Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-kultur - [Nrw-ak-kultur] Barcamp zur innerparteilichen Kulturentwicklung

nrw-ak-kultur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-kultur mailing list

Listenarchiv

[Nrw-ak-kultur] Barcamp zur innerparteilichen Kulturentwicklung


Chronologisch Thread 
  • From: Leena <listen AT leena.de>
  • To: nrw-ak-kultur <NRW-AK-Kultur AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Nrw-ak-kultur] Barcamp zur innerparteilichen Kulturentwicklung
  • Date: Fri, 06 Jul 2012 12:01:00 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-kultur>
  • List-id: <nrw-ak-kultur.lists.piratenpartei.de>

Hallo ihr Lieben,

ich bin richtig begeistert von der Idee mit dem Barcamp zur
innerparteilichen Kultur.
Ich denke, dass das jetzt genau der richtige Zeitpunkt und unglaublich
wichtig ist.
Die Partei entwickelt sich gerade in rasantem Tempo und das sind immer
die Momente, wo eben auch Bruchstellen entstehen. Damit müssen wir umgehen.
Ein Jahr vor der Bundestagswahl in einen intensiven Prozess einzusteigen
in dem wir uns damit beschäftigen, wie wir die Kultur in der Partei
haben wollen, ist genau das, was wir brauchen.

Wir beobachten, dass sich Verhaltensweisen breit machen, die wir aus
anderen Parteien kennen und die wir gar nicht unbedingt haben wollen.
Es ist genau jetzt der Zeitpunkt wo wir uns damit auseinandersetzen müssen:
- Wie vermeiden wir Postengeschacher bzw. Amtsjägerei?
- Die Partei durchläuft einen Prozess, in dem sie bemerkt, dass die
Forderung nach Transparenz nicht schwarz und weiß betrachtet werden
kann. Wie können wir den Spagat, der uns da droht unbeschadet leisten?
- Wie erhalten wir den "Piraten-Spirit", wenn gerade so viele Neue
Menschen dazustoßen? Wie binden wir die Neuen ein?
- Wir können wir es schaffen, dass wir nicht alle nacheinander
"verbrennen". Wir alle packen fast all unsere Freizeit in die Piraten.
Ich habe die Befürchtung, dass es langfristig für die Partei schädlich
ist, wenn wir uns alle gleichzeitig verbrennen.
- Wie können wir Anerkennung verteilen, sodass auch solche davon etwas
abbekommen, die nicht so viel machen können oder ihr Licht vielleicht
etwas mehr unter den Scheffel stellen?

Mir würde noch viel mehr einfallen, aber das soll jetzt erst mal eine
erste Anregung sein, was man da so diskutieren könnte.

Das alles sind Fragen, denen sich die Partei jetzt dringend stellen
muss. Es wird sich gar nicht vermeiden lassen.
Ich finde es super, diesen Prozess in einem organisierten Rahmen
anzustoßen und hoffe, dass ich euch jetzt noch mehr dafür motiviert habe.
Und weils (noch) nicht im Protokoll steht: ich würde mich hier auch sehr
gerne einbringen und mit euch dieses Barcamp wuppen.

Bin grade Feuer und Flamme und hoffe euch ein wenig (mehr) damit
angesteckt zu haben.
Habe übrigens mal bei der Bielefelder Crew angefragt, ob sie Lust
hätten, dieses Barcamp in Bielefeld zu veranstalten. Ostwestfalen-Lippe
(OWL) kommt bei Piratenveranstaltungen bisher sehr (zu) kurz und ich
finde, Bielefeld würde sich für unseren Plan sehr eignen. Es liegt gut
erreichbar in NRW, ist aber auch nach Berlin sehr gut angebunden,
weshalb wir sowohl das Land, als auch den Bund gut dort hin mobilisieren
könnten denke ich.
Ich warte jetzt erst mal die Reaktion auf meinen Vorschlag aus Bielefeld
ab, wollte aber aus Transparenzgründen mitteilen, dass ich dort
nachgefragt habe und euch fragen, was ihr prinzipiell davon haltet.

Liebe Grüße, Leena Simon






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang