Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-kultur - Re: [Nrw-ak-kultur] [nrw-ak-urheberrecht] Verschmelzung AK Kultur, Urheberrecht, Medien

nrw-ak-kultur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-kultur mailing list

Listenarchiv

Re: [Nrw-ak-kultur] [nrw-ak-urheberrecht] Verschmelzung AK Kultur, Urheberrecht, Medien


Chronologisch Thread 
  • From: Orangebay <orangebay AT mac.com>
  • To: Mailingliste des NRW-Arbeitskreis Urheberrecht <nrw-ak-urheberrecht AT lists.piratenpartei.de>
  • Cc: nrw-ak-kultur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Nrw-ak-kultur] [nrw-ak-urheberrecht] Verschmelzung AK Kultur, Urheberrecht, Medien
  • Date: Fri, 06 Jul 2012 19:17:21 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-kultur>
  • List-id: <nrw-ak-kultur.lists.piratenpartei.de>

Hola,

Daniel Neumann wrote:
> Ahoi zusammen,
>
> wie einige von uns bereits angeregt haben, wollen wir den AK Kultur
> und AK Urheberrecht verschmelzen und durch einen noch nicht
> existenten AK Medien ergänzen.
>
> Warum das Ganze?
>
> Durch den Zusammenschluss von themenverwandten ... Themen sind wir
> zum einen mehr Leute und können einfach artverwandte Dinge besser
> bearbeiten insgesamt.
>
> Als Koordinator des AK Urheberrecht lade ich somit alle Mitglieder AK
> Urheberrecht zum Treffen des AK Kultur am kommenden Mittwoch (11.07.)
> um 20:00 im Mumbleraum des AK Kultur ein.
>
> Sinn ist erstmal die offizielle Auflösung des AK Urheberrecht.
>
> Eine Frage, die ich an diesem Termin auch gerne klären würde ist:
> lösen wir den AK Kultur ebenfalls auf und Gründen offiziell einen
> neuen "AK Kultur, Medien und Urheberrecht" oder lassen wir das unter
> dem Label AK Kultur weiterlaufen?

Dazu vielleicht ein Hinweis, das es im Landtag einen

Ausschuss Kultur und Medien

gibt. Da sitzen 2 Piraten drin, LucaL und netnrd. Und 2 Stellvertreter
gibt es auch, Rya und meinereiner ;)

> Ich find die Neugründung zwar auch etwas umständlich, sehe aber den
> Vorteil darin, dass unsere Themenbereiche klar bereits im Namen des
> AK benannt sind.
>
> Wenn sich jetzt im Vorfeld die Koordinatoren des AK Kultur FÜR eine
> Neugründung mir gegenüber aussprechen, werde ich direkt für den
> 18.07. (wieder Mittwoch) die offizielle Neugründung über die NRW
> Infoliste bekannt geben.
>
> (Bekanntgabe muss 7 Tage im vorraus erfolgen)
>
> Alternativ sehe ich grad, dass der Vorstand laut Satzung auch AKs zur
> Umbenennung anweisen kann.
>
> "(6) Der Landesvorstand und der Landesparteitag haben das Recht,
> Organisationseinheiten unter Angabe von Gründen anzuweisen, ihren
> Namen zu ändern und Organisationseinheiten umzubenennen, wenn sie der
> Anweisung nicht nachkommen."
>
> Wir hätten uns natürlich ebenfalls eine eigene Regelungen schaffen
> können, aber ich sehe nicht, dass wir das bisher getan haben im AK
> Kultur.
>
> "(4) Die Organisationseinheit sollte sich selber Regelungen zu
> Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern, Auftrennung, Selbstauflösung
> und Zusammenschluss mit einer anderen Organisationseinheit geben."
>
> Ansonsten könnten wir am Mittwoch natürlich auch diesen Weg gehen.
> :)

Meine Empfehlung: die AKs entscheiden bei einer vorher zu diesem Thema
einberufenen Mumble-Sitzung mit der Mehrheit der Anwesenden. Im
Erfolgsfall dem Vorstand die Mitteilung über das Ergebnis machen und um
Umbenennung bzw. Zusammenlegung bitten.

> Wobei Weg 1 oder 2 sinnvoller halte, weil es dann mehr Leute
> mitbekommen einfach... wenn wir das überhaupt machen wollen.
>
> Die Mailingliste des AK Kultur (nrw-ak-kultur AT lists.piratenpartei.de)
> würde ich aber gerne auch im Falle Umbennenung / Neugründung
> beibehalten, damit das nicht allzu konfus wird alles ;)
>
> Soll erstmal als reine Gedanken dazu reichen. ^^
>
>
> Die Einladung zur offiziellen Auflösung des AK Urheberrecht steht
> aber - nur um das nochmal rauszustellen.
>

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!:)

Beste Grüße

Frank




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang