis als Gast gestern
Abend.
Ich bin Paul Piskalla, wohne in Düsseldorf und habe vor 2 Tagen einen
Antrag auf Mitgliedschaft per Fax bei der Piraten Partei Landesverband
NRW gestellt.
Zuvor hatte ich bei Stammtisch-Treffen in Düsseldorf und Essen teilgenommen.
Habe mir mal Deine interessante Biografie auf Deiner Web-Seite angeschaut.
Nun zu dem Thema "Mietausfall bei Wohnungseigentum"
Ich konnte kein Gesetz finden das mir ermöglicht mein Einkommen durch
Abzug von Mietausfällen zu mindern und somit Einkommensteuer zu
sparen, wie von einem Teilnehmer in der Runde behauptet.
Was möglich ist, die Grundsteuerzahlung durch unverschuldete
Mietausfälle zu reduzieren, was auch Sinn ergibt. Erzielt ein Vermögen
keinen Ertrag, so vernichtet sich das Vermögen von alleine, wenn
darauf Steuern zu zahlen sind. Gehört man nicht zu den Superreichen,
was wohl 90% der Bevölkerung betrifft und man ist auf die
Mieteinnahmen aus Immobilienbesitz angewiesen, z.Bsp. um Kreditzinsen
zu bedienen, so kann es schon einen Sinn ergeben weniger Grundsteuer
zahlen zu müssen bei einem unverschuldeten Mietausfall.
Viele Vermieter wissen nicht, dass sie bei Leerstand einer Immobilie
mithilfe des § 33 Grundsteuergesetzes wenigstens Steuern sparen
können. Diese Regelung gibt Grundsteuerschuldnern die Möglichkeit,
einen Antrag auf teilweisen Erlass der Grundsteuer für das vergangene
Jahr wegen wesentlicher Ertragsminderung zu stellen, wenn Vermieter
den Leerstand nicht zu vertreten haben.
Das heißt: Der Vermieter muss bei Leerstandszeiten belegen können,
dass er nach Mietern gesucht hat oder dass die Mietausfälle auf
außergewöhnliche Ereignisse (zum Beispiel Hochwasser) zurückzuführen
sind. Liegen die Voraussetzungen vor, mindert sich die Grundsteuer um
80 % der ausgebliebenen Einnahmen. Wurde die Immobilie in 6 von 12
Monaten nicht vermietet, beträgt der Mietausfall 50% der Jahresmiete,
wovon wiederum 80 % bei der Bemessung des Grundsteuererlasses
berücksichtigt werden - insgesamt werden dann also 40 % (80 % von 50 %
Mietausfall) der fälligen Grundsteuer erlassen. Der Antrag ist bei der
Gemeinde zu stellen, in der das Grundstück liegt.
Es gibt einen interesanten Gesetzentwurf der CDU/CSU:
http://www.lswb.de/downloads/EntwurfVerlustverrechnung.pdf
Aber das ist was Anderes als was der Pirat neben Dir erzählte.
Piratiger Gruss
Paul
__________________________________________________
Do You Yahoo!?
Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden
Schutz gegen Massenmails.
http://mail.yahoo.com
--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Fizz
- [Nrw-ak-soziales] Fwd: AK Arbeit & Soziales - Piraten Partei, Fizz, 12.12.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.