Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-kommunalpolitik-wuppertal - [NRW-AK-Kommunalpolitik-Wuppertal] Liquid Democracy auf kommunaler Ebene

nrw-ak-kommunalpolitik-wuppertal AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-kommunalpolitik-wuppertal mailing list

Listenarchiv

[NRW-AK-Kommunalpolitik-Wuppertal] Liquid Democracy auf kommunaler Ebene


Chronologisch Thread 
  • From: "Stefan Kottas" <stefan.kottas AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: <nrw-ak-kommunalpolitik-wuppertal AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-AK-Kommunalpolitik-Wuppertal] Liquid Democracy auf kommunaler Ebene
  • Date: Sat, 28 Jul 2012 02:01:56 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-kommunalpolitik-wuppertal>
  • List-id: <nrw-ak-kommunalpolitik-wuppertal.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,

 

bezüglich Liquid Democracy auf kommunaler Ebene schaut Euch mal OffeneKommune beta (https://offenekommune.de/) an.

 

Wenn Ihr ohne Anmelden nur kurz einen Eindruck gewinnen wollt, schaut Euch die folgenden beiden Seiten an:

https://stuttgart.offenekommune.de/proposal/64-Statt_Windows_Umstellung_der_Beh%C3%B6rdenIT_

 

https://stuttgart.offenekommune.de/proposal/36-Transparenzpflicht

 

Klickt dabei jeweils auf „1 Kommentar“ bzw. „x Kommentare“.

 

Dieser Ansatz von Liquid Democracy ist intuitiver, da er überwiegend der Bedienung von Foren entspricht.

Es können Argumente und Aspekte dafür, dagegen oder neutral abgegeben werden. Für oder gegen diese Argumente kann wiederum argumentiert werden. Sowohl das Thema, als auch jedes Argument kann bewertet werden.

 

OffeneKommune beta läuft mit der OpenSource-Lösung Adhocracy (https://adhocracy.de/ bzw. http://code.adhocracy.de/) vom Liquid Democracy e.V..

Eine Installation auf eigene Systeme ist möglich.

 

Mit piratigen Grüßen

Stefan



  • [NRW-AK-Kommunalpolitik-Wuppertal] Liquid Democracy auf kommunaler Ebene, Stefan Kottas, 28.07.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang